Riesen-Ei und Nestbesetzer: Tipps für ein gelungenes Osterfest mit Kindern

Tags: Ostern
Mit den lustigen Nestbesetzer-Handpuppen lässt sich auch die "Vogelhochzeit" nachspielen.
Mit den lustigen Nestbesetzer-Handpuppen lässt sich auch die "Vogelhochzeit" nachspielen.
© djd/Ferrero

(djd). Vor allem Kinder freuen sich immer lange im Voraus auf das Osterfest. Zwar hat der Osterhase nicht das Format des Weihnachtsmanns, die Anzahl der Geschenke hält sich deshalb auch in Grenzen, doch die spannende Suche nach dem Osternest gleicht diesen Umstand wieder aus. Damit Ostern zum gelungenen Familienfest wird, sollten Erwachsene ihre Kinder gemäß ihres Alters in die Ostervorbereitungen mit einbeziehen.

So wird das Osterfest für den Nachwuchs zu einem echten Highlight

  • Wer mit kleinen Kindern Ostereier färben will, kann zu Zwiebelschalen greifen, die um die Eier gewickelt und dann mitgekocht werden. Genaue Anleitungen für diese natürliche Färbung finden sich im Internet. Direkt auf die Schale kann mit Filzstift oder Fingerfarben gemalt werden. Zudem bekommen Eier dank Tapetenkleister und Wollfäden ein buntes Kleid. Hübsche Sticker zum Aufkleben sind ebenfalls ein Hingucker. 
  • Eltern können mit ihren Sprösslingen Kresse in einem Topf auf dem Fensterbrett ansäen. So sehen die Kleinen, wie rasch die Pflänzchen wachsen und können das Ergebnis stolz beim Osterfrühstück über ihr Ei streuen und genießen.
  • Damit das Osternest vom Nachwuchs auch gefunden wird, sollte es dem Alter entsprechend versteckt sein. Für kleinere Kinder kann man Verstecke in Sichthöhe wählen und mit Schokoladeneiern eine Spur legen. Größere Kids freuen sich über knifflige Verstecke wie hohle Baumstämme, leere Gießkannen, zwischen dichten Sträuchern oder unter Gartenmöbeln.
  • Wem der obligatorische Schokohase zu langweilig ist, kann ein "Riesen-Ei" von kinder Überraschung ins Osternest setzen. Im Ei für Jungs verstecken sich Spielsets von "HotWheels". Für Mädchen gibt es Überraschungen aus der Welt von "My little Pony". Zudem freuen sich die Kleinen über Knete, Buntstifte oder ein Bilderbuch.
  • Eine tolle Möglichkeit, um einer Verwechslung der Nester etwa bei Geschwistern vorzubeugen, sind die mit "kinder Joy" gefüllten "Nestbesetzer" in vier verschiedenen Designs. Ins Osternest platziert, verrät die freche, plüschige Handpuppe durch ein Namensschild, wem der Osterschatz gehört. Und nach dem Fest wird sie ganzjährig zum Star im Kinderzimmer: als Figur des Kaspertheaters 

 

Nach dem Mittagessen und dem Osterkaffee kann bei milden Temperaturen ein Ausflug in den Tierpark oder in den Zoo auf dem Programm stehen, denn dort gibt es um diese Zeit oftmals drolligen Nachwuchs zu bewundern.

Schmuddelwetter zu Ostern - kein Problem

Fällt der Osterausflug ins Wasser, können sich Groß und Klein die Zeit mit Spielen "Rund ums Ei" vertreiben. Dabei ist der Eierlauf sehr beliebt: Zwei Spieler treten gegeneinander an und müssen mit einem Ei auf einem Löffel eine bestimmte Strecke zurücklegen. Wer es fallen lässt, beginnt von vorn. Gewonnen hat, wer das Ei als erster ins Ziel bringt. Kinder lieben auch den Wettkampf "Wer hat das härteste Ei?": Die Spitzen von hartgekochten Eiern werden aneinander geschlagen - Sieger ist der, dessen Ei die Prozedur unbeschadet übersteht.


Das könnte Sie auch interessieren

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen

Der RBB entführt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Polizeiruf 110: Alles Lüge" in ein ländliches Brandenburg, das fernab jeglicher Idylle liegt. Hauptmeister Horst Krause und Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) müssen in einem Fall ermitteln, der sie in ein dichtes Geflecht aus Lügen, Misstrauen und verbitterter... weiterlesen

Der Usedom-Krimi hat sich längst als fester Bestandteil auf dem Donnerstagskrimi-Sendeplatz der ARD etabliert und begeistert die Zuschauer regelmäßig aufs Neue. Und kaum eine Figur verkörpert die raue, melancholische Seele der Ostsee so eindringlich wie die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow, gespielt von der brillanten Katrin Sass. Heute (14.08.2025) um 20:15... weiterlesen