Schärferes Competition Paket für die BMW M6

Samstag, 16.05.2015 | Tags: BMW, Automodelle
Das neue BMW M6 Coupé mit Competition Paket.
Das neue BMW M6 Coupé mit Competition Paket.
© BMW/dpp-AutoReporter

Für das BMW M6 Coupé, das BMW M6 Gran Coupé und das BMW M6 Cabrio bietet die BMW M GmbH eine neue Ausbaustufe des Competition Pakets an, das die bisherige Version ersetzt. Dieses neue Competition Paket wurde für eine gezielte Steigerung der Fahrdynamik konzipiert und beinhaltet eine Leistungssteigerung des 4,4 Liter großen V8-Benzinmotors mit M TwinPower Turbo Technologie im Vergleich zur Serienversion um 29 kW/40 PS auf 441 kW/600 PS (BMW M6 Coupé/BMW M6 Gran Coupé/BMW M6 Cabrio: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,9/9,9/10,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 231/231/239 g/km). Das maximale Drehmoment steigt von 680 Nm bei der Serienversion auf 700 Nm und steht in einem sehr breiten Drehzahlbereich zwischen 1.500 und 6000/min zur Verfügung. So vergehen für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h beispielsweise nur 3,9 Sekunden (BMW M6 Coupé und BMW M6 Gran Coupé) bzw. 4,0 Sekunden (BMW M6 Cabrio). Für die Beschleunigung 0-200 km/h benötigt das BMW M6 Coupé lediglich 11,8 Sekunden und ist damit 0,6 Sekunden schneller als mit dem bisherigen Competition Paket (423 kW/575 PS). Die Höchstgeschwindigkeit aller Competition Modelle ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt, lässt sich aber mit dem optionalen M Driver´s Package auf 305 km/h anheben.

Zum Lieferumfang des Competition Pakets gehören verschiedene Maßnahmen für eine spürbare Steigerung der Handling-Eigenschaften. Dabei galt das bei der Entwicklung aller BMW M Automobile gültige Prinzip, die Fahrwerkstechnologie detailliert auf die Leistungscharakteristik des Antriebs abzustimmen - und so maximale Performance bei jederzeit souveränen und auch in hochdynamischen Fahrsituationen exakt kontrollierbaren Reaktionen zu garantieren. So erhalten Federungs- und Dämpfungssystem ebenso wie die Stabilisatoren eine straffere Auslegung. Das Aktive M Differenzial des Hinterachsgetriebes arbeitet mit einer spezifischen Regelungsabstimmung für nochmals verbesserte Traktion, um beispielsweise noch dynamischer aus engen Kurven herausbeschleunigen zu können. Die Lenkung mit M spezifischer Servotronic Funktion verfügt über eine direkter ausgelegte Kennlinie. Schließlich ist auch der M Dynamic Mode der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) noch spitzer auf sportliche Handling-Eigenschaften abgestimmt.

Äußerlich begeistern die BMW M6 Competition Modelle mit exklusiven 20-Zoll M Leichtmetallrädern Doppelspeiche 601M in Bicolor-Optik und Mischbereifung sowie schwarzverchromten Doppelendrohren der Sport-Auspuffanlage.

Das Competition Paket für die BMW M6 Modelle ist ab Juli 2015 verfügbar und kostet für BMW M6 Coupé und BMW M6 Cabrio 9500 Euro, für das BMW M6 Gran Coupé 8500 Euro. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen