Sicherheit und Wärmeschutz fürs Dach: Mit der richtigen Dämmung Hagel- und Feuchteschäden vorbeugen

Das Dach übernimmt am Haus wichtige Schutzfunktionen. Es hält Kälte und Hitze, Regen und Hagel ab.
Das Dach übernimmt am Haus wichtige Schutzfunktionen. Es hält Kälte und Hitze, Regen und Hagel ab.
© djd/puren

(djd). Das Dach ist eines der wichtigsten Bauteile eines Hauses. Es schließt das Gebäude nach oben ab und schützt es vor Regen, Schnee und Hagel. Zusätzlich soll der Dachaufbau dafür sorgen, dass im Winter Heizwärme im Haus bleibt und dass sich im Sommer die Luft unterm Dachstuhl nicht übermäßig aufheizt. Wie gut die Immobilie von oben gegen Wetterextreme geschützt ist, hängt dabei nicht nur von der Eindeckung ab, sondern auch vom Aufbau der Dachkonstruktion und den verwendeten Materialien darunter.

Guter Schutz, wenn die Dacheindeckung Schaden nimmt

Beim sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz sind Aufsparrendämmungen für das Steildach eine gute Wahl. Sie werden vollflächig oberhalb der Dachsparren aufgebracht, sodass es nicht zu Wärmebrücken kommen kann. Hochleistungsdämmungen aus PU-Hartschaum etwa bieten hier praktische Vorteile. Zum einen können sie aufgrund ihres geringen Wärmedurchgangswerts flacher aufgebaut werden als andere Dämmstoffe. Das spart Material und hält den Dachaufbau schlanker. Zum anderen sind sie als Nut-und-Feder-Elemente schnell und sicher dicht abschließend zu verlegen. Mit entsprechenden Funktionsschichten versehen, können PU-Dämmsysteme wie puren Plus zudem eine wichtige Schutzfunktion übernehmen. Sie greift zum Beispiel, wenn Ziegel bei einem Unwetter vom Sturm gelöst oder durch Hagelschläge zerbrochen werden. Ein Test beim Süddeutschen Kunststoffzentrum bescheinigt dies: Selbst bei großen Hagelkörnern und hohen Schädigungsgeschwindigkeiten bieten PU-Dämmsysteme besten Schutz gegen Hagel, wenn die Dacheindeckung beschädigt ist. Dadurch lassen sich auch Folgeschäden an Decken, Wänden, Böden wie am gesamten Interieur vermeiden. Unter www.puren.com gibt es dazu mehr Infos.

Eindringende Feuchte sicher ableiten

Doch nicht nur bei extremen Wetterlagen schützen die speziellen Funktionsschichten der PU-Dämmsysteme das Haus. Sie wirken als sogenannte zweite wasserführende Ebene. Das heißt, dass zum Beispiel Schnee oder Schlagregen, die bei starkem Wind unter die Dacheindeckung gedrückt werden, keine dauerhaften Feuchteschäden oder Schimmelbildung verursachen können. Die Kaschierung leitet das eingedrungene Wasser ab, die Unterkonstruktion des Dachs bleibt zuverlässig trocken. Diese Funktion ist nicht nur bei extremen Wetterlagen, sondern bereits während der Bauphase sehr wichtig. Denn auch wenn noch keine Dacheindeckung vorhanden ist, sollte das Eindringen von Wasser vermieden werden, damit keine Bauschäden auftreten.

Förderungen und Steuereinsparungen für Dämmung

(djd). Aufgrund ihrer guten Dämmleistung sind PU-Dämmungen förderfähig, wenn der geplante Bau oder die Sanierung eines Hauses bestimmte Vorgaben erfüllt. Hier lohnt es sich, genauer hinzusehen: Sowohl bei den direkten Förderungen zum Beispiel über die KfW als auch bei steuerlichen Förderungen hat sich etwas getan. Ausführliche Infos dazu liefert die Informationsbroschüre "Ab 2020: neue steuerliche Förderung und verbesserte KfW-Förderungen", die unter www.puren.com kostenlos heruntergeladen werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen