• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Richtig versichert im Ruhestand: Mit einer Überprüfung laufender Verträge lässt sich häufig viel Geld sparen

Richtig versichert im Ruhestand: Mit einer Überprüfung laufender Verträge lässt sich häufig viel Geld sparen

Sportlich und aktiv bleiben - so malen sich viele ihren Ruhestand aus. Für den Fall der Fälle kommt es dabei auch im Alter auf einen guten Versicherungsschutz an, von der Kranken- bis zur Unfallversicherung.
Sportlich und aktiv bleiben - so malen sich viele ihren Ruhestand aus. Für den Fall der Fälle kommt es dabei auch im Alter auf einen guten Versicherungsschutz an, von der Kranken- bis zur Unfallversicherung.
© djd/Deutscher Sparkassenverlag

(djd). Bei Versicherungen lohnt es sich stets, genau hinzuschauen: Nicht jedes Angebot ist für die eigene Lebenssituation wirklich sinnvoll - ganz besonders gilt das im Ruhestand. Zum Eintritt in den neuen Lebensabschnitt empfiehlt es sich daher, alle laufenden Verträge gründlich unter die Lupe zu nehmen. Viele Senioren können dadurch bares Geld sparen. Eine bestehende Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel brauchen Rentner nicht mehr. Anders verhält es sich etwa mit der Haftpflichtversicherung: Sie schützt vor unvorhersehbaren finanziellen Risiken und ist somit auch im Alter ein Muss.

Geld sparen bei der Krankenversicherung

Ein Bereich mit hohem Sparpotential ist der gesundheitliche Schutz: Pflichtversicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung können vielfach Geld sparen, wenn sie in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) wechseln. Jedem, der in der zweiten Hälfte des Erwerbslebens zu 90 Prozent gesetzlich versichert war, steht diese Möglichkeit offen. Ein großer Vorteil dabei ist, dass auf private Einnahmen wie Miete, Zinsen oder private Rentenversicherungen keine Beiträge zu zahlen sind. Schwieriger ist häufig die Situation für Privatversicherte. Sie haben keinen Anspruch auf die KVdR, können aber bei ihrer Versicherung zumindest den Wechsel in einen günstigeren Tarif überprüfen lassen. Zusätzlich können Privatversicherte einen Zuschuss in Höhe von 7,3 Prozent beim Rentenversicherungsträger beantragen, wenn sie eine gesetzliche Rente beziehen. Für Pflegeversicherungsbeiträge hingegen gibt es keinen Zuschuss. Ein Sonderfall ist auch die Unfallversicherung: Für sportlich aktive Ruheständler zum Beispiel kann sie empfehlenswert sein, allerdings erhöhen die Versicherer bei älteren Kunden häufig die Beiträge - hier kann es sinnvoll sein, Vergleichsangebote einzuholen.

Die Hausratversicherung anpassen

Ein genauer Blick lohnt auch auf die Hausratversicherung: Entspricht die Versicherungssumme noch den Wertgegenständen, die sich über die Jahre angesammelt haben? Viele Senioren entscheiden sich bewusst für eine kleinere Wohnung, verlassen ihr Haus und trennen sich gleichzeitig von vielen Gütern - dann kann eine Anpassung der Hausratversicherung nach unten sinnvoll sein. Mehr Tipps rund um den richtigen Schutz für das Alter, aber auch für andere Lebensphasen, bietet die kostenfreie Broschüre "Versichern mit Maß", die unter www.geld-und-haushalt.de oder Telefon 030-20455818 erhältlich ist.

Bei teuren Versicherungen lohnen sich Vergleiche

(djd). Viele Senioren machen die Erfahrung, dass so manche Versicherung mit zunehmendem Lebensalter spürbar teurer wird. Das gilt insbesondere für die Kfz-Haftpflichtversicherung oder auch für Auslandsreise-Krankenversicherungen. Die Versicherer begründen dies häufig damit, dass im Alter die Wahrscheinlichkeit für einen Schadensfall steigt. Nicht jede Preiserhöhung muss man stillschweigend so akzeptieren. In jedem Fall lohnt es sich, Konditionen anderer Versicherer zu vergleichen und spätestens bei der nächsten Preiserhöhung den alten Vertrag zu kündigen. Mehr Tipps dazu enthält die kostenfreie Broschüre "Versichern mit Maß", erhältlich unter www.geld-und-haushalt.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen