• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schweben mit Patent: Bad Sassendorf ist eine Erholungsoase mit außergewöhnlichen Angeboten

Schweben mit Patent: Bad Sassendorf ist eine Erholungsoase mit außergewöhnlichen Angeboten

Im neuen Kurpark Bad Sassendorf gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel das neue Erlebnis-Gradierwerk, die Adventuregolf-Anlage, den Barfußpfad oder den Bewegungspark mit Niedrigseilgarten.
Im neuen Kurpark Bad Sassendorf gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel das neue Erlebnis-Gradierwerk, die Adventuregolf-Anlage, den Barfußpfad oder den Bewegungspark mit Niedrigseilgarten.
© djd/Börde-Therme Bad Sassendorf/Helene Janzen

(djd). In Bad Sassendorf können sich Gäste auf Außergewöhnliches freuen. Ob die Adventure-Golfanlage im neu gestalteten Kurpark, das Sole-Schwebebecken mit Patent oder das barrierefreie Erlebnis-Gradierwerk: Das westfälische Sole- und Moor-Heilbad hat in den letzten Jahren viel Geld investiert und ist ein attraktives Urlaubsziel für Erholungssuchende. Für den Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt bietet die Gäste-Information Bad Sassendorf verschiedene Arrangements an, die unter www.badsassendorf.de direkt gebucht werden können.

Yoga am Gradierwerk

Im Kurpark können Urlauber nicht nur im Grünen entspannen, sondern auch an Kursen wie „Fit im Kurpark" oder „Yoga am Gradierwerk" teilnehmen. Wer entlang des renaturierten Bachlaufs der Rosenau spaziert, findet lauschige Plätze zum Verweilen und barrierefreie Erlebnisbereiche. Am Barfußpfad heißt es, Schuhe ausziehen, während im Bewegungspark verschiedene Trainingsgeräte und ein Niedrigseilgarten ausprobiert werden wollen. Viel Spaß für Groß und Klein verspricht die Adventure-Golfanlage mit 18 individuell gestalteten Bahnen. Prunkstück im Kurpark aber ist das 73 Meter lange, barrierefreie Gradierwerk mit drei Ebenen. Spaziergänger können dort beobachten, wie die Sole über die Schwarzdornzweige rieselt, und die gesunde Luft einatmen. Lohnenswert ist die Fahrt mit dem Aufzug bis zur Aussichtsplattform im zweiten Obergeschoss, die einen weiten Blick über den Kurpark bietet.

Schwerelos wie am Toten Meer

Ein Teil des Gradierwerks gehört zur benachbarten Börde-Therme – und das gibt Gästen die Möglichkeit zu einem besonderen Saunagang. Oder wo sonst findet sich eine Sauna in einem Gradierwerk, inklusive Höhlencharakter und visuellen Effekten? Gesund schwitzen kann man auch in der Siedehütte oder der Panoramasauna im erweiterten Außengelände der Therme. Wer sich leicht und schwerelos fühlen möchte, dreht ein paar Runden im Schwebebecken. Das schwerelose Gefühl entsteht durch ein spezielles, patentrechtlich geschütztes Verfahren. Dabei wird die Natursole mit einem Salzgehalt am Gradierwerk von knapp acht Prozent auf 15 Prozent „hochgradiert" und dann gefiltert ins Schwebebecken geleitet. Auf diese Weise bietet das Wasser einen sehr hohen Auftrieb, ähnlich wie das Tote Meer.

Radeln durch die Bördelandschaft

Bad Sassendorf und seine Umgebung haben auch darüber hinaus viel zu bieten. So können Urlauber auf Rad- und Wanderwegen rund um den Badeort die Bördelandschaft entdecken, eine Stippvisite in die alte Hansestadt Soest oder zum idyllischen Möhnesee unternehmen. Oder wie wäre es mit einer Shoppingtour durch Bad Sassendorf? In der Fußgängerzone locken viele kleine Geschäfte und nette Lokale.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen