Rutschgefahren beseitigen: Ausgetretene Treppenstufen im Außenbereich schnell und sicher sanieren

Tags: Treppe
Eine neu gestaltete Außentreppe wertet den Hauseingang optisch auf und sorgt gleichzeitig für mehr Trittsicherheit.
Eine neu gestaltete Außentreppe wertet den Hauseingang optisch auf und sorgt gleichzeitig für mehr Trittsicherheit.
© djd/Renofloor

(djd). Einige Regentropfen und etwas Schmutz – schon können sich Treppen im Außenbereich in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Das Risiko für einen schmerzhaften Ausrutscher steigt nochmals, wenn der Belag bereits ausgetreten und sichtbar in die Jahre gekommen ist. Ältere Fliesen etwa werden buchstäblich spiegelglatt, wenn sie feucht werden und leicht verschmutzt sind. Hauseigentümer können auf schnelle Weise für Abhilfe sorgen, bevor es überhaupt zu einem Unfall kommt. 

Schnelle Sanierung

Viel Baulärm, Schmutz und wochenlange Einschränkungen bei der Treppensanierung sind nicht zu befürchten. Spezielle Sanierungssysteme machen den Hauseingang, die Treppen zum Keller oder an der Terrasse in kurzer Zeit wieder sicher und werten die Bereiche gleichzeitig optisch auf. Vorgefertigte Natursteinelemente etwa von Renofloor lassen sich unkompliziert und zeitsparend verlegen, Heimwerker mit etwas Geschick können dabei mühelos selbst Hand anlegen. Alternativ ist es auch möglich, geschulte Verlegefachbetriebe mit der Treppensanierung zu beauftragen. Ein wesentlicher Vorteil des Sanierungssystems ist, dass der vorhandene Altbelag häufig liegen bleiben kann. Mit nur acht Millimetern Aufbauhöhe machen sich die Platten schlank und finden fast überall Platz, das spart wertvolle Zeit bei der Sanierung. Bei dem neuen Belag handelt es sich nicht um Keramiken, sondern um hochwertigen Naturstein aus Quarz- oder Marmorgranulat, das mit einem klaren Harz gebunden wird. Somit sind die Platten besonders robust, witterungsbeständig und frostsicher und weisen gleichzeitig eine hohe Rutschfestigkeit auf.

Eingänge und Treppen optisch aufwerten

Um den neuen Treppenbelag an die Architektur des Eigenheims anzupassen, stehen eine Vielzahl an Designs und Farben zur Wahl. Damit werden Treppen und Hauseingänge nicht nur sicherer, sondern gewinnen auch in optischer Hinsicht hinzu. Unter www.renofloor.de etwa sind ausführliche Informationen, Tipps zur Verlegung und erläuternde Videos für Selbermacher verfügbar. Heimwerker sollten bei der Treppensanierung in jedem Fall darauf achten, dass der neue Belag besonders rutschhemmend ist. Dieses Plus an Sicherheit ist nicht nur im Außenbereich gefragt, auch in Treppenhäusern und Hausfluren lassen sich somit alte Böden und ausgetretene Treppenstufen schnell wieder instand setzen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen