• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Selbst geerntet schmeckt´s besonders gut: Frische Chili-Zutaten auf wenig Raum ganz leicht selbst anbauen

Selbst geerntet schmeckt´s besonders gut: Frische Chili-Zutaten auf wenig Raum ganz leicht selbst anbauen

Alle Gemüsepflanzen für ein deftiges Chili aus einer Box.
Alle Gemüsepflanzen für ein deftiges Chili aus einer Box.
© djd/as-garten.de

(djd). Chili con Carne ist ein echter Klassiker in der Küche. Zügig vorbereitet und schnell gekocht schmeckt es quasi immer und so gut wie jedem - besonders dann, wenn die frischen Zutaten auch noch aus dem eigenen Garten stammen. Aber auch wer in der Stadt oder in einer kleinen Wohnung ohne Garten lebt, muss auf selbst gezogenes Gemüse für das Chili nicht unbedingt verzichten.

Alles drin, was das Chili braucht

Die leckere Lösung: Eine Box, in der alle Gemüsezutaten enthalten sind - und die man sogar auf kleinstem Raum im Kübel anbauen kann. Enthalten sind Jungpflanzen: Tomaten, Peperoni, Paprika, Mais, Jalapeños und sogar zweifarbige Yin & Yang-Bohnen. Alle Pflanzen in der "Chili Box" sind so abgestimmt, dass sie zur gleichen Zeit Früchte tragen - und so dem Chili später auch nichts an frischen Zutaten fehlt.

Tipps für den Gemüseanbau im Kübel

Damit die Pflanzen auch besonders schnell anwachsen und reiche Ernte tragen, noch ein paar Tipps zum Gärtnern:

  • Am besten für den Gemüseanbau eignen sich Ton-Töpfe, die stets für ein gutes Klima im Kübelinneren sorgen und in der Regel Staunässe im Topf vermeiden.
  • Mit einem torffreien Kultursubstrat, das speziell auf die Bedürfnisse von Gemüsepflanzen abgestimmt ist, ist die Nährstoffversorgung der Jungpflanzen für die ersten vier bis sechs Wochen gesichert.
  • Einige Pflanzen, wie die Tomate, benötigen auch im Kübel eine Rankhilfe, die locker in die Erde gesteckt wird.
  • Besonders wichtig für den Gemüseanbau in Kübeln und Kästen ist das regelmäßige Gießen, damit die Erde an warmen Sommertagen nicht austrocknet. Aber Vorsicht: Auf Staunässe reagieren Gemüsepflanzen äußerst empfindlich.

 

Die Box mit den kräftigen Jungpflanzen sowie weitere Pflanz- und Pflegetipps gibt es unter www.as-garten.de. Und wer jetzt noch das passende "Chili con carne"-Rezept braucht, kann einfach dieses einmal ausprobieren:

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg "Gartenmeister" Tomaten
  • 1 kg Paprika "Puszta Traum"
  • 500 g "Peperino" Gewürz-Paprika
  • 500 g "Sweet Goldi" Mais
  • 200 g Chilis "Scharfmacher"
  • 500 g "Yin & Yang" Bohnen

 

Zubereitung:

Die Bohnen in leicht gesalzenem Wasser etwa 1 Stunde weich kochen (im Schnellkochtopf geht das entsprechend schneller). Parallel dazu die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen und häuten. Danach kleinschneiden und mit den ebenfalls klein geschnittenen Paprika "Puszta Traum", "Peperinio" und dem "Scharfmacher" unter regelmäßigem Rühren ca. 40 - 50 Minuten köcheln lassen. Nach den ersten 15 Minuten die Maiskörner und die Bohnen hinzugeben. Wer mag, kann Fleisch anbraten und mit der Soße köcheln lassen. Vegetarier können stattdessen Pilze nehmen. Wenn alle Zutaten weich gekocht sind, werden sie mit Salz und Pfeffer gewürzt. Guten Appetit.

Mit Qualitätssiegel

(djd). Die "Chili-Box" enthält sechs Jungpflanzen, wobei die Tomate "Gartenmeister", die Paprika "Puszta Traum" und der Jalapeño-Chili "Scharfmacher" das Qualitätssiegel "F1-Hybride" tragen. Damit werden Jungpflanzen aus Saatgut in Spitzenqualität ausgezeichnet, die schneller und besser keimen, wachsen sowie zur gleichen Zeit blühen und Früchte tragen. Sie sind relativ pflegeleicht, hervorragend für die Kübelpflanzung geeignet und versprechen eine reiche Ernte. Weitere Informationen gibt es unter www.as-garten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen