• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Selbst geerntet schmeckt´s besonders gut: Frische Chili-Zutaten auf wenig Raum ganz leicht selbst anbauen

Selbst geerntet schmeckt´s besonders gut: Frische Chili-Zutaten auf wenig Raum ganz leicht selbst anbauen

Alle Gemüsepflanzen für ein deftiges Chili aus einer Box.
Alle Gemüsepflanzen für ein deftiges Chili aus einer Box.
© djd/as-garten.de

(djd). Chili con Carne ist ein echter Klassiker in der Küche. Zügig vorbereitet und schnell gekocht schmeckt es quasi immer und so gut wie jedem - besonders dann, wenn die frischen Zutaten auch noch aus dem eigenen Garten stammen. Aber auch wer in der Stadt oder in einer kleinen Wohnung ohne Garten lebt, muss auf selbst gezogenes Gemüse für das Chili nicht unbedingt verzichten.

Alles drin, was das Chili braucht

Die leckere Lösung: Eine Box, in der alle Gemüsezutaten enthalten sind - und die man sogar auf kleinstem Raum im Kübel anbauen kann. Enthalten sind Jungpflanzen: Tomaten, Peperoni, Paprika, Mais, Jalapeños und sogar zweifarbige Yin & Yang-Bohnen. Alle Pflanzen in der "Chili Box" sind so abgestimmt, dass sie zur gleichen Zeit Früchte tragen - und so dem Chili später auch nichts an frischen Zutaten fehlt.

Tipps für den Gemüseanbau im Kübel

Damit die Pflanzen auch besonders schnell anwachsen und reiche Ernte tragen, noch ein paar Tipps zum Gärtnern:

  • Am besten für den Gemüseanbau eignen sich Ton-Töpfe, die stets für ein gutes Klima im Kübelinneren sorgen und in der Regel Staunässe im Topf vermeiden.
  • Mit einem torffreien Kultursubstrat, das speziell auf die Bedürfnisse von Gemüsepflanzen abgestimmt ist, ist die Nährstoffversorgung der Jungpflanzen für die ersten vier bis sechs Wochen gesichert.
  • Einige Pflanzen, wie die Tomate, benötigen auch im Kübel eine Rankhilfe, die locker in die Erde gesteckt wird.
  • Besonders wichtig für den Gemüseanbau in Kübeln und Kästen ist das regelmäßige Gießen, damit die Erde an warmen Sommertagen nicht austrocknet. Aber Vorsicht: Auf Staunässe reagieren Gemüsepflanzen äußerst empfindlich.

 

Die Box mit den kräftigen Jungpflanzen sowie weitere Pflanz- und Pflegetipps gibt es unter www.as-garten.de. Und wer jetzt noch das passende "Chili con carne"-Rezept braucht, kann einfach dieses einmal ausprobieren:

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg "Gartenmeister" Tomaten
  • 1 kg Paprika "Puszta Traum"
  • 500 g "Peperino" Gewürz-Paprika
  • 500 g "Sweet Goldi" Mais
  • 200 g Chilis "Scharfmacher"
  • 500 g "Yin & Yang" Bohnen

 

Zubereitung:

Die Bohnen in leicht gesalzenem Wasser etwa 1 Stunde weich kochen (im Schnellkochtopf geht das entsprechend schneller). Parallel dazu die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen und häuten. Danach kleinschneiden und mit den ebenfalls klein geschnittenen Paprika "Puszta Traum", "Peperinio" und dem "Scharfmacher" unter regelmäßigem Rühren ca. 40 - 50 Minuten köcheln lassen. Nach den ersten 15 Minuten die Maiskörner und die Bohnen hinzugeben. Wer mag, kann Fleisch anbraten und mit der Soße köcheln lassen. Vegetarier können stattdessen Pilze nehmen. Wenn alle Zutaten weich gekocht sind, werden sie mit Salz und Pfeffer gewürzt. Guten Appetit.

Mit Qualitätssiegel

(djd). Die "Chili-Box" enthält sechs Jungpflanzen, wobei die Tomate "Gartenmeister", die Paprika "Puszta Traum" und der Jalapeño-Chili "Scharfmacher" das Qualitätssiegel "F1-Hybride" tragen. Damit werden Jungpflanzen aus Saatgut in Spitzenqualität ausgezeichnet, die schneller und besser keimen, wachsen sowie zur gleichen Zeit blühen und Früchte tragen. Sie sind relativ pflegeleicht, hervorragend für die Kübelpflanzung geeignet und versprechen eine reiche Ernte. Weitere Informationen gibt es unter www.as-garten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen