• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schweben mit Patent: Bad Sassendorf ist eine Erholungsoase mit außergewöhnlichen Angeboten

Schweben mit Patent: Bad Sassendorf ist eine Erholungsoase mit außergewöhnlichen Angeboten

Im neuen Kurpark Bad Sassendorf gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel das neue Erlebnis-Gradierwerk, die Adventuregolf-Anlage, den Barfußpfad oder den Bewegungspark mit Niedrigseilgarten.
Im neuen Kurpark Bad Sassendorf gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel das neue Erlebnis-Gradierwerk, die Adventuregolf-Anlage, den Barfußpfad oder den Bewegungspark mit Niedrigseilgarten.
© djd/Börde-Therme Bad Sassendorf/Helene Janzen

(djd). In Bad Sassendorf können sich Gäste auf Außergewöhnliches freuen. Ob die Adventure-Golfanlage im neu gestalteten Kurpark, das Sole-Schwebebecken mit Patent oder das barrierefreie Erlebnis-Gradierwerk: Das westfälische Sole- und Moor-Heilbad hat in den letzten Jahren viel Geld investiert und ist ein attraktives Urlaubsziel für Erholungssuchende. Für den Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt bietet die Gäste-Information Bad Sassendorf verschiedene Arrangements an, die unter www.badsassendorf.de direkt gebucht werden können.

Yoga am Gradierwerk

Im Kurpark können Urlauber nicht nur im Grünen entspannen, sondern auch an Kursen wie „Fit im Kurpark" oder „Yoga am Gradierwerk" teilnehmen. Wer entlang des renaturierten Bachlaufs der Rosenau spaziert, findet lauschige Plätze zum Verweilen und barrierefreie Erlebnisbereiche. Am Barfußpfad heißt es, Schuhe ausziehen, während im Bewegungspark verschiedene Trainingsgeräte und ein Niedrigseilgarten ausprobiert werden wollen. Viel Spaß für Groß und Klein verspricht die Adventure-Golfanlage mit 18 individuell gestalteten Bahnen. Prunkstück im Kurpark aber ist das 73 Meter lange, barrierefreie Gradierwerk mit drei Ebenen. Spaziergänger können dort beobachten, wie die Sole über die Schwarzdornzweige rieselt, und die gesunde Luft einatmen. Lohnenswert ist die Fahrt mit dem Aufzug bis zur Aussichtsplattform im zweiten Obergeschoss, die einen weiten Blick über den Kurpark bietet.

Schwerelos wie am Toten Meer

Ein Teil des Gradierwerks gehört zur benachbarten Börde-Therme – und das gibt Gästen die Möglichkeit zu einem besonderen Saunagang. Oder wo sonst findet sich eine Sauna in einem Gradierwerk, inklusive Höhlencharakter und visuellen Effekten? Gesund schwitzen kann man auch in der Siedehütte oder der Panoramasauna im erweiterten Außengelände der Therme. Wer sich leicht und schwerelos fühlen möchte, dreht ein paar Runden im Schwebebecken. Das schwerelose Gefühl entsteht durch ein spezielles, patentrechtlich geschütztes Verfahren. Dabei wird die Natursole mit einem Salzgehalt am Gradierwerk von knapp acht Prozent auf 15 Prozent „hochgradiert" und dann gefiltert ins Schwebebecken geleitet. Auf diese Weise bietet das Wasser einen sehr hohen Auftrieb, ähnlich wie das Tote Meer.

Radeln durch die Bördelandschaft

Bad Sassendorf und seine Umgebung haben auch darüber hinaus viel zu bieten. So können Urlauber auf Rad- und Wanderwegen rund um den Badeort die Bördelandschaft entdecken, eine Stippvisite in die alte Hansestadt Soest oder zum idyllischen Möhnesee unternehmen. Oder wie wäre es mit einer Shoppingtour durch Bad Sassendorf? In der Fußgängerzone locken viele kleine Geschäfte und nette Lokale.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen