Silvesterparty: Mit oder ohne Alkohol - ein umfassender Ratgeber

Freitag, 29.12.2023 | Tags: Silvester, Alkohol
Vielerorts wird traditionell mit einem Glas Sekt auf das Neue Jahr angestoßen.
Vielerorts wird traditionell mit einem Glas Sekt auf das Neue Jahr angestoßen.
© KI

Das Jahresende naht, und mit ihm die traditionelle Silvesterfeier. Ganz gleich, ob mit einem Glas Champagner in der Hand oder einer alkoholfreien Alternative - hier präsentieren wir einen umfassenden Ratgeber für eine gelungene Silvesterparty, die für jeden Geschmack geeignet ist.

Eine sorgfältig geplante Gästeliste, festliche Dekoration und gut platzierte Getränkeoptionen bilden die Grundlage für eine reibungslose Silvesterfeier. Eine vielfältige Auswahl an Speisen sollte ebenfalls berücksichtigt werden, um den unterschiedlichen Vorlieben der Gäste gerecht zu werden.

Die Getränkeauswahl ist entscheidend für den Erfolg der Silvesterparty. Neben den klassischen alkoholischen Optionen wie Champagner, Cocktails, Bier und Wein gibt es auch ansprechende Alternativen für diejenigen, die auf Alkohol verzichten möchten, darunter frische Fruchtsäfte, Mocktails sowie Soda und Limonaden.

Spaß und Spiele tragen zur Unterhaltung bei. Gesellschaftsspiele wie Brettspiele, Kartenspiele oder Partyspiele bieten eine angenehme Abwechslung. Eine Fotokabine mit Requisiten kann für amüsante Erinnerungen sorgen, und ein Countdown mit einer großen Uhr schafft gemeinsame Spannung zum Jahreswechsel.

Sicherheit und Verantwortung stehen besonders im Fokus, insbesondere wenn Alkohol im Spiel ist. Eine ausreichende Anzahl von Fahrern oder organisierte Transportmöglichkeiten für die Gäste sind wichtig. Alkoholfreie Getränke sollten gut sichtbar platziert sein, und Wasser sollte immer verfügbar sein, um die Hydratation zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gelungene Silvesterfeier, ob mit oder ohne Alkohol, eine sorgfältige Planung erfordert. Durch eine breite Auswahl an Getränken und Aktivitäten wird gewährleistet, dass die Feier für jeden ein unvergesslicher Start ins Neue Jahr wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen