Silvesterparty: Mit oder ohne Alkohol - ein umfassender Ratgeber

Freitag, 29.12.2023 | Tags: Silvester, Alkohol
Vielerorts wird traditionell mit einem Glas Sekt auf das Neue Jahr angestoßen.
Vielerorts wird traditionell mit einem Glas Sekt auf das Neue Jahr angestoßen.
© KI

Das Jahresende naht, und mit ihm die traditionelle Silvesterfeier. Ganz gleich, ob mit einem Glas Champagner in der Hand oder einer alkoholfreien Alternative - hier präsentieren wir einen umfassenden Ratgeber für eine gelungene Silvesterparty, die für jeden Geschmack geeignet ist.

Eine sorgfältig geplante Gästeliste, festliche Dekoration und gut platzierte Getränkeoptionen bilden die Grundlage für eine reibungslose Silvesterfeier. Eine vielfältige Auswahl an Speisen sollte ebenfalls berücksichtigt werden, um den unterschiedlichen Vorlieben der Gäste gerecht zu werden.

Die Getränkeauswahl ist entscheidend für den Erfolg der Silvesterparty. Neben den klassischen alkoholischen Optionen wie Champagner, Cocktails, Bier und Wein gibt es auch ansprechende Alternativen für diejenigen, die auf Alkohol verzichten möchten, darunter frische Fruchtsäfte, Mocktails sowie Soda und Limonaden.

Spaß und Spiele tragen zur Unterhaltung bei. Gesellschaftsspiele wie Brettspiele, Kartenspiele oder Partyspiele bieten eine angenehme Abwechslung. Eine Fotokabine mit Requisiten kann für amüsante Erinnerungen sorgen, und ein Countdown mit einer großen Uhr schafft gemeinsame Spannung zum Jahreswechsel.

Sicherheit und Verantwortung stehen besonders im Fokus, insbesondere wenn Alkohol im Spiel ist. Eine ausreichende Anzahl von Fahrern oder organisierte Transportmöglichkeiten für die Gäste sind wichtig. Alkoholfreie Getränke sollten gut sichtbar platziert sein, und Wasser sollte immer verfügbar sein, um die Hydratation zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gelungene Silvesterfeier, ob mit oder ohne Alkohol, eine sorgfältige Planung erfordert. Durch eine breite Auswahl an Getränken und Aktivitäten wird gewährleistet, dass die Feier für jeden ein unvergesslicher Start ins Neue Jahr wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen