Sicher zum Traumbad: Badmodernisierung mit guter Vorplanung und dem richtigen Fachpartner

Ein neues Bad ist ein echtes Stück Lebensqualität. Seine Ausstattung sollte daher gut geplant werden.
Ein neues Bad ist ein echtes Stück Lebensqualität. Seine Ausstattung sollte daher gut geplant werden.
© djd/www.die-badgestalter.de

(djd). Ein neues Badezimmer steht bei vielen Haus- und Wohnungseigentümern hoch oben auf der Wunschliste. Doch wie viel darf es kosten - und welche Möglichkeiten für eine Renovierung gibt es überhaupt? Bevor man sich auf die Suche nach einem Handwerkspartner für die Badmodernisierung macht, sollte man laut Michael Schreiber, Sprecher der Handwerkskooperation der SHK AG, ein paar grundsätzliche Überlegungen anstellen.

1. Welcher Bad-Typ bin ich?

Jeder Mensch hat andere Wünsche und Anforderungen an sein Bad: Die eine mag es kuschlig und gemütlich, der andere clean und minimalistisch. In einem Familienbad ist Stauraum gefragt, und spätestens bei einer Modernisierung in der zweiten Lebenshälfte ist Barrierefreiheit ein Thema. Über grundsätzliche Anforderungen und Bad-Stile sollte man sich selbst Klarheit verschaffen und - wenn man nicht alleine lebt - die Ausrichtung auch mit dem Partner bzw. der Familie diskutieren.

2. Was ist mir persönlich wichtig?

WC, Waschtisch und Wanne oder Dusche gehören zur Grundausstattung jedes Badezimmers. Doch was ist jemandem persönlich wichtig? Wer Wert auf Fitness legt, kann Platz für ein Sportgerät im Bad einplanen. Eine Liegefläche neben Dusche oder Wanne gibt dem Raum die Anmutung einer persönlichen Wohlfühloase. Ein bodenebener Duschplatz ist komfortabel und wirkt geräumiger. Eine Dampfdusche oder ein Wasch-WC mit Reinigungsfunktion für den Po bringen mehr Wellness ins Bad.

3. Wie viel Raum habe ich zur Verfügung?

Viele ältere Badezimmer sind alles andere als großflächig. Hier sollte man weiterdenken: Vielleicht lässt sich ein daneben liegender Raum durch die Entfernung einer Wand mit dem Bad verbinden, sodass ein großzügiger Bad-Wohnraum entsteht? Wenn es keine Erweiterungsmöglichkeiten gibt, lässt sich mit cleverer Raumgestaltung und platzsparenden Keramiken und Einrichtungen ebenfalls viel ausrichten. Gute Beispiele dafür sind bodenebene Duschen, der Verzicht auf eine Wanne oder clevere Wannen-Ecklösungen.

4. Wie viel Bad kann ich mir leisten?

Eine wichtige Rolle spielt natürlich das verfügbare Budget für eine Badmodernisierung. Nach oben sind im Prinzip kaum Grenzen gesetzt, doch auch mit überschaubaren Kosten lässt sich ein schickes und funktionales Bad einrichten. Einen schnellen Überblick über die zu erwartende Investition gibt ein Komplettbadrechner unter www.die-badgestalter.de/badgestaltung/komplettbadrechner. Auf der Website der Badgestalter finden sich auch Informationen über Fördermöglichkeiten für altersgerechte Badmodernisierungen und Adressen zertifizierter Fachbetriebe. Für die Modernisierung sollten Verbraucher ein Komplettangebot verlangen, in dem sich keine versteckten Kosten verbergen.

Das Bad ins rechte Licht rücken

(djd). Licht spielt bei der Einrichtung eine wichtige Rolle - ganz besonders im Bad. Es setzt den Raum in Szene, kann ihn größer wirken lassen und schafft Atmosphäre. Am Waschplatz brauchen wir helles und schattenfreies Licht für die perfekte Rasur oder die Gesichtspflege am Morgen. Licht im Blauspektrum hilft, die Lebensgeister zu wecken. Beim entspannten Bad am Abend wünschen wir uns eher gedämpftes Licht im beruhigenden Rotspektrum. Ideal ist es daher, verschiedene Lichtquellen an unterschiedlichen Stellen vorzusehen. Bei modernen LED-Leuchten ist es auch möglich, die Farben je nach Tageszeit und Stimmung zu verändern. Unter www.die-badgestalter.de gibt es viele weitere Tipps zur Bad- und Lichtplanung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen