Sauberes Wasser im Aquarium: Filtersysteme sind das Herzstück eines gesunden Ökosystems

Sauberes Wasser: Ein Filtersystem verhindert, dass sich Abfallstoffe wie Schwebeteilchen und Futterreste im Aquarium ansammeln.
Sauberes Wasser: Ein Filtersystem verhindert, dass sich Abfallstoffe wie Schwebeteilchen und Futterreste im Aquarium ansammeln.
© djd/Eheim

(djd). Rund zwei Millionen deutsche Haushalte halten Fische als Haustiere. Ein sauberes und gepflegtes Becken ist die Voraussetzung, damit es ihnen gut geht. Herzstück eines gesunden Ökosystems ist der Filter. Dieser verhindert, dass sich Abfallstoffe wie Schwebeteilchen und Futterreste sowie Algen ansammeln. Das Filtersystem ist Tag und Nacht im Dauereinsatz, um das Wasser zu reinigen, mit Sauerstoff anzureichern und Strömung zu erzeugen.

Außenfilter per Smartphone programmieren

Aquarianer haben die Wahl zwischen Innen- und Außenfilter. Der Innenfilter wird, wie der Name schon sagt, direkt im Becken betrieben. Außenfilter haben den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Innenfiltern keinen Platz im Becken wegnehmen und nicht getarnt werden müssen. Sie werden unter dem Aquarium angebracht und versorgen die Unterwasserwelt über Schläuche. Der zusätzliche Platz im Becken kann für weitere Pflanzen oder Dekorationsgegenstände genutzt werden. Generell eignen sich Außenfilter besser für große und stark besetzte Aquarien, da sie zuverlässig auch große Wassermengen sauber halten. Ein weiterer Vorteil: Außenfilter müssen seltener gereinigt werden. Besonders leicht zu bedienen sind smarte Filter wie der professionel 5e von Eheim mit WLAN-Funktion, der das Aquariumwasser mechanisch und biologisch filtert. Ohne zusätzliche App lässt sich der Filter kabellos individuell programmieren und steuern - einfach per Smartphone, Tablet oder Computer.

Lange Reinigungsintervalle

Die Elektronik überwacht sämtliche Funktionen und hält den Wasserdurchfluss konstant. Fehler werden automatisch behoben und der Verschmutzungsgrad des Wassers ständig überprüft. Eine elektronische Durchflussregulierung sorgt dafür, dass sich die Reinigungsintervalle für das biologische Filtermaterial deutlich verlängern. Steht eine Reinigung an, erhalten Aquarianer automatisch einen Hinweis an die von ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse. Ein solcher Außenfilter kann, wie in der Natur, verschiedene Strömungsverhältnisse simulieren - beispielsweise in der Nacht eine geringere Strömung als am Tag. Wer möchte, kann den Filter mit anderen Geräten verbinden, etwa mit der LED-Beleuchtung, die sich dem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus der Tiere anpasst. Aquarianer sollten beim Kauf eines Filtersystems immer auf die Wassermenge in ihrem Aquarium achten - die Modelle gibt es in verschiedenen Ausführungen.

(djd). Ein sauberes und gepflegtes Becken ist die Voraussetzung, damit es Aquariumfischen gut geht. Herzstück eines gesunden Ökosystems ist der Filter. Dieser verhindert, dass sich Abfallstoffe wie Schwebeteilchen und Futterreste ansammeln, er reichert das Wasser mit Sauerstoff an und erzeugt Strömung. Vor allem für größere Aquarien eignen sich Außenfilter, da sie zuverlässig große Wassermengen sauber halten. Ein weiterer Vorteil: Außenfilter müssen seltener gereinigt werden. Besonders leicht zu bedienen sind smarte Filter wie der professionel 5e von Eheim mit WLAN-Funktion, der das Aquariumwasser mechanisch und biologisch filtert. Ohne zusätzliche App lässt sich der Filter individuell programmieren und steuern - einfach per Smartphone, Tablet oder Computer. Infos bietet www.eheim.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen