• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Schwäbisches Schaffen und modernes Lernen: Heilbronn ist eine rasant wachsende Bildungsstadt mit starker Wirtschaft

Schwäbisches Schaffen und modernes Lernen: Heilbronn ist eine rasant wachsende Bildungsstadt mit starker Wirtschaft

Die international bekannte Programmierschule School 42 ist seit Kurzem auf dem Bildungscampus in Heilbronn vertreten.
Die international bekannte Programmierschule School 42 ist seit Kurzem auf dem Bildungscampus in Heilbronn vertreten.
© djd/Heilbronn Marketing/Philippe Couette

(djd). Die legendäre Erbswurst, mit der Carl Heinrich Knorr zum Tütensuppenpionier avancierte, stammt ebenso von dort wie die weltweit erste multikristalline Solarzelle: Heilbronn ist ein traditionsreicher Wirtschaftsstandort, der seit Langem qualifizierte Fachkräfte anzieht. Neben zahlreichen internationalen Großkonzernen sind es die vielen eher unbekannten mittelständischen Unternehmen, die sogenannten Hidden Champions, die zur Wirtschaftsstärke beitragen. Heilbronn ist aber auch eine überraschend fortschrittliche Stadt, in der Wirtschaft und Bildung eng miteinander kooperieren. Start-ups werden gefördert und die Zahl an Bildungs-, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Daher lockt die Stadt am Neckar zunehmend junge Menschen aus der ganzen Welt an.

Renommierte Institute auf dem Bildungscampus

Seitdem sich 2019 die Technische Universität München (TUM) mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät dort angesiedelt hat, darf sich Heilbronn Universitätsstadt nennen. Auf dem Areal des Bildungscampus tummeln sich zahlreiche andere renommierte Bildungseinrichtungen, darunter die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die private German Graduate School of Management and Law (GGS), die Hochschule Heilbronn (HHN), die im April 60-jähriges Bestehen feiert, oder das Fraunhofer Institut, das einen Studiengang zur künstlichen Intelligenz anbietet. Weitere Informationen zum Bildungscampus finden sich unter www.heilbronn.de. Mit einem Standort auf dem Campus vertreten ist seit Kurzem auch die in der Tech-Welt international bekannte Programmierschule 42. Das Präsenzstudium funktioniert ohne Lehrer, ohne Unterricht, ohne Bücher, ist kostenlos und basiert auf dem Prinzip Peer-to-Peer-Learning. Die Ausbildung ist für alle ab dem 18. Lebensjahr möglich - unabhängig von der Qualifikation.

Unterstützung für die Existenzgründer von morgen

Interessant und hilfreich für junge Menschen ist das Angebot der Campus Founders. Das Gründer- und Innovationszentrum will Studierende für unternehmerisches Denken begeistern - es bietet etwa hochschulübergreifende Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen an, stellt Räumlichkeiten zur Verfügung und coacht Gründer. Zum Prinzip des lebenslangen Lernens auf dem Bildungscampus passt ebenso die experimenta. Das größte und innovativste Science Center Deutschlands vermittelt bereits Kindern und Jugendlichen auf einzigartige Weise naturwissenschaftliche und technische Themenfelder. Neben den vielen Bildungseinrichtungen und guten Jobangeboten sind es letztendlich aber auch die reizvolle Lage und die tollen Freizeitmöglichkeiten, die die älteste Weinstadt Württembergs so attraktiv machen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen