• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Sicherheit bei frischen Lebensmitteln: Kontrollierte Qualität erkennen Verbraucher an bewährten Prüfzeichen

Sicherheit bei frischen Lebensmitteln: Kontrollierte Qualität erkennen Verbraucher an bewährten Prüfzeichen

Das blaue QS-Prüfzeichen steht für strenge Kontrollen bei der Lebensmittelherstellung - vom Landwirt bis zur Ladentheke.
Das blaue QS-Prüfzeichen steht für strenge Kontrollen bei der Lebensmittelherstellung - vom Landwirt bis zur Ladentheke.
© djd/qs-live.de

(djd). Ob frisches Fleisch, Obst oder Gemüse: Wer wissen will, was auf seinem Teller landet, schaut im Supermarkt besser genau hin. Ist die Herkunft des Produktes schlüssig zurück zu verfolgen? Wurden alle Anforderungen zur Hygiene auf allen Produktionsstufen eingehalten? Aufschluss sollen hier verschiedene Prüfzeichen geben. Allerdings gibt es mittlerweile einen wahren Dschungel an Labeln und Logos auf den Verpackungen im Supermarkt. Oft kann man kaum erkennen, was hinter jedem Einzelnen steckt. Für Sicherheit und Produkte mit genau kontrolliertem und dokumentiertem Lebenslauf steht beispielsweise das blaue QS-Prüfzeichen.

Lückenloses Prüfsystem

In diesem seit 15 Jahren etablierten Prüfsystem unterliegt die Erzeugung frischer Lebensmittel strengen Anforderungen etwa zur Rückverfolgbarkeit oder zur Hygiene. Dass diese Anforderungen eingehalten werden, kontrollieren regelmäßig unabhängige Prüfer. Die stufenübergreifende Kontrolle erstreckt sich dabei vom Futtermittelerzeuger, Tierhalter über Schlachthof und Metzger oder Obst- und Gemüseerzeuger bis hin zum Supermarkt: Alle teilnehmenden Betriebe arbeiten nach verbindlichen Kriterien und dokumentieren jeden Arbeitsschritt nach klar definierten Vorgaben. Warenbegleitpapiere, die alle Herstellschritte nachvollziehbar machen, bleiben bis zur Anlieferung im Supermarkt beim Produkt. In diesem Qualitäts- und Sicherheitsprüfsystem sorgen heute 140.000 Systempartner vom Landwirt bis zur Ladentheke täglich für sichere Lebensmittel - unter www.qs-live.de gibt es weitere Informationen. 

Orientierung und Sicherheit beim Einkauf 

Das blaue Prüfzeichen ist auf vielen Lebensmitteln in über 24.500 Supermärkten zu finden: Frisches Fleisch und Wurstwaren sowie Obst, Gemüse und Kartoffeln tragen es - sogar Küchenkräuter, die frisch angeboten werden. Ob aus deutscher wie auch aus ausländischer Herkunft: Wer frische Lebensmittel mit diesem Zeichen kauft, weiß, dass sie aus guten Händen stammen.

Prüfzeichen im Netz

(djd). Verbraucher finden die wichtigsten Informationen zum QS-Prüfsystem und zum blauen Prüfzeichen auf der Website der EU-geförderten Informationskampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung". Botschafter aus Tierhaltung, Obst- und Gemüseerzeugung, Verarbeitung und dem Handel geben persönliche Einblicke in ihren Betriebsalltag und berichten über ihren täglichen Einsatz für geprüfte Qualität und Lebensmittelsicherheit. Praktische Tipps zum Umgang mit frischen Lebensmitteln zuhause ergänzen das Angebot.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen