Rohes Fleisch plus Hagebutten: Eine Rohfütterung von Hunden sollte um spezielle Futtermittel ergänzt werden

Samstag, 21.05.2022 |
Herrchen und Frauchen mischen Ergänzungsfuttermittel einfach täglich mit ins B.A.R.F.-Menü.
Herrchen und Frauchen mischen Ergänzungsfuttermittel einfach täglich mit ins B.A.R.F.-Menü.
© djd/Three Dog Night / Barfshop

(djd). Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen - laut der Verbrauchs- und Medienanalyse 2022 leben in deutschen Haushalten über zwölf Millionen. Doch ernähren Herrchen und Frauchen ihren Vierbeiner auch bedarfsgerecht? Einige Tierärzte und Zuchtverbände sehen vor allem Fertigfutter als häufigste Krankheitsursache bei Hunden: Industrielle Produkte enthielten Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker, manchmal Spuren von Pflanzenschutzmittel wie Glyphosat. Hinzu komme, dass Vitamine und essenzielle Fettsäuren entweder fehlten oder im Herstellungsprozess zerstört würden. Eine Alternative zur Ernährung mit Fertigprodukten ist die Rohfütterung, die die Hundehalter zusätzlich um einige Ergänzungsfuttermittel erweitern sollten.

Hunde brauchen Vitamine, Spurenelemente und Mineralien

Wer den Begriff „Rohfütterung“ googelt, stößt schnell auf die Abkürzung B.A.R.F, sie steht für: Biologisch Artgerechtes Rohes Futter. Hundehalter orientieren sich dabei daran, worauf sich Hunde evolutionär spezialisiert haben. So stehen überwiegend rohes Fleisch und Knochen auf dem Speiseplan. Allerdings ernähren sich die Vierbeiner nicht nur von ihrer Beute, sondern nehmen auch verschiedene Gräser, Kräuter und Faserstoffe zu sich. Die enthaltenen Vitamine, Spurenelemente und Mineralien stärken den Organismus, fördern eine gesunde Verdauung und sind im naturbelassenen Zustand hoch bioverfügbar. So kann sie der Körper schnell aufnehmen und verwerten. Diesen Bedarf gilt es von Hundehaltern für ihre treuen Begleiter ebenso zu decken. Eine bekannte Expertin zu Barfen und Rohfütterung, Swanie Simon von Three Dog Night, meint: Wer mit seinem Hund täglich im Grünen unterwegs ist, kann mit ein wenig Pflanzenwissen bereits wertvolle Nahrungsergänzungsmittel aus der Natur mitnehmen. Futterkräuter lassen sich zudem mühelos im Garten oder auf dem Balkon züchten.

Naturprodukte in Bioqualität

Für ein rundum ausgewogenes B.A.R.F.-Menü sind Ergänzungsfuttermittel zu empfehlen - unter www.barfshop.de sind viele Naturprodukte in Bio-Qualität erhältlich. Diese mischen Herrchen und Frauchen täglich mit ins Futter. So enthalten Bio-Hagebutten jede Menge Vitamin C und sind reich an sekundären Pflanzenstoffen. Bei der Spirulina Süßwasseralge hingegen handelt es sich um einen Energielieferanten, der obendrein Mineralstoffe wie Zink, Eisen und Magnesium, Vitamine und Enzyme beinhaltet. Erhält der Vierbeiner zwar unzubereitetes Fleisch, jedoch nur wenige oder gar keine Knochen, fehlen deren Mineralstoffe. Daher ist es ratsam, die Rohfütterung mit einem Kalziumlieferanten zu ergänzen. Auf diese Weise ist unser bester Freund mit allem versorgt, was er für ein glückliches Hundeleben braucht.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen