• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schöne Aussichten für Klein und Groß: Familienurlaub am Bodensee - actionreich oder gechillt

Schöne Aussichten für Klein und Groß: Familienurlaub am Bodensee - actionreich oder gechillt

Die Pfahlbauten in Unteruhldingen, Teil des Unesco-Weltkulturerbes, laden zu spannenden Zeitreisen in die Steinzeit ein.
Die Pfahlbauten in Unteruhldingen, Teil des Unesco-Weltkulturerbes, laden zu spannenden Zeitreisen in die Steinzeit ein.
© djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Florian Trykowski

(djd). Wo Berge, Wasser und eine entspannte Lebensart aufeinandertreffen, lässt sich Familienurlaub abwechslungsreich gestalten. So ist auch der Bodensee mit seiner reizvollen Landschaft und seinem fast schon mediterranen Klima für Kinder ein großer Abenteuerspielplatz. Eltern wiederum stoßen hier auf einen idealen Ort zum Aktivsein und Erholen. Hautnahe Erfrischung finden kleine und große Wasserratten zum Beispiel in den zahlreichen familienfreundlichen Strandbädern. Mit Kanus, Tretbooten, Stand-Up-Paddling-Boards (SUP) oder Surfbrettern, die man vielerorts ausleihen kann, lässt sich der Erkundungsradius – actionreich oder ganz gechillt – erweitern.

Schaukelweg oder Geocaching

Die Landschaft rund um den Bodensee mit ihren Obstgärten und Weinbergen ist wie geschaffen für genussvolles Aktivsein. Themenwege wie der Schaukelweg im Deggenhausertal, die zahlreichen kostenlosen Abenteuerspielplätze rund um den See und spannende Geocaching-Touren bringen auch Bewegungsmuffel in Schwung. Ausleihbare Fahrräder mit „eingebautem Rückenwind“ sowie E-Lastenbikes garantieren ebenfalls beschwingte Outdoor-Erlebnisse. Tipp: In Überlingen bekommen kleine und große Genusswanderer neuerdings auf Vorbestellung einen prall gefüllten Picknickrucksack und Tourentipps zu den schönsten Aussichtsplätzen. Unter www.echt-bodensee.de gibt es weitere inspirierende Ideen für aktive, spannende und entspannende Erlebnisse sowie ausführliche Informationen zu den vom Land Baden-Württemberg geprüften und ausgezeichneten familienfreundlichen Orten.

Zeitreisen von Pfahlbau bis Zeppelin

An den Ufern des Bodensees und in den geschichtsträchtigen Städtchen lassen sich aber auch spannende Zeitreisen von der Steinzeit übers Mittelalter bis in die Moderne unternehmen. Ein Muss für alle wissbegierigen Entdecker ist zum Beispiel ein Besuch im archäologischen Freilichtmuseum bei den Pfahlbauten Unteruhldingen, ein Rundgang auf Burg Meersburg und über die Mittelalterbaustelle „Campus Galli“ sowie eine Erkundungstour durchs Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Zu den Klassikern unter den Ausflugszielen gehören auch das Ravensburger Spieleland, das zum vierten Mal in Folge als familienfreundlichster Themenpark Deutschlands gekürt wurde, und der Affenberg Salem mit seinen 200 frei lebenden tierischen Bewohnern. Gut zu wissen: Mit der „Echt Bodensee Card" profitieren kleine und große Besucher von verschiedenen Vorteilen bei diesen und vielen anderen Einrichtungen rund um den See. Ergänzend zu den mehr als 195 enthaltenen Vorteilsleistungen wird den EBC-Besitzern mit ihrer Gästekarte freie Fahrt in Bus und Bahn im gesamten Verkehrsbund Bodensee-Oberschwaben (bodo) gewährt.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen