Selbermachen macht glücklich: Zwei von drei Bundesbürgern haben Freude am Gestalten und Renovieren

Tags: Renovieren
Selbermachen liegt im Trend: Das Ergebnis der eigenen Arbeit macht besonders viel Freude. Für reizvolle Akzente in den eigenen vier Wänden sorgt etwa die Stilwelt "Grafik".
Selbermachen liegt im Trend: Das Ergebnis der eigenen Arbeit macht besonders viel Freude. Für reizvolle Akzente in den eigenen vier Wänden sorgt etwa die Stilwelt "Grafik".
© djd/toom

(djd). Die Wände tapezieren, einen neuen Teppichboden verlegen oder die Möbel mit einer frischen Farbe verändern: Für die meisten Bundesbürger ist das keine Pflicht, sondern bedeutet pures Vergnügen. Einfach mal etwas selber machen, Überlegungen zur Einrichtung und Farbgestaltung anstellen und kreative Ideen umsetzen - all das sorgt für Glücksmomente im Alltag. Mehr als zwei Drittel der Deutschen haben große Freude daran, ihr Zuhause neu einzurichten. Das hat eine forsa-Umfrage unter rund 1.000 Teilnehmern im Auftrag von toom ergeben. Der Trend zum Selbermachen ist somit ungebrochen.

Gefragt: Individualität und Natürlichkeit

Was zählt, ist vor allem das Resultat: Etwas mit den eigenen Händen zu bauen und zu gestalten, macht stolz und zufrieden - und für viele ist das Heimwerken eine willkommene körperliche Abwechslung zum meist monotonen Sitzen im Beruf. Zudem bietet das Selbermachen die beste Möglichkeit, den persönlichen Stil zu verwirklichen. Laut Umfrage sind dabei für 80 Prozent Individualität und für 78 Prozent Natürlichkeit sehr wichtig. Etwa die Hälfte der Befragten bevorzugt einen schlichten oder modernen Einrichtungsstil. Bemerkenswert dabei: Auch diejenigen, die nicht zu den Profi-Heimwerkern zählen, sondern beim Gestalten der eigenen vier Wände eher unsicher sind, haben Spaß an der Umsetzung neuer Ideen. Für sie sind Komplettlösungen, wie etwa das "Stiltalent" Sortiment von toom, eine praktische Sache, denn dabei sind die verschiedensten Komponenten der Inneneinrichtung bereits optimal aufeinander abgestimmt.

Die eigene Stilwelt finden

 

Vier unterschiedliche Stilwelten stehen dabei zur Wahl - jeweils mit Komplettsortimenten von Wandfarben, Vorhängen, Kissen, über Teppiche bis hin zu Tapeten. Ob "Nordlicht", "Grafik", "Blaues Wunder" oder "Rosarot": Mit den klar identifizierbaren Komplettlösungen wird so jeder spielend leicht zum Inneneinrichter. Unter www.toom.de/stiltalent gibt es mehr Informationen zu den Kollektionen und viele nützliche Tipps für die nächste Umgestaltung der Wohnung.

Heimwerken: Keine reine Männersache

(djd). Renovieren und einrichten: Ist dies eine reine Männerdomäne? Das Klischee ist längst überholt, wie die aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von toom zeigt: Demnach ist der Wunsch nach einem regelmäßigen "Tapetenwechsel" in den eigenen vier Wänden bei den Frauen sogar noch stärker ausgeprägt als bei den Männern. Geschlechterübergreifend will mehr als ein Drittel der Befragten gerne sein Zuhause renovieren oder neu gestalten. Besonders praktisch dazu sind Komplettlösungen wie das "Stiltalent" Sortiment, bei dem alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen