Schon jetzt Mehrwertsteuer runter: Lidl startet schon am 22.06.2020 mit der Preissenkung

Ab 1. Juli 2020 wird die Mehrwersteuer wegen der Corona-Pandemie für 6 Monate gesenkt. Lidl setzt die Preissenkung bereits ab 22. Juni 2020 um.
Ab 1. Juli 2020 wird die Mehrwersteuer wegen der Corona-Pandemie für 6 Monate gesenkt. Lidl setzt die Preissenkung bereits ab 22. Juni 2020 um.
© obs/Lidl

Lidl setzt in diesen herausfordernden Zeiten ein weiteres Zeichen und schenkt seinen Kunden als erster Lebensmitteleinzelhändler die Mehrwertsteuersenkung bereits über eine Woche früher: Während das Konjunkturpaket der Koalition eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes ab 1. Juli 2020 vorsieht, geht Lidl Deutschland voran und senkt ab 22. Juni 2020 die Preise. Dadurch unterstreicht der Einzelhändler zum wiederholten Mal den Anspruch, seinen Kunden das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Die Preissenkung erfolgt direkt an den Artikeln am Regal und ist für die Kunden über das jeweilige rote Preisschild in der Filiale transparent nachvollziehbar. An der Kasse findet kein pauschaler Abzug statt. Auch bei den Produkten im Onlineshop hat Lidl die Mehrwertsteuer gesenkt. Ausgenommen von der Preissenkung sind Tabakwaren, Zeitschriften, Säuglingsanfangsnahrung, Bücher, Pfand, Getränke aus Heißgetränkeautomaten, Telefon- und Geschenkkarten sowie Vermittlungsgeschäfte wie lidl-blumen.de, lidl-fotos.de oder lidl-reisen.de.

"Uns ist es wichtig, dass alle so schnell wie möglich auch beim täglichen Lebensmitteleinkauf entlastet werden. Mit den vorgezogenen Preissenkungen wollen wir uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen in den letzten Monaten bedanken", erklärt Matthias Oppitz, Geschäftsleitungsvorsitzender von Lidl Deutschland.

Kommunikativ begleitet Lidl die vorgezogene "Lidl-Wumms"-Preissenkung mit dem Claim "Der Lidl Preis: Ab sofort Mehrwertsteuer gesenkt auf alles" über verschiedene Werbemaßnahmen wie zum Beispiel Haushaltshandzettel, Zeitungsanzeigen, Filialplakate oder TV- und Radiospots sowie auf den eigenen Social-Media-Kanälen.

Quelle: © Lidl Pressestelle über ots


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen