• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sicher reisen in der Pandemie - GfK-Umfrage: Fast jeder Zweite zeigt Interesse an Corona-Tests für zu Hause

Sicher reisen in der Pandemie - GfK-Umfrage: Fast jeder Zweite zeigt Interesse an Corona-Tests für zu Hause

Sicher reisen in Zeiten der Pandemie: Regelmäßiges Testen gehört insbesondere für Nicht-Geimpfte dazu.
Sicher reisen in Zeiten der Pandemie: Regelmäßiges Testen gehört insbesondere für Nicht-Geimpfte dazu.
© djd/Mariia Kamenska

reisep(djd). Das Reisejahr 2021 ist geprägt von Nachrichten über sich immer wieder verändernde Bestimmungen sowie Corona-Auflagen in beliebten Urlaubsländern wie Spanien, Frankreich oder den Niederlanden. Für Nicht-Geimpfte oder Genesene führt an regelmäßigen Tests kein Weg vorbei. Dass Deutschland in Sachen Teststationen sehr gut aufgestellt ist, zeigt eine aktuelle Umfrage: Rund 75 Prozent der Befragten zwischen 18 und 74 gaben an, ein Testcenter in ihrer Nähe zu haben. Fast die Hälfte besucht immer die gleiche Teststation und bleibt damit einem bestimmten Anbieter treu. 

Tests für zu Hause regen Reisebuchung an

Noch bequemer wäre es, sich mit einem Corona-Testkit zu Hause testen zu können, ohne eine Station aufsuchen zu müssen. Diese Möglichkeit würde bei vielen Bundesbürgern auch die Reiseentscheidung beeinflussen. 44 Prozent der Befragten, darunter vor allem Männer, gaben an, eher eine Auslandsreise zu buchen, wenn es die Option des Testens für zu Hause gäbe. Zu diesen Ergebnissen kommt die repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag des Labordiagnostikunternehmens Eurofins. Eine der Herausforderungen bei Heimtests ist die Überwachung, ob die Probe von der Person richtig entnommen wurde. Der Anbieter überprüft dazu verschiedene Verfahren. Damit das Bedürfnis nach zuverlässigen Corona-Tests aktuell bedient werden kann, ist zudem ein Netzwerk von 65 Testzentren in ganz Deutschland entstanden. 

Schon vor der Abreise gut informieren

Im Hinblick auf die Reisevorbereitungen zeigen sich vor allem Frauen und Familien sehr gut organisiert. 76 Prozent der Befragten informieren sich bereits vor der Reise ins Ausland über Teststationen, um vor der Rückreise bei Bedarf einen Schnell- oder PCR-Test machen zu können. Um das Testen an europäischen Reisezielen zu erleichtern, sind etwa unter coronatest.eurofins.de mehr als 500 COVID-19-Teststationen im In- und Ausland aufgeführt, in denen sich Urlauber günstig und zuverlässig testen lassen können. Das Netzwerk soll kontinuierlich auf 1.000 Stationen ausgeweitet werden. Um den Organisationsaufwand beim Urlaub zu verringern, bietet die Website außerdem eine Corona-Kartenfunktion, auf der man sich über die Einreisebestimmungen in allen Ländern der Welt erkundigen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen