Schnelle und schonende Hilfe gegen akute Erkältungsbeschwerden

Donnerstag, 22.10.2015 |
Wer beruflich viel mit Menschen zu tun hat, läuft auch immer Gefahr, sich bei Meetings mit einer Erkältung anzustecken.
Wer beruflich viel mit Menschen zu tun hat, läuft auch immer Gefahr, sich bei Meetings mit einer Erkältung anzustecken.
© djd/G. Pohl-Boskamp/Corbis

(djd). Wer vor einer wichtigen Kundenpräsentation, einer Geburtstagsfeier oder dem lange gebuchten Urlaub erkältet ist, möchte trotzdem so mobil wie möglich sein. Insbesondere die Doppelbelastung durch Karriere und Familie hindert allerdings viele Menschen daran, eine Erkältung richtig auszukurieren. So beißen die Betroffenen immer häufiger die Zähne zusammen und verzichten auf eine Krankmeldung. Erkältungsinfekte haben das ganze Jahr über Saison - und selbst eine gesunde Lebensweise, eine vitaminreiche Ernährung und eine sorgfältige Handhygiene schützen nicht immer vor Ansteckung.

 

Guter Rat aus der Apotheke

Zahlreiche Patienten suchen in der Apotheke Rat und verlangen ein Mittel gegen die Erkältung, das den Körper möglichst schnell und schonend von den typischen Beschwerden befreit, berichtet Dr. Anja Riyazi, Apothekerin aus Gütersloh. "Eine Kombination aus schmerzstillendem und fiebersenkendem Paracetamol mit dem schleimhautabschwellenden Phenylephrin erscheint mir hier am sinnvollsten." Phenylephrin passiere die Blut-Hirn-Schranke nicht und beeinträchtige damit weder die Fahrtüchtigkeit noch die Arbeitsfähigkeit. Eine aktuelle Beobachtungsstudie konnte zudem bestätigen, dass die Anwendung des freiverkäuflichen Erkältungsmittels GeloProsed, welche die Kombination enthält, innerhalb von drei Tagen zu einer über 70-prozentigen Verbesserung der Symptome führen kann. 

Das Umfeld informieren - und Distanz halten

Wer erkältet zur Arbeit geht, kann Kollegen infizieren. Daher ist es nur fair, Menschen im Umfeld zu informieren und Distanz zu halten. Um die Ansteckungsgefahr für sich selbst und andere zu verringern, gibt es ein probates Mittel: Händewaschen. Dies beseitigt einen Großteil der Keime, die über Berührung des Gesichtes zu den Schleimhäuten gelangen und sich dort ansiedeln können. Gemeinsam benutzte Gegenstände wie etwa das Bürotelefon können mit Desinfektionstüchern abgewischt werden. Zudem verringert häufiges Lüften am Arbeitsplatz die Anzahl der Erkältungsviren in der Atemluft. Personen mit einem grippalen Infekt sollten zudem große körperliche Anstrengungen vermeiden. Bei bestimmten Viren droht sonst die Gefahr einer Herzmuskelentzündung.

Krank geschrieben - ist Arbeiten erlaubt?

Viele Arbeitnehmer kennen es: Der Arzt stellt eine einwöchige Krankmeldung aus, man fühlt sich aber schon viel früher wieder arbeitsfähig. Gut zu wissen: Die Krankschreibung durch den Arzt ist zwar ein Nachweis für eine Arbeitsunfähigkeit, verbietet jedoch nicht die vorzeitige Rückkehr ins Arbeitsleben. Ebenso darf ein Krankgeschriebener das Haus verlassen, etwa für Einkäufe, Apotheken- und Arztbesuche oder Spaziergänge, um seine notwendige Selbstversorgung und die Wiederherstellung der Gesundheit zu gewährleisten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen