• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Selbst geerntet schmeckt´s besonders gut: Frische Chili-Zutaten auf wenig Raum ganz leicht selbst anbauen

Selbst geerntet schmeckt´s besonders gut: Frische Chili-Zutaten auf wenig Raum ganz leicht selbst anbauen

Alle Gemüsepflanzen für ein deftiges Chili aus einer Box.
Alle Gemüsepflanzen für ein deftiges Chili aus einer Box.
© djd/as-garten.de

(djd). Chili con Carne ist ein echter Klassiker in der Küche. Zügig vorbereitet und schnell gekocht schmeckt es quasi immer und so gut wie jedem - besonders dann, wenn die frischen Zutaten auch noch aus dem eigenen Garten stammen. Aber auch wer in der Stadt oder in einer kleinen Wohnung ohne Garten lebt, muss auf selbst gezogenes Gemüse für das Chili nicht unbedingt verzichten.

Alles drin, was das Chili braucht

Die leckere Lösung: Eine Box, in der alle Gemüsezutaten enthalten sind - und die man sogar auf kleinstem Raum im Kübel anbauen kann. Enthalten sind Jungpflanzen: Tomaten, Peperoni, Paprika, Mais, Jalapeños und sogar zweifarbige Yin & Yang-Bohnen. Alle Pflanzen in der "Chili Box" sind so abgestimmt, dass sie zur gleichen Zeit Früchte tragen - und so dem Chili später auch nichts an frischen Zutaten fehlt.

Tipps für den Gemüseanbau im Kübel

Damit die Pflanzen auch besonders schnell anwachsen und reiche Ernte tragen, noch ein paar Tipps zum Gärtnern:

  • Am besten für den Gemüseanbau eignen sich Ton-Töpfe, die stets für ein gutes Klima im Kübelinneren sorgen und in der Regel Staunässe im Topf vermeiden.
  • Mit einem torffreien Kultursubstrat, das speziell auf die Bedürfnisse von Gemüsepflanzen abgestimmt ist, ist die Nährstoffversorgung der Jungpflanzen für die ersten vier bis sechs Wochen gesichert.
  • Einige Pflanzen, wie die Tomate, benötigen auch im Kübel eine Rankhilfe, die locker in die Erde gesteckt wird.
  • Besonders wichtig für den Gemüseanbau in Kübeln und Kästen ist das regelmäßige Gießen, damit die Erde an warmen Sommertagen nicht austrocknet. Aber Vorsicht: Auf Staunässe reagieren Gemüsepflanzen äußerst empfindlich.

 

Die Box mit den kräftigen Jungpflanzen sowie weitere Pflanz- und Pflegetipps gibt es unter www.as-garten.de. Und wer jetzt noch das passende "Chili con carne"-Rezept braucht, kann einfach dieses einmal ausprobieren:

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg "Gartenmeister" Tomaten
  • 1 kg Paprika "Puszta Traum"
  • 500 g "Peperino" Gewürz-Paprika
  • 500 g "Sweet Goldi" Mais
  • 200 g Chilis "Scharfmacher"
  • 500 g "Yin & Yang" Bohnen

 

Zubereitung:

Die Bohnen in leicht gesalzenem Wasser etwa 1 Stunde weich kochen (im Schnellkochtopf geht das entsprechend schneller). Parallel dazu die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen und häuten. Danach kleinschneiden und mit den ebenfalls klein geschnittenen Paprika "Puszta Traum", "Peperinio" und dem "Scharfmacher" unter regelmäßigem Rühren ca. 40 - 50 Minuten köcheln lassen. Nach den ersten 15 Minuten die Maiskörner und die Bohnen hinzugeben. Wer mag, kann Fleisch anbraten und mit der Soße köcheln lassen. Vegetarier können stattdessen Pilze nehmen. Wenn alle Zutaten weich gekocht sind, werden sie mit Salz und Pfeffer gewürzt. Guten Appetit.

Mit Qualitätssiegel

(djd). Die "Chili-Box" enthält sechs Jungpflanzen, wobei die Tomate "Gartenmeister", die Paprika "Puszta Traum" und der Jalapeño-Chili "Scharfmacher" das Qualitätssiegel "F1-Hybride" tragen. Damit werden Jungpflanzen aus Saatgut in Spitzenqualität ausgezeichnet, die schneller und besser keimen, wachsen sowie zur gleichen Zeit blühen und Früchte tragen. Sie sind relativ pflegeleicht, hervorragend für die Kübelpflanzung geeignet und versprechen eine reiche Ernte. Weitere Informationen gibt es unter www.as-garten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen