Schielen bei Kindern behandeln: Neues Augenpflaster kann den Therapieerfolg unterstützen

Samstag, 13.06.2015 | Tags: Augen, Kinder
Nicht nur Jungs freuen sich über ein cooles Disney-Motiv auf dem Augenpflaster.
Nicht nur Jungs freuen sich über ein cooles Disney-Motiv auf dem Augenpflaster.
© djd/3M

(djd/pt). Um Konturen gut zu erkennen, müssen die Augen scharfe Bilder an das Gehirn liefern. Im Kindesalter kann es vorkommen, dass eines der Sehorgane schwachsichtig ist. Die häufigste Folge ist das Schielen. Um die Entstehung von Doppelbildern zu vermeiden, bevorzugt das Gehirn die besseren Informationen. Mangelndes Training am schwachen Auge verschlechtert jedoch dessen Sehleistung. Hier kommt die so genannte Okklusionstherapie zum Einsatz: Das gesunde Auge wird zeitweise abgeklebt, um das "kranke" Auge zu trainieren. Im Hinblick auf eine erfolgreiche Therapie sollte der kleine Patient früh an das konsequente Tragen des Pflasters gewöhnt werden.

Pflaster entfernen? Es geht auch ohne Autsch!

Um dem Sprössling unnötiges Ziepen und Ziehen beim Pflasterentfernen zu ersparen, rät die Augenärztin Dr. med. Dagmar Obens-Laumanns aus Münster: "Die Okklusionspflaster Opticlude Silicone beispielsweise enthalten statt des herkömmlichen Klebstoffs eine sanfte Silikon-Beschichtung und lassen sich daher sanft und nahezu schmerzfrei entfernen." Das bislang einzige Pflaster dieser Art haftet dabei ebenso zuverlässig wie herkömmliche Modelle. Gut zu wissen: Liegen in der Familie bereits Fehlsichtigkeiten vor, sollte der Nachwuchs bis zum vollendeten ersten Lebensjahr augenärztlich untersucht werden. Denn je früher das Sehorgan in seiner Entwicklung unterstützt wird, umso besser entwickelt sich das Sehen. Weitere wertvolle Tipps finden sich unter www.opticlude.de.

Spider-Man oder Minnie-Maus?

Kleine Patienten sind sich einig: Je cooler die Pflaster, desto lieber werden sie getragen. So bietet der Hersteller 3M eine Vielfalt liebevoll gestalteter Disney-Designs für jeden Geschmack und jede Altersgruppe an. Mithilfe eines besonderen Bestellblatts kann das persönliche Lieblingsmotiv ausgewählt und mit Stolz den Freunden präsentiert werden. Kleine Kinder an das Abkleben des Auges zu gewöhnen, erfordert anfänglich möglicherweise von allen Seiten Geduld. Kleiner Tipp: Bekommt der Lieblingsteddy ebenfalls ein Pflaster, fühlen sich die kleinen Patienten nicht so alleine.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen