• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sanfter Tourismus: Reizvolle Orte der Alpenregion umweltfreundlich bereisen

Sanfter Tourismus: Reizvolle Orte der Alpenregion umweltfreundlich bereisen

Sanft-mobil auf dem Wasser unterwegs: Im slowenischen Bled kann man sich mit traditionellen Pletna-Booten auf die Insel im See fahren lassen.
Sanft-mobil auf dem Wasser unterwegs: Im slowenischen Bled kann man sich mit traditionellen Pletna-Booten auf die Insel im See fahren lassen.
© djd/Alpine Pearls

(djd). Orte, die auf den Erhalt einer intakten Natur und die Pflege der regionalen Kultur Wert legen, bieten meist gute Voraussetzungen für einen gelungenen Erholungsurlaub. Wer bei der Anreise die Schiene mit der Straße vertauscht und sein Auto zu Hause lässt, kann sich schon vor der Ankunft im Urlaubsort entspannen. 24 Destinationen in sechs Alpenländern - vom slowenischen Bled und dem oberbayerischen Berchtesgaden über zahlreiche österreichische, Südtiroler und Schweizer Ziele bis zum französischen Val Cenis Termignon - haben sich beispielsweise unter dem Namen "Alpine Pearls" zusammengetan und bieten einen klimafreundlichen und nachhaltigen Urlaub mit Hilfe sanfter Mobilität. Tipps zum Thema Reisen und Klimaschutz gibt es auch beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/sanfter-tourismus.

Mobil und flexibel vor Ort

Sanft-mobil bedeutet, dass man per Bahn oder Bus anreist und auch während des Aufenthalts in den verschiedenen Orten flexibel und komfortabel von A nach B kommt. In den Alpine Pearls Mitgliedsorten ist das zum Beispiel mit Hilfe von Shuttlediensten, Elektroautos, Velotaxis oder Segways möglich. In Neukirchen am Großvenediger im Salzburger Land beispielsweise erhalten Urlauber die "Nationalpark Sommercard Mobil" und damit ein Sesam-Öffne-Dich unter anderem für die kostenlose Benutzung von Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Im slowenischen Bled wiederum stehen Fiaker oder traditionelle Pletna-Boote bereit, mit denen man sich zur Insel im Bleder See hinüberrudern lassen kann. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen zu allen Mitgliedsorten, zu Freizeitmöglichkeiten und ausgewählten Gastgebern.

Sechstägige Zugreise

Aktive Urlauber steigen in ihre Bergschuhe oder erkunden mit dem Fahrrad oder E-Bike die Berglandschaften. Die entspannende Wirkung des sanft-mobilen Reisens lässt sich aber auch auf der Schiene entdecken. Eine sechstägige Zugreise fernab von Verkehrslärm und Staus führt beispielsweise auf aussichtsreichen alpinen Bahnstrecken von Arosa im Schweizer Kanton Graubünden zu weiteren Zentren des autofreien Urlaubs - nach Disentis, nach Interlaken zu Füßen von Eiger, Mönch und Jungfrau und nach Les Diablerets in der französischen Schweiz.

Klimaschutz im Urlaub

(djd). Reisen muss keine Belastung für die Umwelt sein. Wer zum Beispiel sein Auto zu Hause lässt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Ein Blick auf den Fahrplan lohnt sich, denn viele Urlaubsorte sind gut an das überregionale und internationale Schienennetz angebunden. Eine günstige Alternative zu Auto und Bahn sind beispielsweise die Fernbuslinien, die aus vielen deutschen Städten in Richtung Urlaubsländer starten. Wer auf den eigenen Pkw dennoch nicht verzichten möchte, kann in einigen Alpenorten seinen Autoschlüssel an der Hotelrezeption abgeben und auf verschiedene sanft-mobile Angebote - etwa auf Elektroautos oder E-Bikes - umsteigen. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen