• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Selbst geerntet schmeckt´s besonders gut: Frische Chili-Zutaten auf wenig Raum ganz leicht selbst anbauen

Selbst geerntet schmeckt´s besonders gut: Frische Chili-Zutaten auf wenig Raum ganz leicht selbst anbauen

Alle Gemüsepflanzen für ein deftiges Chili aus einer Box.
Alle Gemüsepflanzen für ein deftiges Chili aus einer Box.
© djd/as-garten.de

(djd). Chili con Carne ist ein echter Klassiker in der Küche. Zügig vorbereitet und schnell gekocht schmeckt es quasi immer und so gut wie jedem - besonders dann, wenn die frischen Zutaten auch noch aus dem eigenen Garten stammen. Aber auch wer in der Stadt oder in einer kleinen Wohnung ohne Garten lebt, muss auf selbst gezogenes Gemüse für das Chili nicht unbedingt verzichten.

Alles drin, was das Chili braucht

Die leckere Lösung: Eine Box, in der alle Gemüsezutaten enthalten sind - und die man sogar auf kleinstem Raum im Kübel anbauen kann. Enthalten sind Jungpflanzen: Tomaten, Peperoni, Paprika, Mais, Jalapeños und sogar zweifarbige Yin & Yang-Bohnen. Alle Pflanzen in der "Chili Box" sind so abgestimmt, dass sie zur gleichen Zeit Früchte tragen - und so dem Chili später auch nichts an frischen Zutaten fehlt.

Tipps für den Gemüseanbau im Kübel

Damit die Pflanzen auch besonders schnell anwachsen und reiche Ernte tragen, noch ein paar Tipps zum Gärtnern:

  • Am besten für den Gemüseanbau eignen sich Ton-Töpfe, die stets für ein gutes Klima im Kübelinneren sorgen und in der Regel Staunässe im Topf vermeiden.
  • Mit einem torffreien Kultursubstrat, das speziell auf die Bedürfnisse von Gemüsepflanzen abgestimmt ist, ist die Nährstoffversorgung der Jungpflanzen für die ersten vier bis sechs Wochen gesichert.
  • Einige Pflanzen, wie die Tomate, benötigen auch im Kübel eine Rankhilfe, die locker in die Erde gesteckt wird.
  • Besonders wichtig für den Gemüseanbau in Kübeln und Kästen ist das regelmäßige Gießen, damit die Erde an warmen Sommertagen nicht austrocknet. Aber Vorsicht: Auf Staunässe reagieren Gemüsepflanzen äußerst empfindlich.

 

Die Box mit den kräftigen Jungpflanzen sowie weitere Pflanz- und Pflegetipps gibt es unter www.as-garten.de. Und wer jetzt noch das passende "Chili con carne"-Rezept braucht, kann einfach dieses einmal ausprobieren:

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg "Gartenmeister" Tomaten
  • 1 kg Paprika "Puszta Traum"
  • 500 g "Peperino" Gewürz-Paprika
  • 500 g "Sweet Goldi" Mais
  • 200 g Chilis "Scharfmacher"
  • 500 g "Yin & Yang" Bohnen

 

Zubereitung:

Die Bohnen in leicht gesalzenem Wasser etwa 1 Stunde weich kochen (im Schnellkochtopf geht das entsprechend schneller). Parallel dazu die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen und häuten. Danach kleinschneiden und mit den ebenfalls klein geschnittenen Paprika "Puszta Traum", "Peperinio" und dem "Scharfmacher" unter regelmäßigem Rühren ca. 40 - 50 Minuten köcheln lassen. Nach den ersten 15 Minuten die Maiskörner und die Bohnen hinzugeben. Wer mag, kann Fleisch anbraten und mit der Soße köcheln lassen. Vegetarier können stattdessen Pilze nehmen. Wenn alle Zutaten weich gekocht sind, werden sie mit Salz und Pfeffer gewürzt. Guten Appetit.

Mit Qualitätssiegel

(djd). Die "Chili-Box" enthält sechs Jungpflanzen, wobei die Tomate "Gartenmeister", die Paprika "Puszta Traum" und der Jalapeño-Chili "Scharfmacher" das Qualitätssiegel "F1-Hybride" tragen. Damit werden Jungpflanzen aus Saatgut in Spitzenqualität ausgezeichnet, die schneller und besser keimen, wachsen sowie zur gleichen Zeit blühen und Früchte tragen. Sie sind relativ pflegeleicht, hervorragend für die Kübelpflanzung geeignet und versprechen eine reiche Ernte. Weitere Informationen gibt es unter www.as-garten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen