• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schöne Aussichten für Radler und Wanderer: Im Herbst ist eine Reise auf die Ostseeinsel Fehmarn besonders reizvoll

Schöne Aussichten für Radler und Wanderer: Im Herbst ist eine Reise auf die Ostseeinsel Fehmarn besonders reizvoll

Rund 300 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen vielfach direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang.
Rund 300 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen vielfach direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang.
© djd/www.ostsee-schleswig-holstein.de/Thies Raetzke

(djd). Am Strand geht es ruhiger zu als in der trubeligen Hauptsaison - dafür zeigt sich die Ostsee oftmals schon in ihrer ganzen Kraft: Der Herbst ist also eine ideale Gelegenheit für eine Reise nach Fehmarn. Auf dem 78 Kilometer langen Küstenstreifen der einzigen Ostseeinsel Schleswig-Holsteins wechseln sich Naturstrände, Binnenseen und Steilküsten ab. Die Strände bei Burgtiefe und dem Wulfener Hals sind die südlichsten und weißesten Sandstrände der Insel, im Landesinneren laden Felder und Wiesen zu Entdeckungstouren ein. Auch wenn der Wind jetzt schon öfter pfeift, kann man die Insel mit den vielen Sonnenstunden und dem ebenen Charakter im Herbst noch sehr gut auf zwei Rädern "erfahren".

300 Kilometer ausgeschilderte Radwege

Rund 300 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen vielfach direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang. In der Tourist-Information gibt es das Radwanderset mit fünf ausgewiesenen Strecken, etwa der Kirchen-, der Häfen- und der Sundbrückentour. Je nach Wind, Lust und Laune kann man die Touren rechts- oder linksherum angehen und an jeder beliebigen Stelle starten. Die Ostküstenpromenade zwischen Staberdorf und Klausdorf zählt zu den landschaftlich reizvollsten Strecken: Der Radweg führt mit freiem Blick auf die Ostsee unmittelbar oberhalb der Steilküste entlang. Für eine Pause empfehlen sich die fünf Jachthäfen oder die fünf Hofcafés, teils mit Hofladen. Entspannte Aussichten ermöglichen die "Feldsofas", geschwungene Holzbänke an vielen Stellen der Insel, oftmals mit Meerblick. Ein beliebtes Ausflugsziel ist Fehmarns höchster Leuchtturm Flügge. 162 Stufen führen zu einer Rundumaussicht auf 37 Metern Höhe, in der Nähe befindet sich ein Wasservogelreservat. Für E-Bikes steht ein dichtes Netz an Stromtankstellen zur Verfügung, Infos zu allen Radrouten findet man unter www.fehmarn.de und auf dem Tourenportal Komoot unter www.komoot.de/user/fehmarn.

Ausgedehnter Strandspaziergang

Auch bei einem ausgedehnten Spaziergang kann man im Herbst in aller Ruhe die vielfältigen Strände und die Deiche an der Ostsee entdecken oder die Insel bei einer Tageswanderung durch die weiten Felder und Wiesen erkunden. Dank der abwechslungsreichen Natur und den vielen kleinen Highlights ist Fehmarn ein Paradies für Naturfreunde. Ausgeschilderte Strecken führen oftmals direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang. Der Pilgerweg Via Scandinavica etwa ist ein Teil des legendären Jakobsweges. Kartenmaterial und alle wichtigen Informationen für Wanderer gibt es in den Tourist-Informationen in Burgtiefe und Burg.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen