SEAT präsentiert "Connect"-Sondermodelle

Dienstag, 02.06.2015 | Tags: Seat, Automodelle
In die "Connect"-Sondermodelle integriert SEAT preisgünstig Smartphone-Funktionen von Samsung.
In die "Connect"-Sondermodelle integriert SEAT preisgünstig Smartphone-Funktionen von Samsung.
© SEAT/dpp-AutoReporter

Nachdem SEAT mit Einführung der neuen Infotainment-Generation und "Full Link" über weitere innovative Technologien verfügt, sollen sie bei der der neuen Sondermodellstrategie für 2015 im Mittelpunkt stehen. Eine wichtige Rolle dabei spielt auch die strategische Partnerschaft mit Samsung. Die SEAT Connect Sondermodelle sind zunächst für Ibiza, Toledo und die gesamte Leon Familie (Leon SC, Leon und Leon ST) verfügbar. Zum Jahresende werden die Modelle Mii und Alhambra folgen.

Die Modelle basieren jeweils auf der Ausstattungsvariante Style. Damit SEAT Kunden die neue Technologie vollumfänglich und unmittelbar nutzen können, werden alle SEAT Connect-Sondermodelle mit dem kompatiblen Smartphone Samsung A3 ausgeliefert. Die neue Connect+App ist dann bereits vorinstalliert, damit MirrorLink perfekt genutzt werden kann.

Die äußere Differenzierung der Sondermodelle erfolgt durch grau lackierte Leichtmetallräder und graue Außenspiegel. Optional können Kunden bei allen Modellen Leichtmetallräder mit blauem Dekor wählen. Im Interieur umfassen die Änderungen blaue Akzente im Cockpit, Sitze in Lederoptik mit blauer Sitzmittelbahn aus Stoff, ein Logo auf der Kopfstütze und blaue Kontrastnähte. Zusätzlich enthalten alle Modelle Einstiegsleisten vorne und ein exklusives Schlüssel-Cover.

Alle drei Sondermodelle verfügen über das Media System Plus. Hierzu zählen das Audiosystem mit 6,5 Zoll Farb-Touch-Screen, CD-Player, SD-Kartenslot und ein Multifunktionslenkrad. Außerdem kommen noch USB- und Aux-in-Schnittstelle, Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprechanlage sowie Audio-Streaming und Sprachsteuerung hinzu.

Das bei den Connect-Modellen serienmäßige Full Link-Paket umfasst MirrorLink (kompatibel mit Android Smartphones ab MirrorLink Version 1.1), Android Auto (kompatibel mit Smartphones ab Android 5.0) und Apple CarPlay (kompatibel ab iPhone 5). Apps die den Vorgaben des jeweiligen Systems entsprechen bzw. zertifiziert wurden, können in Bild und Ton dargestellt werden und über das Touchscreen und/oder Spracherkennung bedient werden.

Der Ibiza Connect ist ab 15.300 Euro erhältlich. Der Wert der zusätzlichen Ausstattung inklusive Samsung A3 beträgt 2210 Euro. Der Aufpreis zur Ausstattungsvariante Style liegt bei 1010 Euro, wodurch sich ein Kundenvorteil von 1200 Euro ergibt.

Der Toledo Connect fängt bei 20.375 Euro an. Die zusätzliche Ausstattung ist laut SEAT 1745 Euro wert; der Aufpreis liegt hier bei 885 Euro, was ein Kundenvorteil von 860 Euro bedeute.

Der Leon SC Connect startet bei 21.470 Euro. Der Wert der zusätzlichen Ausstattung beträgt 2770 Euro. Mit einem Aufpreis von 1470 Euro sparen Kunden beim Leon 1300 Euro. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen