• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schöne Aussichten für Klein und Groß: Familienurlaub am Bodensee - actionreich oder gechillt

Schöne Aussichten für Klein und Groß: Familienurlaub am Bodensee - actionreich oder gechillt

Die Pfahlbauten in Unteruhldingen, Teil des Unesco-Weltkulturerbes, laden zu spannenden Zeitreisen in die Steinzeit ein.
Die Pfahlbauten in Unteruhldingen, Teil des Unesco-Weltkulturerbes, laden zu spannenden Zeitreisen in die Steinzeit ein.
© djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Florian Trykowski

(djd). Wo Berge, Wasser und eine entspannte Lebensart aufeinandertreffen, lässt sich Familienurlaub abwechslungsreich gestalten. So ist auch der Bodensee mit seiner reizvollen Landschaft und seinem fast schon mediterranen Klima für Kinder ein großer Abenteuerspielplatz. Eltern wiederum stoßen hier auf einen idealen Ort zum Aktivsein und Erholen. Hautnahe Erfrischung finden kleine und große Wasserratten zum Beispiel in den zahlreichen familienfreundlichen Strandbädern. Mit Kanus, Tretbooten, Stand-Up-Paddling-Boards (SUP) oder Surfbrettern, die man vielerorts ausleihen kann, lässt sich der Erkundungsradius – actionreich oder ganz gechillt – erweitern.

Schaukelweg oder Geocaching

Die Landschaft rund um den Bodensee mit ihren Obstgärten und Weinbergen ist wie geschaffen für genussvolles Aktivsein. Themenwege wie der Schaukelweg im Deggenhausertal, die zahlreichen kostenlosen Abenteuerspielplätze rund um den See und spannende Geocaching-Touren bringen auch Bewegungsmuffel in Schwung. Ausleihbare Fahrräder mit „eingebautem Rückenwind“ sowie E-Lastenbikes garantieren ebenfalls beschwingte Outdoor-Erlebnisse. Tipp: In Überlingen bekommen kleine und große Genusswanderer neuerdings auf Vorbestellung einen prall gefüllten Picknickrucksack und Tourentipps zu den schönsten Aussichtsplätzen. Unter www.echt-bodensee.de gibt es weitere inspirierende Ideen für aktive, spannende und entspannende Erlebnisse sowie ausführliche Informationen zu den vom Land Baden-Württemberg geprüften und ausgezeichneten familienfreundlichen Orten.

Zeitreisen von Pfahlbau bis Zeppelin

An den Ufern des Bodensees und in den geschichtsträchtigen Städtchen lassen sich aber auch spannende Zeitreisen von der Steinzeit übers Mittelalter bis in die Moderne unternehmen. Ein Muss für alle wissbegierigen Entdecker ist zum Beispiel ein Besuch im archäologischen Freilichtmuseum bei den Pfahlbauten Unteruhldingen, ein Rundgang auf Burg Meersburg und über die Mittelalterbaustelle „Campus Galli“ sowie eine Erkundungstour durchs Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Zu den Klassikern unter den Ausflugszielen gehören auch das Ravensburger Spieleland, das zum vierten Mal in Folge als familienfreundlichster Themenpark Deutschlands gekürt wurde, und der Affenberg Salem mit seinen 200 frei lebenden tierischen Bewohnern. Gut zu wissen: Mit der „Echt Bodensee Card" profitieren kleine und große Besucher von verschiedenen Vorteilen bei diesen und vielen anderen Einrichtungen rund um den See. Ergänzend zu den mehr als 195 enthaltenen Vorteilsleistungen wird den EBC-Besitzern mit ihrer Gästekarte freie Fahrt in Bus und Bahn im gesamten Verkehrsbund Bodensee-Oberschwaben (bodo) gewährt.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen