• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Richtig versichert im Ruhestand: Mit einer Überprüfung laufender Verträge lässt sich häufig viel Geld sparen

Richtig versichert im Ruhestand: Mit einer Überprüfung laufender Verträge lässt sich häufig viel Geld sparen

Sportlich und aktiv bleiben - so malen sich viele ihren Ruhestand aus. Für den Fall der Fälle kommt es dabei auch im Alter auf einen guten Versicherungsschutz an, von der Kranken- bis zur Unfallversicherung.
Sportlich und aktiv bleiben - so malen sich viele ihren Ruhestand aus. Für den Fall der Fälle kommt es dabei auch im Alter auf einen guten Versicherungsschutz an, von der Kranken- bis zur Unfallversicherung.
© djd/Deutscher Sparkassenverlag

(djd). Bei Versicherungen lohnt es sich stets, genau hinzuschauen: Nicht jedes Angebot ist für die eigene Lebenssituation wirklich sinnvoll - ganz besonders gilt das im Ruhestand. Zum Eintritt in den neuen Lebensabschnitt empfiehlt es sich daher, alle laufenden Verträge gründlich unter die Lupe zu nehmen. Viele Senioren können dadurch bares Geld sparen. Eine bestehende Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel brauchen Rentner nicht mehr. Anders verhält es sich etwa mit der Haftpflichtversicherung: Sie schützt vor unvorhersehbaren finanziellen Risiken und ist somit auch im Alter ein Muss.

Geld sparen bei der Krankenversicherung

Ein Bereich mit hohem Sparpotential ist der gesundheitliche Schutz: Pflichtversicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung können vielfach Geld sparen, wenn sie in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) wechseln. Jedem, der in der zweiten Hälfte des Erwerbslebens zu 90 Prozent gesetzlich versichert war, steht diese Möglichkeit offen. Ein großer Vorteil dabei ist, dass auf private Einnahmen wie Miete, Zinsen oder private Rentenversicherungen keine Beiträge zu zahlen sind. Schwieriger ist häufig die Situation für Privatversicherte. Sie haben keinen Anspruch auf die KVdR, können aber bei ihrer Versicherung zumindest den Wechsel in einen günstigeren Tarif überprüfen lassen. Zusätzlich können Privatversicherte einen Zuschuss in Höhe von 7,3 Prozent beim Rentenversicherungsträger beantragen, wenn sie eine gesetzliche Rente beziehen. Für Pflegeversicherungsbeiträge hingegen gibt es keinen Zuschuss. Ein Sonderfall ist auch die Unfallversicherung: Für sportlich aktive Ruheständler zum Beispiel kann sie empfehlenswert sein, allerdings erhöhen die Versicherer bei älteren Kunden häufig die Beiträge - hier kann es sinnvoll sein, Vergleichsangebote einzuholen.

Die Hausratversicherung anpassen

Ein genauer Blick lohnt auch auf die Hausratversicherung: Entspricht die Versicherungssumme noch den Wertgegenständen, die sich über die Jahre angesammelt haben? Viele Senioren entscheiden sich bewusst für eine kleinere Wohnung, verlassen ihr Haus und trennen sich gleichzeitig von vielen Gütern - dann kann eine Anpassung der Hausratversicherung nach unten sinnvoll sein. Mehr Tipps rund um den richtigen Schutz für das Alter, aber auch für andere Lebensphasen, bietet die kostenfreie Broschüre "Versichern mit Maß", die unter www.geld-und-haushalt.de oder Telefon 030-20455818 erhältlich ist.

Bei teuren Versicherungen lohnen sich Vergleiche

(djd). Viele Senioren machen die Erfahrung, dass so manche Versicherung mit zunehmendem Lebensalter spürbar teurer wird. Das gilt insbesondere für die Kfz-Haftpflichtversicherung oder auch für Auslandsreise-Krankenversicherungen. Die Versicherer begründen dies häufig damit, dass im Alter die Wahrscheinlichkeit für einen Schadensfall steigt. Nicht jede Preiserhöhung muss man stillschweigend so akzeptieren. In jedem Fall lohnt es sich, Konditionen anderer Versicherer zu vergleichen und spätestens bei der nächsten Preiserhöhung den alten Vertrag zu kündigen. Mehr Tipps dazu enthält die kostenfreie Broschüre "Versichern mit Maß", erhältlich unter www.geld-und-haushalt.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen