Schmeckt auch ohne Nachsüßen: Kalorienarme Teegetränke als Durstlöscher für Kinder

Lindenblüten, Kamille, Zitronengras, Fenchel und Anis sorgen beim Kräutertee für einen aromatisch-milden und zugleich erfrischenden Geschmack.
Lindenblüten, Kamille, Zitronengras, Fenchel und Anis sorgen beim Kräutertee für einen aromatisch-milden und zugleich erfrischenden Geschmack.
© djd/Goldmännchen Tee

(djd). Kinder müssen viel trinken, denn ihr Körper hat im Verhältnis einen höheren Wasseranteil als der von Erwachsenen. Doch welche Getränke eignen sich, um den Flüssigkeitsspeicher wieder aufzufüllen? Süße Limonaden, Fruchtsäfte, Eistee & Co. sollten laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung nur in geringen Mengen getrunken werden, da sie viel Zucker enthalten. Gegen ein Glas naturtrüben Apfelsaft oder Orangensaft mit einer Extraportion Vitamin C ist ab und zu nichts einzuwenden. Doch als permanenter Durstlöscher sind auch Säfte nicht zu empfehlen. Nur Wasser zu trinken, ist dem Nachwuchs aber meist zu langweilig. Eine leckere Alternative sind ungesüßte Kräuter- und Früchtetees.

Natürliche Zutaten

Schwarz, Rot, Gelb, Grün oder Weiß: Tee hat viele Farben. Und noch viel variantenreicher sind seine Sorten und Erscheinungen. Nur Tee, der aus den Blättern der Teepflanze hergestellt wird, wie der schwarze oder grüne Tee, ist streng genommen "richtiger" Tee. Für Kinder sind diese Teesorten allerdings wegen ihres Gehalts an Koffein nicht zu empfehlen. Kinder-Kräutertees wie von Goldmännchen hingegen sind tolle Durstlöscher, die der Nachwuchs auch in großen Mengen trinken kann. Lindenblüten, Kamille, Zitronengras, Fenchel, Anis und andere Kräuter sorgen dabei für einen aromatisch-milden und zugleich erfrischenden Geschmack. In dem Kräutertee werden ausschließlich ausgesuchte, natürliche Zutaten und weder Zucker, Süßholzwurzel noch Aromastoffe verwendet. Das Heißgetränk schmeckt auch ohne Nachsüßen mild und lecker.

Heiß und kalt genießen

Beliebt beim Nachwuchs sind auch Früchtetees, die es in ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gibt. Unter www.shop.goldmaennchen-tee.de kann man verschiedene Sorten sowie den Kräutertee direkt bestellen. Ohne Koffein und Gerbstoffe, dafür mit einem leicht süßlichen Geschmack: Der afrikanische Rotbuschtee ist ebenso ein bekömmliches Getränk für Kinder. Der Tee wird aus einem Strauch gewonnen, der zur Gattung der Hülsenfrüchte gehört. Dieser wächst ausschließlich in einem Zedern-Gebiet in Südafrika. Mit Zimt, Vanille, Kakaobohnen und Co. bekommt er eine besondere Note. Er schmeckt besonders fein, wenn man ihn mit Milch ergänzt. Generell sollten Eltern beim Kauf von Kindertee darauf achten, dass diesem keine künstlichen Aromastoffe oder Zucker zugesetzt sind. Kräuter- und Früchtetees können warm und kalt getrunken werden. Wichtig bei der Zubereitung von kaltem Tee ist allerdings, dass er mit kochendem Wasser gekocht und dann heruntergekühlt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen