• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schöne Aussichten für Klein und Groß: Familienurlaub am Bodensee - actionreich oder gechillt

Schöne Aussichten für Klein und Groß: Familienurlaub am Bodensee - actionreich oder gechillt

Die Pfahlbauten in Unteruhldingen, Teil des Unesco-Weltkulturerbes, laden zu spannenden Zeitreisen in die Steinzeit ein.
Die Pfahlbauten in Unteruhldingen, Teil des Unesco-Weltkulturerbes, laden zu spannenden Zeitreisen in die Steinzeit ein.
© djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Florian Trykowski

(djd). Wo Berge, Wasser und eine entspannte Lebensart aufeinandertreffen, lässt sich Familienurlaub abwechslungsreich gestalten. So ist auch der Bodensee mit seiner reizvollen Landschaft und seinem fast schon mediterranen Klima für Kinder ein großer Abenteuerspielplatz. Eltern wiederum stoßen hier auf einen idealen Ort zum Aktivsein und Erholen. Hautnahe Erfrischung finden kleine und große Wasserratten zum Beispiel in den zahlreichen familienfreundlichen Strandbädern. Mit Kanus, Tretbooten, Stand-Up-Paddling-Boards (SUP) oder Surfbrettern, die man vielerorts ausleihen kann, lässt sich der Erkundungsradius – actionreich oder ganz gechillt – erweitern.

Schaukelweg oder Geocaching

Die Landschaft rund um den Bodensee mit ihren Obstgärten und Weinbergen ist wie geschaffen für genussvolles Aktivsein. Themenwege wie der Schaukelweg im Deggenhausertal, die zahlreichen kostenlosen Abenteuerspielplätze rund um den See und spannende Geocaching-Touren bringen auch Bewegungsmuffel in Schwung. Ausleihbare Fahrräder mit „eingebautem Rückenwind“ sowie E-Lastenbikes garantieren ebenfalls beschwingte Outdoor-Erlebnisse. Tipp: In Überlingen bekommen kleine und große Genusswanderer neuerdings auf Vorbestellung einen prall gefüllten Picknickrucksack und Tourentipps zu den schönsten Aussichtsplätzen. Unter www.echt-bodensee.de gibt es weitere inspirierende Ideen für aktive, spannende und entspannende Erlebnisse sowie ausführliche Informationen zu den vom Land Baden-Württemberg geprüften und ausgezeichneten familienfreundlichen Orten.

Zeitreisen von Pfahlbau bis Zeppelin

An den Ufern des Bodensees und in den geschichtsträchtigen Städtchen lassen sich aber auch spannende Zeitreisen von der Steinzeit übers Mittelalter bis in die Moderne unternehmen. Ein Muss für alle wissbegierigen Entdecker ist zum Beispiel ein Besuch im archäologischen Freilichtmuseum bei den Pfahlbauten Unteruhldingen, ein Rundgang auf Burg Meersburg und über die Mittelalterbaustelle „Campus Galli“ sowie eine Erkundungstour durchs Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Zu den Klassikern unter den Ausflugszielen gehören auch das Ravensburger Spieleland, das zum vierten Mal in Folge als familienfreundlichster Themenpark Deutschlands gekürt wurde, und der Affenberg Salem mit seinen 200 frei lebenden tierischen Bewohnern. Gut zu wissen: Mit der „Echt Bodensee Card" profitieren kleine und große Besucher von verschiedenen Vorteilen bei diesen und vielen anderen Einrichtungen rund um den See. Ergänzend zu den mehr als 195 enthaltenen Vorteilsleistungen wird den EBC-Besitzern mit ihrer Gästekarte freie Fahrt in Bus und Bahn im gesamten Verkehrsbund Bodensee-Oberschwaben (bodo) gewährt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen