Sicher ist sicher: Wertsachen und wichtige Dokumente gehören in einen Tresor

Dienstag, 01.11.2022 |
Unauffällige Sicherheit: Ein Möbeltresor fügt sich harmonisch in die Wohnumgebung ein.
Unauffällige Sicherheit: Ein Möbeltresor fügt sich harmonisch in die Wohnumgebung ein.
© djd/Hartmann Tresore

(djd). Es soll Menschen geben, die Weihnachtsgeschenke erst Jahre später wiederfinden - zu gut die Verstecke auf dem Dachboden oder ganz hinten im Kleiderschrank. Viele nutzen tatsächlich diese und ähnliche Orte, um wertvollen Schmuck, teure Uhren oder Bargeld im Haus zu verbergen. Dass das keine gute Idee ist, zeigt sich spätestens, wenn ein Einbrecher alle Schränke gründlich durchwühlt, weil er diese einschlägigen Verstecke häufig ganz genau kennt. Wertvolles Eigentum gehört stattdessen an einen sicheren Aufbewahrungsort, gerade in den eigenen vier Wänden. Hochwertige Tresore schützen dabei nicht nur Wertgegenstände, sondern ebenso wichtige Unterlagen und Dokumente.

Auf geprüfte Qualität achten

Wer die Anschaffung eines Wertschranks plant, sollte genau hinschauen: Vermeintlich preisgünstige Lösungen vermitteln ein trügerisches Gefühl der Sicherheit, das nicht der Realität entspricht. Denn Profis können Billig-Tresore oft spielend leicht knacken. Mehr Vertrauen und Sicherheit vermitteln Qualitätstresore, die von einem unabhängigen Prüfinstitut zertifiziert wurden. „Die Zertifizierungsplaketten finden sich in der Regel auf der Innenseite der Tresortür“, erklärt Markus Hartmann, Vorstand des Vertriebs der Hartmann Tresore AG. Zudem sind im Vorfeld verschiedene Fragen zu klären. Wie viel Platz soll der Tresor bieten, wo soll er im Haus platziert werden, ist auch ein Feuerschutz gewünscht? Diese und weitere Fragen werden in einer persönlichen Beratung geklärt. Die Sicherheitseinstufung zum Beispiel hat entscheidenden Einfluss darauf, bis zu welchem Betrag der Tresorinhalt versichert werden kann.

Unauffällig ins Zuhause integrieren

Unterschiede gibt es ebenfalls beim Schließsystem: Neben gängigen Doppelbartschlössern mit zwei Schlüsseln sind Zahlenschlösser beliebt, die mit einem vier- bis achtstelligen Code geöffnet werden. Alternativ lässt sich der Zugang mit dem persönlichen Fingerabdruck regeln, dafür eignen sich biometrische Verschlusssysteme. Beispielsweise unter www.hartmann-tresore.de gibt es einen Überblick zu den verschiedenen technischen Lösungen und weitere Tipps rund um den Kauf eines Wertschranks. Der klassische Look eines Tresors muss heute übrigens nicht mehr sein. Möbeltresore lassen sich unauffällig in Einbauschränke oder Sideboards integrieren. Alternativ sind auch Möbel erhältlich, die den Wertschrank komplett umrahmen und sich somit harmonisch in das Wohnumfeld einfügen.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen