Sanieren und Fördermittel nutzen: Der Expertentipp zum Thema Heizung modernisieren

Montag, 16.11.2015 |
Ein behaglich warmes Zuhause zu bezahlbaren Kosten: Der Umstieg auf eine moderne, energieeffiziente Heizungsanlage zahlt sich für die Haushaltskasse ebenso wie für die Umwelt aus.
Ein behaglich warmes Zuhause zu bezahlbaren Kosten: Der Umstieg auf eine moderne, energieeffiziente Heizungsanlage zahlt sich für die Haushaltskasse ebenso wie für die Umwelt aus.
© djd/Vaillant

Viele tausende Bundesbürger verschenken bares Geld - indem sie ihre eigenen vier Wände mit einer Heizung wärmen, die längst überholt ist. Spätestens nach 15 bis 20 Jahren sollten alte Heizungsanlagen durch moderne, deutlich energieeffizientere Systeme ersetzt werden, empfiehlt Herbert Kuschel, Energieberater im Sanitär-, Heizungs-, Klima-Handwerk (HWK) bei Vaillant: "Für Klarheit können Hauseigentümer sorgen, indem sie zum Beispiel einen Energiepass durch einen Energieberater erstellen lassen. Aus dem Ergebnis lässt sich ableiten, ob es ausreicht, den Wärmeerzeuger zu ersetzen, oder ob eine Teilsanierung, wie Fenster, Dach & Co. durchgeführt werden sollte."

Austauschpflicht für alte Heizungen beachten

Hinzu kommt: Zahlreiche Heizungen, die bereits 30 Jahre und älter sind, dürfen per Gesetz nicht mehr betrieben werden. Die Energiesparverordnung (EnEV 2014) schreibt vor, dass Heizungen, die bis 1985 eingebaut wurden, ausgetauscht werden müssen. Ausnahmen gelten für Brennwert- oder Niedertemperatur-Heizkessel oder für Immobilienbesitzer, die das Haus oder die Wohnung bereits zum 1. Februar 2002 selbst bewohnten. 

Wer die alte Heizung ersetzen und beispielsweise auf moderne Brennwerttechnik umsteigen will, sollte zusätzlich über die Nutzung regenerativer Energien nachdenken. Das schont die Umwelt und spart weiteres Geld, so Herbert Kuschel weiter: "So ist es beispielsweise möglich, die Trinkwassererwärmung und eine Heizungsunterstützung über Solarkollektoren zu betreiben." Wenn Lagermöglichkeiten gegeben sind, kann auch eine umweltschonende Pelletheizung für heißes Wasser und eine warme Wohnung sorgen. Viele Eigenheimbesitzer entscheiden sich für den Einbau einer Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage, die über das Marktanreizprogramm mit Bundesmitteln gefördert wird.

Kein Fördergeld verschenken

Fördermittel sind ohnehin ein wichtiges Thema bei der Heizungsmodernisierung - allerdings ist die Antragstellung mit einigen Hürden verbunden, macht Herbert Kuschel deutlich: "Für die meisten Fördermittel muss ein Antrag vor der Auftragsvergabe gestellt werden. Es gibt in Deutschland unzählige Förderangebote von Bund, Ländern und Gemeinden bis hin zu den regionalen Energieversorgern und privaten Institutionen. Daher sollte man sich gut informieren oder noch besser beraten lassen." Umfassende Informationen sind erhältlich bei den örtlichen Verbraucherzentralen oder auf den Seiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) und der KfW Bank (www.kfw.de).

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen