Sicher zum Traumbad: Badmodernisierung mit guter Vorplanung und dem richtigen Fachpartner

Ein neues Bad ist ein echtes Stück Lebensqualität. Seine Ausstattung sollte daher gut geplant werden.
Ein neues Bad ist ein echtes Stück Lebensqualität. Seine Ausstattung sollte daher gut geplant werden.
© djd/www.die-badgestalter.de

(djd). Ein neues Badezimmer steht bei vielen Haus- und Wohnungseigentümern hoch oben auf der Wunschliste. Doch wie viel darf es kosten - und welche Möglichkeiten für eine Renovierung gibt es überhaupt? Bevor man sich auf die Suche nach einem Handwerkspartner für die Badmodernisierung macht, sollte man laut Michael Schreiber, Sprecher der Handwerkskooperation der SHK AG, ein paar grundsätzliche Überlegungen anstellen.

1. Welcher Bad-Typ bin ich?

Jeder Mensch hat andere Wünsche und Anforderungen an sein Bad: Die eine mag es kuschlig und gemütlich, der andere clean und minimalistisch. In einem Familienbad ist Stauraum gefragt, und spätestens bei einer Modernisierung in der zweiten Lebenshälfte ist Barrierefreiheit ein Thema. Über grundsätzliche Anforderungen und Bad-Stile sollte man sich selbst Klarheit verschaffen und - wenn man nicht alleine lebt - die Ausrichtung auch mit dem Partner bzw. der Familie diskutieren.

2. Was ist mir persönlich wichtig?

WC, Waschtisch und Wanne oder Dusche gehören zur Grundausstattung jedes Badezimmers. Doch was ist jemandem persönlich wichtig? Wer Wert auf Fitness legt, kann Platz für ein Sportgerät im Bad einplanen. Eine Liegefläche neben Dusche oder Wanne gibt dem Raum die Anmutung einer persönlichen Wohlfühloase. Ein bodenebener Duschplatz ist komfortabel und wirkt geräumiger. Eine Dampfdusche oder ein Wasch-WC mit Reinigungsfunktion für den Po bringen mehr Wellness ins Bad.

3. Wie viel Raum habe ich zur Verfügung?

Viele ältere Badezimmer sind alles andere als großflächig. Hier sollte man weiterdenken: Vielleicht lässt sich ein daneben liegender Raum durch die Entfernung einer Wand mit dem Bad verbinden, sodass ein großzügiger Bad-Wohnraum entsteht? Wenn es keine Erweiterungsmöglichkeiten gibt, lässt sich mit cleverer Raumgestaltung und platzsparenden Keramiken und Einrichtungen ebenfalls viel ausrichten. Gute Beispiele dafür sind bodenebene Duschen, der Verzicht auf eine Wanne oder clevere Wannen-Ecklösungen.

4. Wie viel Bad kann ich mir leisten?

Eine wichtige Rolle spielt natürlich das verfügbare Budget für eine Badmodernisierung. Nach oben sind im Prinzip kaum Grenzen gesetzt, doch auch mit überschaubaren Kosten lässt sich ein schickes und funktionales Bad einrichten. Einen schnellen Überblick über die zu erwartende Investition gibt ein Komplettbadrechner unter www.die-badgestalter.de/badgestaltung/komplettbadrechner. Auf der Website der Badgestalter finden sich auch Informationen über Fördermöglichkeiten für altersgerechte Badmodernisierungen und Adressen zertifizierter Fachbetriebe. Für die Modernisierung sollten Verbraucher ein Komplettangebot verlangen, in dem sich keine versteckten Kosten verbergen.

Das Bad ins rechte Licht rücken

(djd). Licht spielt bei der Einrichtung eine wichtige Rolle - ganz besonders im Bad. Es setzt den Raum in Szene, kann ihn größer wirken lassen und schafft Atmosphäre. Am Waschplatz brauchen wir helles und schattenfreies Licht für die perfekte Rasur oder die Gesichtspflege am Morgen. Licht im Blauspektrum hilft, die Lebensgeister zu wecken. Beim entspannten Bad am Abend wünschen wir uns eher gedämpftes Licht im beruhigenden Rotspektrum. Ideal ist es daher, verschiedene Lichtquellen an unterschiedlichen Stellen vorzusehen. Bei modernen LED-Leuchten ist es auch möglich, die Farben je nach Tageszeit und Stimmung zu verändern. Unter www.die-badgestalter.de gibt es viele weitere Tipps zur Bad- und Lichtplanung.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen