• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sicher reisen in der Pandemie - GfK-Umfrage: Fast jeder Zweite zeigt Interesse an Corona-Tests für zu Hause

Sicher reisen in der Pandemie - GfK-Umfrage: Fast jeder Zweite zeigt Interesse an Corona-Tests für zu Hause

Sicher reisen in Zeiten der Pandemie: Regelmäßiges Testen gehört insbesondere für Nicht-Geimpfte dazu.
Sicher reisen in Zeiten der Pandemie: Regelmäßiges Testen gehört insbesondere für Nicht-Geimpfte dazu.
© djd/Mariia Kamenska

reisep(djd). Das Reisejahr 2021 ist geprägt von Nachrichten über sich immer wieder verändernde Bestimmungen sowie Corona-Auflagen in beliebten Urlaubsländern wie Spanien, Frankreich oder den Niederlanden. Für Nicht-Geimpfte oder Genesene führt an regelmäßigen Tests kein Weg vorbei. Dass Deutschland in Sachen Teststationen sehr gut aufgestellt ist, zeigt eine aktuelle Umfrage: Rund 75 Prozent der Befragten zwischen 18 und 74 gaben an, ein Testcenter in ihrer Nähe zu haben. Fast die Hälfte besucht immer die gleiche Teststation und bleibt damit einem bestimmten Anbieter treu. 

Tests für zu Hause regen Reisebuchung an

Noch bequemer wäre es, sich mit einem Corona-Testkit zu Hause testen zu können, ohne eine Station aufsuchen zu müssen. Diese Möglichkeit würde bei vielen Bundesbürgern auch die Reiseentscheidung beeinflussen. 44 Prozent der Befragten, darunter vor allem Männer, gaben an, eher eine Auslandsreise zu buchen, wenn es die Option des Testens für zu Hause gäbe. Zu diesen Ergebnissen kommt die repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag des Labordiagnostikunternehmens Eurofins. Eine der Herausforderungen bei Heimtests ist die Überwachung, ob die Probe von der Person richtig entnommen wurde. Der Anbieter überprüft dazu verschiedene Verfahren. Damit das Bedürfnis nach zuverlässigen Corona-Tests aktuell bedient werden kann, ist zudem ein Netzwerk von 65 Testzentren in ganz Deutschland entstanden. 

Schon vor der Abreise gut informieren

Im Hinblick auf die Reisevorbereitungen zeigen sich vor allem Frauen und Familien sehr gut organisiert. 76 Prozent der Befragten informieren sich bereits vor der Reise ins Ausland über Teststationen, um vor der Rückreise bei Bedarf einen Schnell- oder PCR-Test machen zu können. Um das Testen an europäischen Reisezielen zu erleichtern, sind etwa unter coronatest.eurofins.de mehr als 500 COVID-19-Teststationen im In- und Ausland aufgeführt, in denen sich Urlauber günstig und zuverlässig testen lassen können. Das Netzwerk soll kontinuierlich auf 1.000 Stationen ausgeweitet werden. Um den Organisationsaufwand beim Urlaub zu verringern, bietet die Website außerdem eine Corona-Kartenfunktion, auf der man sich über die Einreisebestimmungen in allen Ländern der Welt erkundigen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen