Schmeckt auch ohne Nachsüßen: Kalorienarme Teegetränke als Durstlöscher für Kinder

Lindenblüten, Kamille, Zitronengras, Fenchel und Anis sorgen beim Kräutertee für einen aromatisch-milden und zugleich erfrischenden Geschmack.
Lindenblüten, Kamille, Zitronengras, Fenchel und Anis sorgen beim Kräutertee für einen aromatisch-milden und zugleich erfrischenden Geschmack.
© djd/Goldmännchen Tee

(djd). Kinder müssen viel trinken, denn ihr Körper hat im Verhältnis einen höheren Wasseranteil als der von Erwachsenen. Doch welche Getränke eignen sich, um den Flüssigkeitsspeicher wieder aufzufüllen? Süße Limonaden, Fruchtsäfte, Eistee & Co. sollten laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung nur in geringen Mengen getrunken werden, da sie viel Zucker enthalten. Gegen ein Glas naturtrüben Apfelsaft oder Orangensaft mit einer Extraportion Vitamin C ist ab und zu nichts einzuwenden. Doch als permanenter Durstlöscher sind auch Säfte nicht zu empfehlen. Nur Wasser zu trinken, ist dem Nachwuchs aber meist zu langweilig. Eine leckere Alternative sind ungesüßte Kräuter- und Früchtetees.

Natürliche Zutaten

Schwarz, Rot, Gelb, Grün oder Weiß: Tee hat viele Farben. Und noch viel variantenreicher sind seine Sorten und Erscheinungen. Nur Tee, der aus den Blättern der Teepflanze hergestellt wird, wie der schwarze oder grüne Tee, ist streng genommen "richtiger" Tee. Für Kinder sind diese Teesorten allerdings wegen ihres Gehalts an Koffein nicht zu empfehlen. Kinder-Kräutertees wie von Goldmännchen hingegen sind tolle Durstlöscher, die der Nachwuchs auch in großen Mengen trinken kann. Lindenblüten, Kamille, Zitronengras, Fenchel, Anis und andere Kräuter sorgen dabei für einen aromatisch-milden und zugleich erfrischenden Geschmack. In dem Kräutertee werden ausschließlich ausgesuchte, natürliche Zutaten und weder Zucker, Süßholzwurzel noch Aromastoffe verwendet. Das Heißgetränk schmeckt auch ohne Nachsüßen mild und lecker.

Heiß und kalt genießen

Beliebt beim Nachwuchs sind auch Früchtetees, die es in ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gibt. Unter www.shop.goldmaennchen-tee.de kann man verschiedene Sorten sowie den Kräutertee direkt bestellen. Ohne Koffein und Gerbstoffe, dafür mit einem leicht süßlichen Geschmack: Der afrikanische Rotbuschtee ist ebenso ein bekömmliches Getränk für Kinder. Der Tee wird aus einem Strauch gewonnen, der zur Gattung der Hülsenfrüchte gehört. Dieser wächst ausschließlich in einem Zedern-Gebiet in Südafrika. Mit Zimt, Vanille, Kakaobohnen und Co. bekommt er eine besondere Note. Er schmeckt besonders fein, wenn man ihn mit Milch ergänzt. Generell sollten Eltern beim Kauf von Kindertee darauf achten, dass diesem keine künstlichen Aromastoffe oder Zucker zugesetzt sind. Kräuter- und Früchtetees können warm und kalt getrunken werden. Wichtig bei der Zubereitung von kaltem Tee ist allerdings, dass er mit kochendem Wasser gekocht und dann heruntergekühlt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen