• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Sicherheit bei frischen Lebensmitteln: Kontrollierte Qualität erkennen Verbraucher an bewährten Prüfzeichen

Sicherheit bei frischen Lebensmitteln: Kontrollierte Qualität erkennen Verbraucher an bewährten Prüfzeichen

Das blaue QS-Prüfzeichen steht für strenge Kontrollen bei der Lebensmittelherstellung - vom Landwirt bis zur Ladentheke.
Das blaue QS-Prüfzeichen steht für strenge Kontrollen bei der Lebensmittelherstellung - vom Landwirt bis zur Ladentheke.
© djd/qs-live.de

(djd). Ob frisches Fleisch, Obst oder Gemüse: Wer wissen will, was auf seinem Teller landet, schaut im Supermarkt besser genau hin. Ist die Herkunft des Produktes schlüssig zurück zu verfolgen? Wurden alle Anforderungen zur Hygiene auf allen Produktionsstufen eingehalten? Aufschluss sollen hier verschiedene Prüfzeichen geben. Allerdings gibt es mittlerweile einen wahren Dschungel an Labeln und Logos auf den Verpackungen im Supermarkt. Oft kann man kaum erkennen, was hinter jedem Einzelnen steckt. Für Sicherheit und Produkte mit genau kontrolliertem und dokumentiertem Lebenslauf steht beispielsweise das blaue QS-Prüfzeichen.

Lückenloses Prüfsystem

In diesem seit 15 Jahren etablierten Prüfsystem unterliegt die Erzeugung frischer Lebensmittel strengen Anforderungen etwa zur Rückverfolgbarkeit oder zur Hygiene. Dass diese Anforderungen eingehalten werden, kontrollieren regelmäßig unabhängige Prüfer. Die stufenübergreifende Kontrolle erstreckt sich dabei vom Futtermittelerzeuger, Tierhalter über Schlachthof und Metzger oder Obst- und Gemüseerzeuger bis hin zum Supermarkt: Alle teilnehmenden Betriebe arbeiten nach verbindlichen Kriterien und dokumentieren jeden Arbeitsschritt nach klar definierten Vorgaben. Warenbegleitpapiere, die alle Herstellschritte nachvollziehbar machen, bleiben bis zur Anlieferung im Supermarkt beim Produkt. In diesem Qualitäts- und Sicherheitsprüfsystem sorgen heute 140.000 Systempartner vom Landwirt bis zur Ladentheke täglich für sichere Lebensmittel - unter www.qs-live.de gibt es weitere Informationen. 

Orientierung und Sicherheit beim Einkauf 

Das blaue Prüfzeichen ist auf vielen Lebensmitteln in über 24.500 Supermärkten zu finden: Frisches Fleisch und Wurstwaren sowie Obst, Gemüse und Kartoffeln tragen es - sogar Küchenkräuter, die frisch angeboten werden. Ob aus deutscher wie auch aus ausländischer Herkunft: Wer frische Lebensmittel mit diesem Zeichen kauft, weiß, dass sie aus guten Händen stammen.

Prüfzeichen im Netz

(djd). Verbraucher finden die wichtigsten Informationen zum QS-Prüfsystem und zum blauen Prüfzeichen auf der Website der EU-geförderten Informationskampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung". Botschafter aus Tierhaltung, Obst- und Gemüseerzeugung, Verarbeitung und dem Handel geben persönliche Einblicke in ihren Betriebsalltag und berichten über ihren täglichen Einsatz für geprüfte Qualität und Lebensmittelsicherheit. Praktische Tipps zum Umgang mit frischen Lebensmitteln zuhause ergänzen das Angebot.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen