• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Savoir-vivre auf Basler Art: Im Sommer zeigt sich die Schweizer Stadt von ihrer schönsten Seite

Savoir-vivre auf Basler Art: Im Sommer zeigt sich die Schweizer Stadt von ihrer schönsten Seite

Tags: Schweiz
Ein fester Bestandteil der Basler Kulturszene ist das Kulturfloß am Rhein.
Ein fester Bestandteil der Basler Kulturszene ist das Kulturfloß am Rhein.
© djd/Basel Tourismus & Convention/Standortmarketing

(djd). Eine prächtige Altstadt mit einer Fülle an Museen, die Kunstliebhaber zum Schwärmen bringt. Ein Besuch in Basel lohnt sich das ganze Jahr über. Doch im Sommer zeigt sich die Schweizer Stadt im Dreiländereck von ihrer schönsten Seite. Das Leben spielt sich dann vor allem am und im Rhein ab. Nicht umsonst gilt der Fluss als heimliches Wahrzeichen der Stadt.

Chillen an der "Riviera"

"Riviera" - so nennen die Basler stolz ihre Uferpromenade. Jung und Alt treffen sich dort an den zahlreichen kleinen Kiosken - Buvetten genannt - trinken Wein oder Bier und genießen kleine Snacks und das turbulente Treiben. Die Buvette Rhyschänzli etwa vor der markanten Fassade der Kaserne bietet leckeres Caipirinha- und Quitteneis, während die Buvette am St. Johanns-Park mit hausgemachten Fisch-Snacks und feinen Drinks lockt.

Ab ins Wasser mit dem Wickelfisch

Wer Basel zum ersten Mal im Sommer besucht, wird sich wahrscheinlich über die vielen Schwimmer mit bunten Schwimmsäcken wundern, die im Wasser an der Kulisse der Altstadt vorbeiziehen. Doch das Rheinschwimmen hat Tradition und gehört für die Basler zur warmen Jahreszeit dazu. So ist es weit verbreitet, an verschiedenen Stellen ins Wasser zu springen und sich vom Strom treiben zu lassen. In den wasserdichten, bunten Schwimmsäcken können Kleider und Wertsachen trocken mittransportiert werden. Diesen sogenannten Wickelfisch können sich Besucher in etlichen Sportgeschäften sowie an den Tourist-Informationsstellen der Stadt kaufen. Übrigens: Jedes Jahr im August findet das offizielle Rheinschwimmen statt, bei dem Tausende von Menschen gleichzeitig in den Fluss springen. Abkühlung auf stilvolle Art finden Wasserratten in den beiden Jugendstil-Badehäusern am Rhein. Zur Stärkung nach dem Schwimmen lädt im Badehaus Breite das Restaurant auf der Plattform hoch über dem Gewässer ein. Weitere Sommertipps gibt es unter www.basel.com.

Schifffahrten und Kulturprogramm

Wer die Stadt und die Umgebung vom Wasser aus erkunden will, kann eine Schifffahrt an Bord der weißen Flotte unternehmen. Mit der neuen BaselCard, die bei jeder Übernachtung inbegriffen ist, gibt es auf alle fahrplanmäßigen Kursfahrten 50 Prozent Ermäßigung. Eine Überfahrt in einer der vier historischen Fähren ist mit der Gästekarte sogar kostenlos. Die Fähren werden nur durch den Strom des Rheins angetrieben und verkehren zwischen den Basler Rheinbrücken. Den Sommer genießen kann man aber auch in den vielen Straßencafés und Parkanlagen - und natürlich beim bunten Kulturprogramm mit Open-Air-Konzerten, Freiluftkinos und Festen.

Tipps für den Baselbesuch

(djd). Auf einer Sommerreise nach Basel laden Parks, der Botanische Garten und der Zoo zum Entdecken und Verweilen ein. Auf dem Programm können ebenso ein geführter Altstadtrundgang oder eine Rundfahrt mit dem Sightseeing-Bus stehen. Zahlreiche Festivals - etwa das Summerstage Festival im Juli oder das Open-Air-Basel im August - sorgen für jede Menge Stimmung. Konzerte zum Nulltarif gibt es beim Kulturfloß "Im Fluss". Ein praktisches Extra für die Entdeckungstour ist die kostenlose Gästekarte, die jeder Übernachtungsgast erhält: Sie erlaubt die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und des stadteigenen WiFi-Netzes. Zudem gibt es 50 Prozent Ermäßigung auf viele kulturelle Angebote und eine freie Fahrt mit der Fähre. Mehr Infos unter www.basel.com.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen