Schöne Erinnerungen verlässlich bewahren: Videokassetten, Dias und Super-8-Filme lassen sich digitalisieren

Gemeinsam Bilder anzuschauen, macht allen Generationen Spaß.
Gemeinsam Bilder anzuschauen, macht allen Generationen Spaß.
© djd/Mediafix

(djd). In Kellern und auf Dachböden, in Aufbewahrungskartons und Schubladen stecken in vielen Haushalten wahre Schätze aus vergangenen Zeiten. Alte Videokassetten, Super-8-Filme, Dias und Negative bewahren die Erinnerungen an Hochzeiten und Geburtstage vor der Erfindung des Smartphones. Sie halten die Gefühle legendärer Partys lebendig, sie dokumentieren die ersten Schritte der Enkelkinder oder frühere Familienurlaube. Doch sind diese analogen Datenträger nicht ewig haltbar. Bevor sie unlesbar werden, sollte man sie digitalisieren lassen. Das bringt mehrere Vorteile.

Achtung, Zerfallsrisiko

Zum einen gibt es zwar noch die alten Medien, doch kaum jemand besitzt heute noch das passende Abspielgerät, also einen funktionierenden VHS-Rekorder oder Diaprojektor. Digitalisierte Fotos hingegen lassen sich auf jedem Computer oder sogar Smartphone betrachten. Doch zu lange warten sollte man mit der Rettung seiner Erinnerungen nicht. "Mit jedem Jahr steigt selbst bei sachgerechter Lagerung das Zerfallsrisiko", warnt Hans-Günter Herrmann von Mediafix, einer Kölner Firma, die sich auf die Digitalisierung alter Medien spezialisiert hat. "Je nach Bandsorte und Lagerung halten Videokassetten beispielsweise etwa 20, höchstens jedoch 35 Jahre." Herrmann führte mit seinem Team eine Verbraucherumfrage durch, bei der offensichtlich wurde, dass rund 81 Prozent der rund 41 Millionen Haushalte in Deutschland noch analoge Medien besitzen. Von diesen wurden 77 Prozent noch nicht digitalisiert. Um das nachzuholen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man schickt seine alten Schätzchen per Post ein oder man bringt sie selbst zu einer Annahmestelle wie einem Fotofachgeschäft in der Nähe. Unter www.mediafix.de findet man die Adressen und kann vorab ein individuelles Auftragsformular erstellen. Die Angebotspalette umfasst mehrere Qualitätsstufen, Bildnachbearbeitungen bis hin zur kostenfreien Übernahme von Magazinbeschriftungen für Dias. Auf Wunsch lassen sich bei Fotos zum Beispiel Farbstiche und Alterungseffekte korrigieren. So erstrahlen alte Papierabzüge in neuem Glanz.

Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen

Ein weiterer Vorteil der Digitalisierung: Sind die Erinnerungen erst einmal auf USB-Stick oder DVD gebrannt, kann das Foto- und Filmmaterial unendlich oft gespeichert und geteilt werden. So manch einer nutzt das sichergestellte Material, um daraus ein überraschendes Geburtstags-, Weihnachts- oder Ostergeschenk für Verwandte zu machen. Und es kann auch die Grundlage eines gemeinsamen Familienabends sein, an dem man zusammen auf dem Fernseher oder Laptop die guten alten Zeiten wieder aufleben lässt.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen