• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schöne Aussichten für Radler und Wanderer: Im Herbst ist eine Reise auf die Ostseeinsel Fehmarn besonders reizvoll

Schöne Aussichten für Radler und Wanderer: Im Herbst ist eine Reise auf die Ostseeinsel Fehmarn besonders reizvoll

Rund 300 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen vielfach direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang.
Rund 300 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen vielfach direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang.
© djd/www.ostsee-schleswig-holstein.de/Thies Raetzke

(djd). Am Strand geht es ruhiger zu als in der trubeligen Hauptsaison - dafür zeigt sich die Ostsee oftmals schon in ihrer ganzen Kraft: Der Herbst ist also eine ideale Gelegenheit für eine Reise nach Fehmarn. Auf dem 78 Kilometer langen Küstenstreifen der einzigen Ostseeinsel Schleswig-Holsteins wechseln sich Naturstrände, Binnenseen und Steilküsten ab. Die Strände bei Burgtiefe und dem Wulfener Hals sind die südlichsten und weißesten Sandstrände der Insel, im Landesinneren laden Felder und Wiesen zu Entdeckungstouren ein. Auch wenn der Wind jetzt schon öfter pfeift, kann man die Insel mit den vielen Sonnenstunden und dem ebenen Charakter im Herbst noch sehr gut auf zwei Rädern "erfahren".

300 Kilometer ausgeschilderte Radwege

Rund 300 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen vielfach direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang. In der Tourist-Information gibt es das Radwanderset mit fünf ausgewiesenen Strecken, etwa der Kirchen-, der Häfen- und der Sundbrückentour. Je nach Wind, Lust und Laune kann man die Touren rechts- oder linksherum angehen und an jeder beliebigen Stelle starten. Die Ostküstenpromenade zwischen Staberdorf und Klausdorf zählt zu den landschaftlich reizvollsten Strecken: Der Radweg führt mit freiem Blick auf die Ostsee unmittelbar oberhalb der Steilküste entlang. Für eine Pause empfehlen sich die fünf Jachthäfen oder die fünf Hofcafés, teils mit Hofladen. Entspannte Aussichten ermöglichen die "Feldsofas", geschwungene Holzbänke an vielen Stellen der Insel, oftmals mit Meerblick. Ein beliebtes Ausflugsziel ist Fehmarns höchster Leuchtturm Flügge. 162 Stufen führen zu einer Rundumaussicht auf 37 Metern Höhe, in der Nähe befindet sich ein Wasservogelreservat. Für E-Bikes steht ein dichtes Netz an Stromtankstellen zur Verfügung, Infos zu allen Radrouten findet man unter www.fehmarn.de und auf dem Tourenportal Komoot unter www.komoot.de/user/fehmarn.

Ausgedehnter Strandspaziergang

Auch bei einem ausgedehnten Spaziergang kann man im Herbst in aller Ruhe die vielfältigen Strände und die Deiche an der Ostsee entdecken oder die Insel bei einer Tageswanderung durch die weiten Felder und Wiesen erkunden. Dank der abwechslungsreichen Natur und den vielen kleinen Highlights ist Fehmarn ein Paradies für Naturfreunde. Ausgeschilderte Strecken führen oftmals direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang. Der Pilgerweg Via Scandinavica etwa ist ein Teil des legendären Jakobsweges. Kartenmaterial und alle wichtigen Informationen für Wanderer gibt es in den Tourist-Informationen in Burgtiefe und Burg.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen