Schärferes Competition Paket für die BMW M6

Samstag, 16.05.2015 | Tags: BMW, Automodelle
Das neue BMW M6 Coupé mit Competition Paket.
Das neue BMW M6 Coupé mit Competition Paket.
© BMW/dpp-AutoReporter

Für das BMW M6 Coupé, das BMW M6 Gran Coupé und das BMW M6 Cabrio bietet die BMW M GmbH eine neue Ausbaustufe des Competition Pakets an, das die bisherige Version ersetzt. Dieses neue Competition Paket wurde für eine gezielte Steigerung der Fahrdynamik konzipiert und beinhaltet eine Leistungssteigerung des 4,4 Liter großen V8-Benzinmotors mit M TwinPower Turbo Technologie im Vergleich zur Serienversion um 29 kW/40 PS auf 441 kW/600 PS (BMW M6 Coupé/BMW M6 Gran Coupé/BMW M6 Cabrio: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,9/9,9/10,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 231/231/239 g/km). Das maximale Drehmoment steigt von 680 Nm bei der Serienversion auf 700 Nm und steht in einem sehr breiten Drehzahlbereich zwischen 1.500 und 6000/min zur Verfügung. So vergehen für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h beispielsweise nur 3,9 Sekunden (BMW M6 Coupé und BMW M6 Gran Coupé) bzw. 4,0 Sekunden (BMW M6 Cabrio). Für die Beschleunigung 0-200 km/h benötigt das BMW M6 Coupé lediglich 11,8 Sekunden und ist damit 0,6 Sekunden schneller als mit dem bisherigen Competition Paket (423 kW/575 PS). Die Höchstgeschwindigkeit aller Competition Modelle ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt, lässt sich aber mit dem optionalen M Driver´s Package auf 305 km/h anheben.

Zum Lieferumfang des Competition Pakets gehören verschiedene Maßnahmen für eine spürbare Steigerung der Handling-Eigenschaften. Dabei galt das bei der Entwicklung aller BMW M Automobile gültige Prinzip, die Fahrwerkstechnologie detailliert auf die Leistungscharakteristik des Antriebs abzustimmen - und so maximale Performance bei jederzeit souveränen und auch in hochdynamischen Fahrsituationen exakt kontrollierbaren Reaktionen zu garantieren. So erhalten Federungs- und Dämpfungssystem ebenso wie die Stabilisatoren eine straffere Auslegung. Das Aktive M Differenzial des Hinterachsgetriebes arbeitet mit einer spezifischen Regelungsabstimmung für nochmals verbesserte Traktion, um beispielsweise noch dynamischer aus engen Kurven herausbeschleunigen zu können. Die Lenkung mit M spezifischer Servotronic Funktion verfügt über eine direkter ausgelegte Kennlinie. Schließlich ist auch der M Dynamic Mode der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) noch spitzer auf sportliche Handling-Eigenschaften abgestimmt.

Äußerlich begeistern die BMW M6 Competition Modelle mit exklusiven 20-Zoll M Leichtmetallrädern Doppelspeiche 601M in Bicolor-Optik und Mischbereifung sowie schwarzverchromten Doppelendrohren der Sport-Auspuffanlage.

Das Competition Paket für die BMW M6 Modelle ist ab Juli 2015 verfügbar und kostet für BMW M6 Coupé und BMW M6 Cabrio 9500 Euro, für das BMW M6 Gran Coupé 8500 Euro. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen