Sag Ja zum Frühjahrsputz: Mit Putzplan und cleveren Reinigungsutensilien gelingt das Großreinemachen

Mit dem Frühling kommt die Zeit, Frische und Ordnung in die eigenen vier Wände zu bringen.
Mit dem Frühling kommt die Zeit, Frische und Ordnung in die eigenen vier Wände zu bringen.
© djd/www.dirtdevil.de

(djd). Sobald die Tage länger werden und die Sonne wieder verstärkt in die Fenster scheint, kommt die Zeit für den Frühjahrsputz. Vorhänge wollen gewaschen und Fenster geputzt werden. An den Lampen und Heizkörpern stört der Staub, in den Küchenschränken die Unordnung und hinter dem Bücherregal Wollmäuse. Viele Deutsche haben im Frühling das Bedürfnis, alles frisch zu machen. Mit einem guten Putzplan, der Lieblingsmusik und den passenden Reinigungsutensilien kann das Großreinemachen beginnen.

Erst aufräumen - dann putzen 

Bevor es mit Staubsauger und Wischmop ans Putzen geht, muss allerdings erst aufgeräumt werden. Also Zeitungen, Spielsachen und andere herumliegende Gegenstände wegräumen oder aussortieren. Ist noch nicht sicher, ob zum Beispiel Kinderspielzeug ganz entsorgt werden soll, kann man es erst einmal in Kisten räumen. Auch der Kleiderschrank verträgt das Ausmisten. Was ein Jahr lang ungetragen darin lag, wird bestimmt nicht mehr angezogen. Anschließend steht das Auswischen und Abstauben von Schränken, Bilderrahmen, Lampenschirmen und Büchern auf dem Plan. Die Fenster sollten vor dem Staubsaugen geputzt werden. Generell gilt beim Saubermachen die Regel: von oben nach unten und von hinten nach vorne.

Multifunktionaler Akku-Staubsauger

Praktisch, um Teppiche und Hartböden zu reinigen, Polster abzusaugen oder Decken und Wände von Spinnweben zu befreien, sind handliche Multifunktionsgeräte wie der "Dirt Devil Blade 2 Max". Der bürstenlose Motor des kabellosen Akku-Staubsaugers bietet eine hohe Saugleistung der Klasse A. Das Saugrohr lässt sich schnell demontieren, sodass sich der Stielsauger in einen Handstaubsauger verwandelt. Mit Möbelbürsten- und Fugen-Aufsatz können so schnell Ecken, Polster und Regale von Schmutz befreit werden. Ein großer Vorteil des Gerätes, das unter www.dirtdevil.de bestellt werden kann, ist ein in die Bodendüse integriertes LED-Bodenlicht: So sieht man auch bei dunklen Flächen oder unter Möbeln, ob alles sauber ist. Mit der langen Laufzeit von bis zu 45 Minuten können Frühjahrsputzer auch größere Flächen über mehrere Etagen reinigen - ganz ohne lästiges Kabel.

Ordnung soll zufrieden machen

Am besten nimmt man sich ein Zimmer nach dem andere vor und verteilt die Reinigungsarbeiten über mehrere Tage. Übrigens: Vielen ist beim Frühjahrsputz nicht nur die Sauberkeit, sondern vor allem das bewusste Aussortieren wichtig. Ordnung soll ja glücklich machen und das Leben verbessern. Nicht umsonst ist momentan die Netflix-Serie "Aufräumen mit Marie Kondo" in aller Munde.

Reinigungsmittel sparsam verwenden

(djd). Beim Frühjahrsputz gibt es viel zu tun. Und für fast alles gibt es spezielle Reiniger. Nach Ansicht von Haushalts- und Umweltexperten reichen jedoch drei Putzmittel: ein milder Allzweckreiniger für feucht wischbare Flächen wie Fliesen, Arbeitsflächen, Schränke und die meisten Fußböden, ein normales Spülmittel für eine leichte Spülilauge, mit der auch Fenster gereinigt werden können sowie ein Badreiniger mit Zitronensäure. Hygienereiniger mit sogenannten antibakteriellen Zusätzen sind hingegen überflüssig. Weitere wichtige Putzuntensilien sind: ein antistatisches Staubtuch, mehrere Mikrofaser-Reinigungstücher, Wassereimer, Wischmopp und handliche Multifunktions-Staubsauger wie der kabellose "Dirt Devil Blade 2 Max".


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen