Rutschgefahren beseitigen: Ausgetretene Treppenstufen im Außenbereich schnell und sicher sanieren

Tags: Treppe
Eine neu gestaltete Außentreppe wertet den Hauseingang optisch auf und sorgt gleichzeitig für mehr Trittsicherheit.
Eine neu gestaltete Außentreppe wertet den Hauseingang optisch auf und sorgt gleichzeitig für mehr Trittsicherheit.
© djd/Renofloor

(djd). Einige Regentropfen und etwas Schmutz – schon können sich Treppen im Außenbereich in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Das Risiko für einen schmerzhaften Ausrutscher steigt nochmals, wenn der Belag bereits ausgetreten und sichtbar in die Jahre gekommen ist. Ältere Fliesen etwa werden buchstäblich spiegelglatt, wenn sie feucht werden und leicht verschmutzt sind. Hauseigentümer können auf schnelle Weise für Abhilfe sorgen, bevor es überhaupt zu einem Unfall kommt. 

Schnelle Sanierung

Viel Baulärm, Schmutz und wochenlange Einschränkungen bei der Treppensanierung sind nicht zu befürchten. Spezielle Sanierungssysteme machen den Hauseingang, die Treppen zum Keller oder an der Terrasse in kurzer Zeit wieder sicher und werten die Bereiche gleichzeitig optisch auf. Vorgefertigte Natursteinelemente etwa von Renofloor lassen sich unkompliziert und zeitsparend verlegen, Heimwerker mit etwas Geschick können dabei mühelos selbst Hand anlegen. Alternativ ist es auch möglich, geschulte Verlegefachbetriebe mit der Treppensanierung zu beauftragen. Ein wesentlicher Vorteil des Sanierungssystems ist, dass der vorhandene Altbelag häufig liegen bleiben kann. Mit nur acht Millimetern Aufbauhöhe machen sich die Platten schlank und finden fast überall Platz, das spart wertvolle Zeit bei der Sanierung. Bei dem neuen Belag handelt es sich nicht um Keramiken, sondern um hochwertigen Naturstein aus Quarz- oder Marmorgranulat, das mit einem klaren Harz gebunden wird. Somit sind die Platten besonders robust, witterungsbeständig und frostsicher und weisen gleichzeitig eine hohe Rutschfestigkeit auf.

Eingänge und Treppen optisch aufwerten

Um den neuen Treppenbelag an die Architektur des Eigenheims anzupassen, stehen eine Vielzahl an Designs und Farben zur Wahl. Damit werden Treppen und Hauseingänge nicht nur sicherer, sondern gewinnen auch in optischer Hinsicht hinzu. Unter www.renofloor.de etwa sind ausführliche Informationen, Tipps zur Verlegung und erläuternde Videos für Selbermacher verfügbar. Heimwerker sollten bei der Treppensanierung in jedem Fall darauf achten, dass der neue Belag besonders rutschhemmend ist. Dieses Plus an Sicherheit ist nicht nur im Außenbereich gefragt, auch in Treppenhäusern und Hausfluren lassen sich somit alte Böden und ausgetretene Treppenstufen schnell wieder instand setzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen