• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Rhein oder Hunsrück? Am liebsten beides! Radtour-Hopping in Rheinland-Pfalz

Rhein oder Hunsrück? Am liebsten beides! Radtour-Hopping in Rheinland-Pfalz

Am "romantischen Rhein" säumen zahlreiche Burgen und Schlösser das Ufer.
Am "romantischen Rhein" säumen zahlreiche Burgen und Schlösser das Ufer.
© djd/ Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen/Marco Rothbrust

(djd). Im Urlaub ist für viele das Fahrrad der perfekte Reisebegleiter. Mal sportlich, mal gemütlich und immer mittendrin genießen sie vom Sattel aus die Nähe zur Natur und die Spontaneität bei der Tourenplanung. Schwierig wird es allerdings, wenn man größere Strecken zurücklegen oder mehrere voneinander entfernt liegende Destinationen besuchen möchte. Um Aktivurlaubern größtmöglichen Bewegungsradius zu bieten, hält zum Beispiel der Verkehrsverbund Rhein-Mosel ein Gästeticket bereit, das die kostenfreie Benutzung von Bus und Bahn im Gebiet des Verkehrsverbundes ermöglicht. Die Fahrradmitnahme ist von Montag bis Freitag ab 9 Uhr und an Wochenenden sowie Feiertagen zeitlich unbeschränkt in den Nahverkehrszügen der DB Regio kostenlos möglich. Das Gästeticket erhält man in der Urlaubsregion Erlebnis Rheinbogen nur als übernachtender Gast von den teilnehmenden Gastgeberbetrieben, die unter www.erlebnis-rheinbogen.de aufgelistet sind. Dank dieser mobilen Unterstützung können Radtouristen beispielsweise Touren am Rhein und im Hunsrück gut miteinander kombinieren. Hilfreich bei der Planung ist die Touren-App „Rheinland-Pfalz erleben“ (kostenlos im App Store und bei Google Play). Sie kann auch Wegweiser während der Radtour sein.

Auf dem Rheinradweg durch eine alte Kulturlandschaft

Auf dem Rheinradweg fährt man durch eine Kulturlandschaft, die über Jahrhunderte hinweg gewachsen ist. Einer der schönsten Abschnitte mit steilen Weinbergsterrassen ist der „Romantische Rhein“ von Bingen/Rüdesheim bis nach Remagen/Unkel. Ohne Anstiege verläuft der Rheinradweg auf beiden Uferseiten fast durchgehend auf eigenen Wegen. Für die Strecke sollte man sich viel Zeit lassen, denn über 60 Burgen und Schlösser sowie mittelalterliche Städtchen laden zu einem Besichtigungsstopp ein. Wer diese Radtour mit einer romantischen Schifffahrt kombinieren möchte, nimmt sein Fahrrad einfach mit aufs Schiff oder auf die Fähre.

Auf den Höhen des Hunsrücks

Die Hunsrückbahn fährt in der Saison täglich im Stundentakt zwischen Boppard und Emmelshausen. Eine Fahrt ist alleine schon wegen der spannenden Trassenführung über zwei eindrucksvolle Viadukte und durch fünf Tunnel mit einem Steigungsgrad von bis zu sechs Prozent ein Erlebnis. Zudem ermöglicht sie Radtouristen eine bequeme Mitnahmemöglichkeit für Fahrräder. Auf den Höhen des Hunsrücks bieten sich dann vielfältige Touren an, wie der Schinderhannes-Radweg von Emmelshausen über Kastellaun nach Simmern. Die knapp 40 Kilometer lange, familienfreundliche Strecke verläuft auf einer ehemaligen Bahntrasse durch idyllische Landschaften und malerische Fachwerkdörfer.


Das könnte Sie auch interessieren

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen