• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schöne Aussichten für Klein und Groß: Familienurlaub am Bodensee - actionreich oder gechillt

Schöne Aussichten für Klein und Groß: Familienurlaub am Bodensee - actionreich oder gechillt

Die Pfahlbauten in Unteruhldingen, Teil des Unesco-Weltkulturerbes, laden zu spannenden Zeitreisen in die Steinzeit ein.
Die Pfahlbauten in Unteruhldingen, Teil des Unesco-Weltkulturerbes, laden zu spannenden Zeitreisen in die Steinzeit ein.
© djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Florian Trykowski

(djd). Wo Berge, Wasser und eine entspannte Lebensart aufeinandertreffen, lässt sich Familienurlaub abwechslungsreich gestalten. So ist auch der Bodensee mit seiner reizvollen Landschaft und seinem fast schon mediterranen Klima für Kinder ein großer Abenteuerspielplatz. Eltern wiederum stoßen hier auf einen idealen Ort zum Aktivsein und Erholen. Hautnahe Erfrischung finden kleine und große Wasserratten zum Beispiel in den zahlreichen familienfreundlichen Strandbädern. Mit Kanus, Tretbooten, Stand-Up-Paddling-Boards (SUP) oder Surfbrettern, die man vielerorts ausleihen kann, lässt sich der Erkundungsradius – actionreich oder ganz gechillt – erweitern.

Schaukelweg oder Geocaching

Die Landschaft rund um den Bodensee mit ihren Obstgärten und Weinbergen ist wie geschaffen für genussvolles Aktivsein. Themenwege wie der Schaukelweg im Deggenhausertal, die zahlreichen kostenlosen Abenteuerspielplätze rund um den See und spannende Geocaching-Touren bringen auch Bewegungsmuffel in Schwung. Ausleihbare Fahrräder mit „eingebautem Rückenwind“ sowie E-Lastenbikes garantieren ebenfalls beschwingte Outdoor-Erlebnisse. Tipp: In Überlingen bekommen kleine und große Genusswanderer neuerdings auf Vorbestellung einen prall gefüllten Picknickrucksack und Tourentipps zu den schönsten Aussichtsplätzen. Unter www.echt-bodensee.de gibt es weitere inspirierende Ideen für aktive, spannende und entspannende Erlebnisse sowie ausführliche Informationen zu den vom Land Baden-Württemberg geprüften und ausgezeichneten familienfreundlichen Orten.

Zeitreisen von Pfahlbau bis Zeppelin

An den Ufern des Bodensees und in den geschichtsträchtigen Städtchen lassen sich aber auch spannende Zeitreisen von der Steinzeit übers Mittelalter bis in die Moderne unternehmen. Ein Muss für alle wissbegierigen Entdecker ist zum Beispiel ein Besuch im archäologischen Freilichtmuseum bei den Pfahlbauten Unteruhldingen, ein Rundgang auf Burg Meersburg und über die Mittelalterbaustelle „Campus Galli“ sowie eine Erkundungstour durchs Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Zu den Klassikern unter den Ausflugszielen gehören auch das Ravensburger Spieleland, das zum vierten Mal in Folge als familienfreundlichster Themenpark Deutschlands gekürt wurde, und der Affenberg Salem mit seinen 200 frei lebenden tierischen Bewohnern. Gut zu wissen: Mit der „Echt Bodensee Card" profitieren kleine und große Besucher von verschiedenen Vorteilen bei diesen und vielen anderen Einrichtungen rund um den See. Ergänzend zu den mehr als 195 enthaltenen Vorteilsleistungen wird den EBC-Besitzern mit ihrer Gästekarte freie Fahrt in Bus und Bahn im gesamten Verkehrsbund Bodensee-Oberschwaben (bodo) gewährt.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen