Shanghai 2015: Kompaktes SUV-Konzept Mercedes GLC Coupé

Montag, 20.04.2015 | Tags: Mercedes-Benz, Automodelle
Flaches Coupédach und 21-Zoll-Räder: Das Mercedes CLE-Konzeptauto für Shanghai.
Flaches Coupédach und 21-Zoll-Räder: Das Mercedes CLE-Konzeptauto für Shanghai.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Mercedes-Benz zeigt mit dem Concept GLC Coupé eine seriennahe Studie, die das Erfolgsrezept des GLE Coupés - einer Kreuzung von Coupé- und SUV-Elementen - weiterführt. Allerdings spielt das seriennahe Showcar in einer kompakteren Liga, wie die Außenlänge von 4,73 Meter und der Radstand mit 2,83 Meter belegen.

Die Seitenansicht des knapp 1,60 Meter flachen Concept GLC Coupés zeigt die gestreckte Dachlinie eines Sportcoupés. Aus dem Zusammenspiel mit der hohen Bordkante, den breiten Schultern und den ausmodulierten Radlippen resultieren extreme Proportionen. Die Spannung wird von der eingezogenen Taille und der unteren, ansteigenden Lichtkante zusätzlich betont. Deutliche Hinweise auf die markanteren SUV-Erbfaktoren geben Schwellerverbreiterungen, die an Trittbretter klassischer SUV erinnern. Breite, außenbündige 21-Zoll-Räder mit voluminösen, stark profilierten Reifen und die vergleichsweise hohe Bodenfreiheit unterstützen die sportlich-dynamischen Ambitionen des Concept GLC Coupés abseits befestigter Wege.

Besonders in der Heckansicht des zwei Meter breiten Concept GLC Coupés werden die breiten, muskulösen Schultern und Radhäuser deutlich, die große 21 Zoll-Räder aufnehmen. Fast schon exaltiert wirken die vier polierten Edelstahl-Endrohre der Abgasanlage, die schräg und paarweise oberhalb des von der Front abgeleiteten A Wings mit dem charakteristischen Unterschutz herauslugen. Schmale Heckleuchten und die Abrisskante unterstreichen die erstmals mit dem S-Klasse Coupé gezeigte Designlinie.

Ein V6-Motor mit 270 kW/367 PS und 520 Nm würde für souveräne Fahrleistungen sorgen. Der aus den AMG Sportmodellen bekannte, direkteinspritzende Biturbo-Motor beschleunigt über die Neunstufenautomatik 9G-Tronic und den permanenten Allradantrieb 4Matic das Showcar nachdrücklich und vermittelt das hohe Leistungsvermögen auch akustisch - je nach Einstellung des Fahrprogramms als gedämpftes Grollen oder als Sportwagenklang.

In der SUV-Welt von Mercedes-Benz ist Platz für weitere Modelle, wie etwa eine Serienversion des Concept GLC Coupés. Damit wären hier sieben Modelle im Angebot, Kunden könnten je nach den persönlichen Vorlieben ein maßgeschneidertes Fahrzeug ordern. Gleichzeitig würde das Showcar die wegweisende Coupé-Welt von Mercedes-Benz mit einem neuen Multitalent bereichern und Modelle wie die viertürigen Coupés oder Shooting Brakes von CLS und CLA ergänzen. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen