Schicht für Schicht ein Genuss: Leckeres Dessert mit Milch-Schnitte und Granatapfel

Schicht für Schicht ein Genuss: Dessert mit Granatapfelkernen.
Schicht für Schicht ein Genuss: Dessert mit Granatapfelkernen.
© djd/Milch-Schnitte  

(djd). Über ein leckeres Dessert freuen sich Genießer besonders, wenn es nicht nur gut schmeckt, sondern auch ein Augenschmaus ist. Mit einem schicken Nachtisch im Glas punktet man in beiden Bereichen - und kann die Leckerei auch noch bequem vorbereiten. Ein feines Beispiel dafür ist das Schichtdessert mit Granatapfel. Es ist eines der Rezepte auf www.milchschnitte.de und in einer guten halben Stunde zubereitet. Praktisch ist, dass es für zwei Stunden in den Kühlschrank kommt, denn so kann man sich inzwischen in aller Ruhe um den Hauptgang kümmern.

Granatapfelkerne unter die Mousse heben

Für die Zubereitung werden aus vier Milch-Schnitten acht Kreise mit einem Durchmesser von vier Zentimetern ausgeschnitten und beiseitegelegt. Dann verrührt man 100 Gramm Quark mit dem Mark einer halben Vanilleschote sowie zwei Esslöffeln Grenadine und schlägt 50 Milliliter Sahne steif. Jetzt ein Ei trennen und das Eigelb mit 20 Gramm Zucker dickschaumig schlagen. Das Eiweiß wird ebenfalls steif geschlagen. Dann die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, auflösen und mit dem Grenadine-Quark verrühren. Mit Eischnee und Sahne wird die Mischung vorsichtig unter das Eigelb gehoben. Zum Schluss hebt man noch zwei Esslöffel Granatapfelkerne unter die Mousse.

Schick anrichten

Der besondere Trick beim Anrichten des Desserts ist das vorsichtige Schichten in Gläser mit einem Durchmesser von vier Zentimetern. Erst wird ein Drittel der Grenadine-Creme in die Gläser gefüllt. Dann je einen der ausgeschnittenen Milch-Schnitte Kreise auflegen und diese Schichtung einfach noch einmal wiederholen. Den Abschluss bildet die dritte Schicht Creme. Das Dessert für etwa zwei Stunden kaltstellen. Die restlichen Granatapfelkerne, ein Esslöffel Raspelschokolade und nach Wunsch etwas frische Minze bilden die schicke Dekoration des feinen Nachtisches.

Tipps rund um den Granatapfel

(djd). Bei diesem Exoten unter den Früchten kommt es beim Einkauf besonders auf die Farbe an. Sind Granatäpfel gelb-rot oder dunkelrot, dann sind sie reif genug und erfreuen den Gaumen mit ihrer säuerlich-süßen Frische. Bevor man die Kerne mühsam heraus pult, sollte man mit einem Löffel kräftig auf die Schale klopfen und erst danach den Granatapfel aufschneiden. Will man sich vor dem spritzenden Saft schützen, löst man die Kerne einfach unter kalten Wasser heraus, das man in einer großen Schüssel oder dem Spülbecken vorbereitet hat. Die hellen Teile der Frucht schwimmen auf, die begehrten Kerne sinken nach unten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen