• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sanfter Tourismus: Reizvolle Orte der Alpenregion umweltfreundlich bereisen

Sanfter Tourismus: Reizvolle Orte der Alpenregion umweltfreundlich bereisen

Sanft-mobil auf dem Wasser unterwegs: Im slowenischen Bled kann man sich mit traditionellen Pletna-Booten auf die Insel im See fahren lassen.
Sanft-mobil auf dem Wasser unterwegs: Im slowenischen Bled kann man sich mit traditionellen Pletna-Booten auf die Insel im See fahren lassen.
© djd/Alpine Pearls

(djd). Orte, die auf den Erhalt einer intakten Natur und die Pflege der regionalen Kultur Wert legen, bieten meist gute Voraussetzungen für einen gelungenen Erholungsurlaub. Wer bei der Anreise die Schiene mit der Straße vertauscht und sein Auto zu Hause lässt, kann sich schon vor der Ankunft im Urlaubsort entspannen. 24 Destinationen in sechs Alpenländern - vom slowenischen Bled und dem oberbayerischen Berchtesgaden über zahlreiche österreichische, Südtiroler und Schweizer Ziele bis zum französischen Val Cenis Termignon - haben sich beispielsweise unter dem Namen "Alpine Pearls" zusammengetan und bieten einen klimafreundlichen und nachhaltigen Urlaub mit Hilfe sanfter Mobilität. Tipps zum Thema Reisen und Klimaschutz gibt es auch beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/sanfter-tourismus.

Mobil und flexibel vor Ort

Sanft-mobil bedeutet, dass man per Bahn oder Bus anreist und auch während des Aufenthalts in den verschiedenen Orten flexibel und komfortabel von A nach B kommt. In den Alpine Pearls Mitgliedsorten ist das zum Beispiel mit Hilfe von Shuttlediensten, Elektroautos, Velotaxis oder Segways möglich. In Neukirchen am Großvenediger im Salzburger Land beispielsweise erhalten Urlauber die "Nationalpark Sommercard Mobil" und damit ein Sesam-Öffne-Dich unter anderem für die kostenlose Benutzung von Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Im slowenischen Bled wiederum stehen Fiaker oder traditionelle Pletna-Boote bereit, mit denen man sich zur Insel im Bleder See hinüberrudern lassen kann. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen zu allen Mitgliedsorten, zu Freizeitmöglichkeiten und ausgewählten Gastgebern.

Sechstägige Zugreise

Aktive Urlauber steigen in ihre Bergschuhe oder erkunden mit dem Fahrrad oder E-Bike die Berglandschaften. Die entspannende Wirkung des sanft-mobilen Reisens lässt sich aber auch auf der Schiene entdecken. Eine sechstägige Zugreise fernab von Verkehrslärm und Staus führt beispielsweise auf aussichtsreichen alpinen Bahnstrecken von Arosa im Schweizer Kanton Graubünden zu weiteren Zentren des autofreien Urlaubs - nach Disentis, nach Interlaken zu Füßen von Eiger, Mönch und Jungfrau und nach Les Diablerets in der französischen Schweiz.

Klimaschutz im Urlaub

(djd). Reisen muss keine Belastung für die Umwelt sein. Wer zum Beispiel sein Auto zu Hause lässt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Ein Blick auf den Fahrplan lohnt sich, denn viele Urlaubsorte sind gut an das überregionale und internationale Schienennetz angebunden. Eine günstige Alternative zu Auto und Bahn sind beispielsweise die Fernbuslinien, die aus vielen deutschen Städten in Richtung Urlaubsländer starten. Wer auf den eigenen Pkw dennoch nicht verzichten möchte, kann in einigen Alpenorten seinen Autoschlüssel an der Hotelrezeption abgeben und auf verschiedene sanft-mobile Angebote - etwa auf Elektroautos oder E-Bikes - umsteigen. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen