Ruhige und großzügige Optik: Fliesen im XXL-Format lassen sich heute problemlos selbst verlegen

XXL-Fliesen lassen knapp geschnittene Bäder deutlich großzügiger wirken.
XXL-Fliesen lassen knapp geschnittene Bäder deutlich großzügiger wirken.
© djd/Knauf Bauprodukte/Stefan Ernst

(djd). Sie bringen einen edlen Look in jeden Raum und lassen kleinere oder ungünstig geschnittene Zimmer großzügiger wirken: XXL-Fliesen mit Kantenlängen von 60 bis 120 Zentimetern werden immer beliebter. Selbst Platten mit einer Einzelfläche von drei bis vier Quadratmetern sind heute keine Seltenheit mehr. Sowohl an den Wänden als auch auf dem Boden schaffen die großformatigen Fliesen eine ruhige und aufgeräumte Optik, vor allem dank des geringen Fugenanteils bei der Verlegung. Bei einer niedrigen Decke führen rechteckige Großfliesen in vertikaler Ausrichtung dazu, dass der Raum höher wirkt. Bei eher schmalen Grundrissen sorgt ein horizontales Verlegemuster für eine großzügigere Optik.

Kein Abrutschen: Kleber sorgt für sicheren Halt an der Wand

Lange Zeit haben sich nur erfahrene Heimwerker ans Verlegen der extragroßen Fliesen getraut, da ihre Verarbeitung als kompliziert und anspruchsvoll galt. Das hat sich geändert. Zum einen, weil es immer mehr gute Anleitungen gibt, zum anderen aber auch, weil die Verarbeitung der Produkte einfacher und komfortabler wird. Gerade bei den Großfliesen mit ihrem größeren Gewicht kommt es auf einen sicheren Halt an. Deshalb ist es wichtig, beim verwendeten Fliesenkleber auf eine hohe Standfestigkeit zu achten. Für viele Fliesenarten geeignet ist beispielsweise der Knauf Flexkleber Leicht. Er bindet besonders schnell ab und ist standfest. Damit können Heimwerker auch großformatige Wandfliesen mühelos verlegen, weil ein Abrutschen von der Wand durch den Kleber zuverlässig verhindert wird.

Gebrauchsfertige Fugen

Abgerundet wird der Look der neuen Fliesenwand oder des frischen Bodenbelags mit der passenden Fuge - wahlweise Ton in Ton oder mit einer auffälligen Kontrastfarbe als Blickfang. Praktisch sind gebrauchsfertige, flexible Fugen, die nicht erst im korrekten Verhältnis angemischt werden müssen, sondern sich direkt aus dem Eimer verarbeiten lassen. Aufgrund der speziell eingestellten Konsistenz wird die Fugenmasse mit einer Kelle in die Fugen gedrückt, überschüssige Mengen kann man ebenso unkompliziert beseitigen. Erhältlich sind die Materialien in Baumärkten, unter www.verfliesen.de gibt es viele weitere Tipps, Anleitungen zum richtigen Verfliesen und erklärende Videos. Um einen Materialengpass zu vermeiden, sollte man mindestens zehn Prozent mehr Fliesen einkaufen, als verlegt werden sollen. Was übrig bleibt, kann später auch für Reparaturen verwendet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen