• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sanfter Tourismus: Reizvolle Orte der Alpenregion umweltfreundlich bereisen

Sanfter Tourismus: Reizvolle Orte der Alpenregion umweltfreundlich bereisen

Sanft-mobil auf dem Wasser unterwegs: Im slowenischen Bled kann man sich mit traditionellen Pletna-Booten auf die Insel im See fahren lassen.
Sanft-mobil auf dem Wasser unterwegs: Im slowenischen Bled kann man sich mit traditionellen Pletna-Booten auf die Insel im See fahren lassen.
© djd/Alpine Pearls

(djd). Orte, die auf den Erhalt einer intakten Natur und die Pflege der regionalen Kultur Wert legen, bieten meist gute Voraussetzungen für einen gelungenen Erholungsurlaub. Wer bei der Anreise die Schiene mit der Straße vertauscht und sein Auto zu Hause lässt, kann sich schon vor der Ankunft im Urlaubsort entspannen. 24 Destinationen in sechs Alpenländern - vom slowenischen Bled und dem oberbayerischen Berchtesgaden über zahlreiche österreichische, Südtiroler und Schweizer Ziele bis zum französischen Val Cenis Termignon - haben sich beispielsweise unter dem Namen "Alpine Pearls" zusammengetan und bieten einen klimafreundlichen und nachhaltigen Urlaub mit Hilfe sanfter Mobilität. Tipps zum Thema Reisen und Klimaschutz gibt es auch beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/sanfter-tourismus.

Mobil und flexibel vor Ort

Sanft-mobil bedeutet, dass man per Bahn oder Bus anreist und auch während des Aufenthalts in den verschiedenen Orten flexibel und komfortabel von A nach B kommt. In den Alpine Pearls Mitgliedsorten ist das zum Beispiel mit Hilfe von Shuttlediensten, Elektroautos, Velotaxis oder Segways möglich. In Neukirchen am Großvenediger im Salzburger Land beispielsweise erhalten Urlauber die "Nationalpark Sommercard Mobil" und damit ein Sesam-Öffne-Dich unter anderem für die kostenlose Benutzung von Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Im slowenischen Bled wiederum stehen Fiaker oder traditionelle Pletna-Boote bereit, mit denen man sich zur Insel im Bleder See hinüberrudern lassen kann. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen zu allen Mitgliedsorten, zu Freizeitmöglichkeiten und ausgewählten Gastgebern.

Sechstägige Zugreise

Aktive Urlauber steigen in ihre Bergschuhe oder erkunden mit dem Fahrrad oder E-Bike die Berglandschaften. Die entspannende Wirkung des sanft-mobilen Reisens lässt sich aber auch auf der Schiene entdecken. Eine sechstägige Zugreise fernab von Verkehrslärm und Staus führt beispielsweise auf aussichtsreichen alpinen Bahnstrecken von Arosa im Schweizer Kanton Graubünden zu weiteren Zentren des autofreien Urlaubs - nach Disentis, nach Interlaken zu Füßen von Eiger, Mönch und Jungfrau und nach Les Diablerets in der französischen Schweiz.

Klimaschutz im Urlaub

(djd). Reisen muss keine Belastung für die Umwelt sein. Wer zum Beispiel sein Auto zu Hause lässt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Ein Blick auf den Fahrplan lohnt sich, denn viele Urlaubsorte sind gut an das überregionale und internationale Schienennetz angebunden. Eine günstige Alternative zu Auto und Bahn sind beispielsweise die Fernbuslinien, die aus vielen deutschen Städten in Richtung Urlaubsländer starten. Wer auf den eigenen Pkw dennoch nicht verzichten möchte, kann in einigen Alpenorten seinen Autoschlüssel an der Hotelrezeption abgeben und auf verschiedene sanft-mobile Angebote - etwa auf Elektroautos oder E-Bikes - umsteigen. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen