Schärferes Competition Paket für die BMW M6

Samstag, 16.05.2015 | Tags: BMW, Automodelle
Das neue BMW M6 Coupé mit Competition Paket.
Das neue BMW M6 Coupé mit Competition Paket.
© BMW/dpp-AutoReporter

Für das BMW M6 Coupé, das BMW M6 Gran Coupé und das BMW M6 Cabrio bietet die BMW M GmbH eine neue Ausbaustufe des Competition Pakets an, das die bisherige Version ersetzt. Dieses neue Competition Paket wurde für eine gezielte Steigerung der Fahrdynamik konzipiert und beinhaltet eine Leistungssteigerung des 4,4 Liter großen V8-Benzinmotors mit M TwinPower Turbo Technologie im Vergleich zur Serienversion um 29 kW/40 PS auf 441 kW/600 PS (BMW M6 Coupé/BMW M6 Gran Coupé/BMW M6 Cabrio: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,9/9,9/10,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 231/231/239 g/km). Das maximale Drehmoment steigt von 680 Nm bei der Serienversion auf 700 Nm und steht in einem sehr breiten Drehzahlbereich zwischen 1.500 und 6000/min zur Verfügung. So vergehen für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h beispielsweise nur 3,9 Sekunden (BMW M6 Coupé und BMW M6 Gran Coupé) bzw. 4,0 Sekunden (BMW M6 Cabrio). Für die Beschleunigung 0-200 km/h benötigt das BMW M6 Coupé lediglich 11,8 Sekunden und ist damit 0,6 Sekunden schneller als mit dem bisherigen Competition Paket (423 kW/575 PS). Die Höchstgeschwindigkeit aller Competition Modelle ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt, lässt sich aber mit dem optionalen M Driver´s Package auf 305 km/h anheben.

Zum Lieferumfang des Competition Pakets gehören verschiedene Maßnahmen für eine spürbare Steigerung der Handling-Eigenschaften. Dabei galt das bei der Entwicklung aller BMW M Automobile gültige Prinzip, die Fahrwerkstechnologie detailliert auf die Leistungscharakteristik des Antriebs abzustimmen - und so maximale Performance bei jederzeit souveränen und auch in hochdynamischen Fahrsituationen exakt kontrollierbaren Reaktionen zu garantieren. So erhalten Federungs- und Dämpfungssystem ebenso wie die Stabilisatoren eine straffere Auslegung. Das Aktive M Differenzial des Hinterachsgetriebes arbeitet mit einer spezifischen Regelungsabstimmung für nochmals verbesserte Traktion, um beispielsweise noch dynamischer aus engen Kurven herausbeschleunigen zu können. Die Lenkung mit M spezifischer Servotronic Funktion verfügt über eine direkter ausgelegte Kennlinie. Schließlich ist auch der M Dynamic Mode der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) noch spitzer auf sportliche Handling-Eigenschaften abgestimmt.

Äußerlich begeistern die BMW M6 Competition Modelle mit exklusiven 20-Zoll M Leichtmetallrädern Doppelspeiche 601M in Bicolor-Optik und Mischbereifung sowie schwarzverchromten Doppelendrohren der Sport-Auspuffanlage.

Das Competition Paket für die BMW M6 Modelle ist ab Juli 2015 verfügbar und kostet für BMW M6 Coupé und BMW M6 Cabrio 9500 Euro, für das BMW M6 Gran Coupé 8500 Euro. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen