Sieht aus wie Edelstahl: Schicke Küchenarmaturen aus innovativen Materialien

Eine perfekte Edelstahl-Optik in der Küche bietet diese Armatur. Eingesetzt werden innovative Beschichtungsverfahren, um die Oberfläche optisch und funktional zu veredeln.
Eine perfekte Edelstahl-Optik in der Küche bietet diese Armatur. Eingesetzt werden innovative Beschichtungsverfahren, um die Oberfläche optisch und funktional zu veredeln.
© djd/KWC

(djd). Nicht umsonst heißt es: Die besten Partys finden in der Küche statt. In vielen Haushalten ist dieser Bereich mittlerweile offen zur Wohnung hin gestaltet, er wird so zum Mittelpunkt des Hauses und zum Treffpunkt für Familie und Freunde. Eine funktionale Einrichtung ist dabei selbstverständlich, doch in der Küche möchte man auch einen eigenen Einrichtungsstil wiederfinden. Dabei muss die Ausstattung, die viele Male am Tag und sehr intensiv genutzt wird, auch noch besonders robust sein. Edelstahl zählt daher zu den beliebten Materialien in der Küche - nicht nur bei der Spüle, sondern auch bei den Armaturen.

Optisch und funktional veredelt

Edelstahl rostet nicht, ist ausgesprochen widerstandsfähig und bietet ein zeitlos elegantes Erscheinungsbild. Der einzige Haken dabei: Das vielseitige und dauerhafte Metall hat seinen Preis. Wer die Optik von Edelstahl in seine Küche holen, keine Kompromisse bei der Funktionsfähigkeit machen und dennoch sparen möchte, der findet mit Armaturen wie etwa der "KWC ZOE" eine interessante Alternative. Statt teurer Edelstahl-Materialien werden hier innovative Beschichtungsverfahren eingesetzt, um die Oberfläche der Armatur optisch und funktional zu veredeln. Zusammen mit dem eleganten, natürlichen Schwung des Designs ergibt sich ein Gesamtbild, das sich auch in anspruchsvollen Küchenumgebungen sehr gut sehen lassen kann. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.kwc.de.

Robuste Eigenschaften

Bei dem "PVD" genannten Beschichtungsverfahren werden sehr harte Metalle in einer Gas-Verdampfung in minimalen Schichtstärken auf den Grundkörper der Armatur aufgebracht. Damit lässt sich zum Beispiel eine "decor steel" genannte Oberfläche erzeugen, die wie echter Edelstahl aussieht und ähnlich robuste Eigenschaften besitzt. Die mit diesem Verfahren beschichteten Armaturen sind homogen, dicht, reinigungsfreundlich und abriebfest.

Aus der Industrie in die Küche

(djd). Sogenannte PVD-Beschichtungen, wie sie zum Beispiel die Oberfläche der Küchenarmatur "KWC ZOE" veredeln, kommen ursprünglich aus der Industrie. Dort werden sie unter anderem in Werkzeugmaschinen eingesetzt, um die Oberflächen von Werkzeugen zur Metallbearbeitung härter, zäher und länger haltbar zu machen. Diese Eigenschaften sind es auch, die PVD-beschichtete Küchenarmaturen so alltagstauglich und robust machen. Unter www.kwc.de gibt es mehr zur Optik der neuen Armaturen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen