Sicherheit und Wärmeschutz fürs Dach: Mit der richtigen Dämmung Hagel- und Feuchteschäden vorbeugen

Das Dach übernimmt am Haus wichtige Schutzfunktionen. Es hält Kälte und Hitze, Regen und Hagel ab.
Das Dach übernimmt am Haus wichtige Schutzfunktionen. Es hält Kälte und Hitze, Regen und Hagel ab.
© djd/puren

(djd). Das Dach ist eines der wichtigsten Bauteile eines Hauses. Es schließt das Gebäude nach oben ab und schützt es vor Regen, Schnee und Hagel. Zusätzlich soll der Dachaufbau dafür sorgen, dass im Winter Heizwärme im Haus bleibt und dass sich im Sommer die Luft unterm Dachstuhl nicht übermäßig aufheizt. Wie gut die Immobilie von oben gegen Wetterextreme geschützt ist, hängt dabei nicht nur von der Eindeckung ab, sondern auch vom Aufbau der Dachkonstruktion und den verwendeten Materialien darunter.

Guter Schutz, wenn die Dacheindeckung Schaden nimmt

Beim sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz sind Aufsparrendämmungen für das Steildach eine gute Wahl. Sie werden vollflächig oberhalb der Dachsparren aufgebracht, sodass es nicht zu Wärmebrücken kommen kann. Hochleistungsdämmungen aus PU-Hartschaum etwa bieten hier praktische Vorteile. Zum einen können sie aufgrund ihres geringen Wärmedurchgangswerts flacher aufgebaut werden als andere Dämmstoffe. Das spart Material und hält den Dachaufbau schlanker. Zum anderen sind sie als Nut-und-Feder-Elemente schnell und sicher dicht abschließend zu verlegen. Mit entsprechenden Funktionsschichten versehen, können PU-Dämmsysteme wie puren Plus zudem eine wichtige Schutzfunktion übernehmen. Sie greift zum Beispiel, wenn Ziegel bei einem Unwetter vom Sturm gelöst oder durch Hagelschläge zerbrochen werden. Ein Test beim Süddeutschen Kunststoffzentrum bescheinigt dies: Selbst bei großen Hagelkörnern und hohen Schädigungsgeschwindigkeiten bieten PU-Dämmsysteme besten Schutz gegen Hagel, wenn die Dacheindeckung beschädigt ist. Dadurch lassen sich auch Folgeschäden an Decken, Wänden, Böden wie am gesamten Interieur vermeiden. Unter www.puren.com gibt es dazu mehr Infos.

Eindringende Feuchte sicher ableiten

Doch nicht nur bei extremen Wetterlagen schützen die speziellen Funktionsschichten der PU-Dämmsysteme das Haus. Sie wirken als sogenannte zweite wasserführende Ebene. Das heißt, dass zum Beispiel Schnee oder Schlagregen, die bei starkem Wind unter die Dacheindeckung gedrückt werden, keine dauerhaften Feuchteschäden oder Schimmelbildung verursachen können. Die Kaschierung leitet das eingedrungene Wasser ab, die Unterkonstruktion des Dachs bleibt zuverlässig trocken. Diese Funktion ist nicht nur bei extremen Wetterlagen, sondern bereits während der Bauphase sehr wichtig. Denn auch wenn noch keine Dacheindeckung vorhanden ist, sollte das Eindringen von Wasser vermieden werden, damit keine Bauschäden auftreten.

Förderungen und Steuereinsparungen für Dämmung

(djd). Aufgrund ihrer guten Dämmleistung sind PU-Dämmungen förderfähig, wenn der geplante Bau oder die Sanierung eines Hauses bestimmte Vorgaben erfüllt. Hier lohnt es sich, genauer hinzusehen: Sowohl bei den direkten Förderungen zum Beispiel über die KfW als auch bei steuerlichen Förderungen hat sich etwas getan. Ausführliche Infos dazu liefert die Informationsbroschüre "Ab 2020: neue steuerliche Förderung und verbesserte KfW-Förderungen", die unter www.puren.com kostenlos heruntergeladen werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen