Schnell mal lecker kochen: Wie trotz Zeitmangel eine ausgewogene Ernährung gelingt

Schnell kochen mit natürlichen Zutaten: Ein Klassiker wie ein Geschnetzeltes Züricher Art lässt sich mit praktischen Küchenhelfern einfach zubereiten.
Schnell kochen mit natürlichen Zutaten: Ein Klassiker wie ein Geschnetzeltes Züricher Art lässt sich mit praktischen Küchenhelfern einfach zubereiten.
© djd/Knorr

(djd). Viele Familien kennen das Dilemma: Zwischen Job, alltäglichen Besorgungen und anderen Verpflichtungen ist die Zeit zum Kochen oft viel zu knapp. Kaum sind Mama oder Papa daheim, kommen auch bereits die Kinder hungrig von der Schule und drängeln auf eine warme Mahlzeit. Der Vorsatz, sich ausgewogen und frisch zu ernähren, bleibt im hektischen Alltag bei vielen auf der Strecke. Eine Umfrage im Auftrag von Knorr bestätigt diesen Trend: Nur 40 Prozent der Bundesbürger kochen demnach täglich, jeder Vierte steht drei- bis fünfmal pro Woche am Herd und rund ein Drittel (32,9 Prozent) bereitet seltener als zweimal wöchentlich eine gekochte Mahlzeit zu.

Kochen mit 100 Prozent natürlichen Zutaten

Was also tun, wenn die Zeit knapp ist und der Magen knurrt? Küchenhelfer sind eine willkommene Lösung, um sich das Kochen einfacher zu machen. Bei den "Natürlich Lecker"-Produkten von Knorr etwa haben Verbraucher die Gewissheit, ein Produkt aus 100 Prozent natürlichen Zutaten zu verwenden und ohne schlechtes Gewissen genießen zu können. Die Würzbasis, die es bislang in 13 Geschmacksrichtungen gibt, enthält nur Zutaten, die Verbraucher aus der eigenen Küche kennen und selbst beim Kochen verwenden. Auf Bestandteile, die nicht als natürlich wahrgenommen werden, wird komplett verzichtet.

Rezepttipp: Bauerntopf Italienische Art

Die alltagstauglichen Rezeptideen lassen sich einfach und schnell nachkochen - vom Klassiker und Familiengerichten wie Spaghetti Bolognese bis zu Kreationen aus der modernen Küche. Ein frischer Bauerntopf Italienische Art etwa ist schnell zubereitet: Für drei Portionen eine Paprika putzen und 500 Gramm Kartoffeln schälen. Beides in Würfel schneiden. 400 Gramm Hackfleisch in heißem Öl anbraten. Die Gemüsewürfel hinzufügen und kurz mitbraten. 300 Milliliter Wasser zufügen, den Beutelinhalt "Knorr Natürlich Lecker! Bauerntopf Italienische Art" einrühren und unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze zirka 25 Minuten garen, ab und zu umrühren. Dazu passt sehr gut ein Landbrot. Viele weitere Rezeptideen gibt es unter www.knorr.de.

Geschnetzeltes schnell zubereitet

(djd). Trotz Zeitmangel natürlich kochen: Küchenhelfer wie die Knorr "Natürlich Lecker"-Produkte machen es möglich. Schnell zubereitet ist etwa ein Geschnetzeltes Züricher Art: Dazu 250 Gramm geschnetzeltes Fleisch (Kalb, Schwein oder Geflügel) in heißem Öl anbraten. 150 Gramm Champignons in Scheiben schneiden und hinzugeben, weitere zwei Minuten anbraten. 100 Milliliter Weißwein oder Wasser zugießen, drei Minuten einkochen lassen. 200 Milliliter Kochsahne und 100 Milliliter kaltes Wasser hinzugeben und die Würzbasis einrühren. Unter Rühren aufkochen, eine Minute garen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen