• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sanfter Tourismus: Reizvolle Orte der Alpenregion umweltfreundlich bereisen

Sanfter Tourismus: Reizvolle Orte der Alpenregion umweltfreundlich bereisen

Sanft-mobil auf dem Wasser unterwegs: Im slowenischen Bled kann man sich mit traditionellen Pletna-Booten auf die Insel im See fahren lassen.
Sanft-mobil auf dem Wasser unterwegs: Im slowenischen Bled kann man sich mit traditionellen Pletna-Booten auf die Insel im See fahren lassen.
© djd/Alpine Pearls

(djd). Orte, die auf den Erhalt einer intakten Natur und die Pflege der regionalen Kultur Wert legen, bieten meist gute Voraussetzungen für einen gelungenen Erholungsurlaub. Wer bei der Anreise die Schiene mit der Straße vertauscht und sein Auto zu Hause lässt, kann sich schon vor der Ankunft im Urlaubsort entspannen. 24 Destinationen in sechs Alpenländern - vom slowenischen Bled und dem oberbayerischen Berchtesgaden über zahlreiche österreichische, Südtiroler und Schweizer Ziele bis zum französischen Val Cenis Termignon - haben sich beispielsweise unter dem Namen "Alpine Pearls" zusammengetan und bieten einen klimafreundlichen und nachhaltigen Urlaub mit Hilfe sanfter Mobilität. Tipps zum Thema Reisen und Klimaschutz gibt es auch beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/sanfter-tourismus.

Mobil und flexibel vor Ort

Sanft-mobil bedeutet, dass man per Bahn oder Bus anreist und auch während des Aufenthalts in den verschiedenen Orten flexibel und komfortabel von A nach B kommt. In den Alpine Pearls Mitgliedsorten ist das zum Beispiel mit Hilfe von Shuttlediensten, Elektroautos, Velotaxis oder Segways möglich. In Neukirchen am Großvenediger im Salzburger Land beispielsweise erhalten Urlauber die "Nationalpark Sommercard Mobil" und damit ein Sesam-Öffne-Dich unter anderem für die kostenlose Benutzung von Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Im slowenischen Bled wiederum stehen Fiaker oder traditionelle Pletna-Boote bereit, mit denen man sich zur Insel im Bleder See hinüberrudern lassen kann. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen zu allen Mitgliedsorten, zu Freizeitmöglichkeiten und ausgewählten Gastgebern.

Sechstägige Zugreise

Aktive Urlauber steigen in ihre Bergschuhe oder erkunden mit dem Fahrrad oder E-Bike die Berglandschaften. Die entspannende Wirkung des sanft-mobilen Reisens lässt sich aber auch auf der Schiene entdecken. Eine sechstägige Zugreise fernab von Verkehrslärm und Staus führt beispielsweise auf aussichtsreichen alpinen Bahnstrecken von Arosa im Schweizer Kanton Graubünden zu weiteren Zentren des autofreien Urlaubs - nach Disentis, nach Interlaken zu Füßen von Eiger, Mönch und Jungfrau und nach Les Diablerets in der französischen Schweiz.

Klimaschutz im Urlaub

(djd). Reisen muss keine Belastung für die Umwelt sein. Wer zum Beispiel sein Auto zu Hause lässt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Ein Blick auf den Fahrplan lohnt sich, denn viele Urlaubsorte sind gut an das überregionale und internationale Schienennetz angebunden. Eine günstige Alternative zu Auto und Bahn sind beispielsweise die Fernbuslinien, die aus vielen deutschen Städten in Richtung Urlaubsländer starten. Wer auf den eigenen Pkw dennoch nicht verzichten möchte, kann in einigen Alpenorten seinen Autoschlüssel an der Hotelrezeption abgeben und auf verschiedene sanft-mobile Angebote - etwa auf Elektroautos oder E-Bikes - umsteigen. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen