Ruhige und großzügige Optik: Fliesen im XXL-Format lassen sich heute problemlos selbst verlegen

XXL-Fliesen lassen knapp geschnittene Bäder deutlich großzügiger wirken.
XXL-Fliesen lassen knapp geschnittene Bäder deutlich großzügiger wirken.
© djd/Knauf Bauprodukte/Stefan Ernst

(djd). Sie bringen einen edlen Look in jeden Raum und lassen kleinere oder ungünstig geschnittene Zimmer großzügiger wirken: XXL-Fliesen mit Kantenlängen von 60 bis 120 Zentimetern werden immer beliebter. Selbst Platten mit einer Einzelfläche von drei bis vier Quadratmetern sind heute keine Seltenheit mehr. Sowohl an den Wänden als auch auf dem Boden schaffen die großformatigen Fliesen eine ruhige und aufgeräumte Optik, vor allem dank des geringen Fugenanteils bei der Verlegung. Bei einer niedrigen Decke führen rechteckige Großfliesen in vertikaler Ausrichtung dazu, dass der Raum höher wirkt. Bei eher schmalen Grundrissen sorgt ein horizontales Verlegemuster für eine großzügigere Optik.

Kein Abrutschen: Kleber sorgt für sicheren Halt an der Wand

Lange Zeit haben sich nur erfahrene Heimwerker ans Verlegen der extragroßen Fliesen getraut, da ihre Verarbeitung als kompliziert und anspruchsvoll galt. Das hat sich geändert. Zum einen, weil es immer mehr gute Anleitungen gibt, zum anderen aber auch, weil die Verarbeitung der Produkte einfacher und komfortabler wird. Gerade bei den Großfliesen mit ihrem größeren Gewicht kommt es auf einen sicheren Halt an. Deshalb ist es wichtig, beim verwendeten Fliesenkleber auf eine hohe Standfestigkeit zu achten. Für viele Fliesenarten geeignet ist beispielsweise der Knauf Flexkleber Leicht. Er bindet besonders schnell ab und ist standfest. Damit können Heimwerker auch großformatige Wandfliesen mühelos verlegen, weil ein Abrutschen von der Wand durch den Kleber zuverlässig verhindert wird.

Gebrauchsfertige Fugen

Abgerundet wird der Look der neuen Fliesenwand oder des frischen Bodenbelags mit der passenden Fuge - wahlweise Ton in Ton oder mit einer auffälligen Kontrastfarbe als Blickfang. Praktisch sind gebrauchsfertige, flexible Fugen, die nicht erst im korrekten Verhältnis angemischt werden müssen, sondern sich direkt aus dem Eimer verarbeiten lassen. Aufgrund der speziell eingestellten Konsistenz wird die Fugenmasse mit einer Kelle in die Fugen gedrückt, überschüssige Mengen kann man ebenso unkompliziert beseitigen. Erhältlich sind die Materialien in Baumärkten, unter www.verfliesen.de gibt es viele weitere Tipps, Anleitungen zum richtigen Verfliesen und erklärende Videos. Um einen Materialengpass zu vermeiden, sollte man mindestens zehn Prozent mehr Fliesen einkaufen, als verlegt werden sollen. Was übrig bleibt, kann später auch für Reparaturen verwendet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen