Sicher ist sicher: Wertsachen und wichtige Dokumente gehören in einen Tresor

Dienstag, 01.11.2022 |
Unauffällige Sicherheit: Ein Möbeltresor fügt sich harmonisch in die Wohnumgebung ein.
Unauffällige Sicherheit: Ein Möbeltresor fügt sich harmonisch in die Wohnumgebung ein.
© djd/Hartmann Tresore

(djd). Es soll Menschen geben, die Weihnachtsgeschenke erst Jahre später wiederfinden - zu gut die Verstecke auf dem Dachboden oder ganz hinten im Kleiderschrank. Viele nutzen tatsächlich diese und ähnliche Orte, um wertvollen Schmuck, teure Uhren oder Bargeld im Haus zu verbergen. Dass das keine gute Idee ist, zeigt sich spätestens, wenn ein Einbrecher alle Schränke gründlich durchwühlt, weil er diese einschlägigen Verstecke häufig ganz genau kennt. Wertvolles Eigentum gehört stattdessen an einen sicheren Aufbewahrungsort, gerade in den eigenen vier Wänden. Hochwertige Tresore schützen dabei nicht nur Wertgegenstände, sondern ebenso wichtige Unterlagen und Dokumente.

Auf geprüfte Qualität achten

Wer die Anschaffung eines Wertschranks plant, sollte genau hinschauen: Vermeintlich preisgünstige Lösungen vermitteln ein trügerisches Gefühl der Sicherheit, das nicht der Realität entspricht. Denn Profis können Billig-Tresore oft spielend leicht knacken. Mehr Vertrauen und Sicherheit vermitteln Qualitätstresore, die von einem unabhängigen Prüfinstitut zertifiziert wurden. „Die Zertifizierungsplaketten finden sich in der Regel auf der Innenseite der Tresortür“, erklärt Markus Hartmann, Vorstand des Vertriebs der Hartmann Tresore AG. Zudem sind im Vorfeld verschiedene Fragen zu klären. Wie viel Platz soll der Tresor bieten, wo soll er im Haus platziert werden, ist auch ein Feuerschutz gewünscht? Diese und weitere Fragen werden in einer persönlichen Beratung geklärt. Die Sicherheitseinstufung zum Beispiel hat entscheidenden Einfluss darauf, bis zu welchem Betrag der Tresorinhalt versichert werden kann.

Unauffällig ins Zuhause integrieren

Unterschiede gibt es ebenfalls beim Schließsystem: Neben gängigen Doppelbartschlössern mit zwei Schlüsseln sind Zahlenschlösser beliebt, die mit einem vier- bis achtstelligen Code geöffnet werden. Alternativ lässt sich der Zugang mit dem persönlichen Fingerabdruck regeln, dafür eignen sich biometrische Verschlusssysteme. Beispielsweise unter www.hartmann-tresore.de gibt es einen Überblick zu den verschiedenen technischen Lösungen und weitere Tipps rund um den Kauf eines Wertschranks. Der klassische Look eines Tresors muss heute übrigens nicht mehr sein. Möbeltresore lassen sich unauffällig in Einbauschränke oder Sideboards integrieren. Alternativ sind auch Möbel erhältlich, die den Wertschrank komplett umrahmen und sich somit harmonisch in das Wohnumfeld einfügen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen