Rezepttipps: Genussvoll grillen - ganz ohne Fleisch

Dienstag, 22.03.2016 |
Grillkäse mit Melone: Diese Rezeptidee von Sternekoch Nelson Müller schmeckt nicht nur denen, die ein fleischloses Barbecue bevorzugen.
Grillkäse mit Melone: Diese Rezeptidee von Sternekoch Nelson Müller schmeckt nicht nur denen, die ein fleischloses Barbecue bevorzugen.
© djd/proFagus

(djd). Grillrippchen, Schweinebauch und Würstchen dürfen auch einmal im Kühlschrank liegen bleiben: Wer genussvoll grillen möchte, muss nicht immer zu den besonders deftigen und bisweilen auch etwas fettigen Klassikern greifen. "Erfahrene Grillmeister sorgen für geschmackliche Abwechslung und überraschen Familie sowie Gäste gerne mit neuen Kreationen", meint auch Autor Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Wer sich bewusst etwas leichter oder auch komplett fleischlos ernähren möchte, kann bei einer Grillparty ebenfalls auf seine Kosten kommen - die passenden Rezepte vorausgesetzt.

 

Grillkäse mit fruchtiger Begleitung

Wie wäre es beispielsweise einmal mit Halloumi, dem typischen griechischen Grillkäse, und saftiger Melone frisch vom Rost? Die Idee für dieses Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt, stammt von Nelson Müller - bekannt aus vielen Fernsehsendungen und für seine feine, moderne Küche ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern. "Öfter vegetarisch" (Dorling Kindersley Verlag) lautet denn auch der Titel von Müllers neuestem Kochbuch.

Für das fleischlose Grillgericht schneidet Nelson Müller den Käse in etwa eineinhalb Zentimeter dicke Scheiben, hackt Knoblauch fein und reibt etwas Zitronen- und Orangenschale ab. Den fruchtigen Abrieb mit Olivenöl und Rosmarinnadeln vermischen, anschließend darin den Käse einen Tag im Kühlschrank marinieren lassen. Am nächsten Tag den Halloumi von beiden Seiten grillen - aber dabei nicht zu dunkel werden lassen. Als fruchtige Begleitung gibt es Honigmelone, die in einer Mischung aus Honig, Essig, Ingwer, Chili und Limettensaft kurz gekocht wird. Unter www.profagus.de gibt es das komplette Rezept und weitere kulinarische Tipps von Nelson Müller.

Auch bei der Holzkohle auf Qualität achten

Eines ist dem Koch mit Sterne-Restaurant in Essen besonders wichtig: "Ausgesuchte Zutaten sind wichtig für ein leckeres und gesundes Essen. Beim Grillen gehört die bestmögliche Qualität allerdings nicht nur auf, sondern auch unter den Rost." Die Holzkohle etwa sollte sortenrein sein und nach Möglichkeit aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Bei Herstellern wie proFagus kommt ausschließlich naturbelassenes Buchenholz aus heimischen Quellen zum Einsatz, Tropen- oder Mischhölzer sind tabu. Die Grill-Holzkohle verbrennt somit fast ohne Staub, Qualm und Funkenflug.

So brennt es länger und heißer

(djd). Die Herstellung hochwertiger Holzkohle hat in Bodenfelde im Weserbergland Tradition - und das bereits seit 1896. Bis heute wird hier von proFagus hochwertige Grill-Holzkohle produziert. Das Herstellungsverfahren ermöglicht einen besonders hohen Kohlenstoffgehalt - damit brennt die Buchenholzkohle schneller, heißer und länger. Bei der Produktion greift das Unternehmen ausschließlich auf heimische Rohstoffe zurück. Für die Holzkohle wird allerdings kein Baum extra gefällt, stattdessen werden nur unbehandelte Resthölzer anderer Industriezweige verwertet, die aus nachhaltig bewirtschafteten deutschen Wäldern stammen und nachweislich frei von Tropenhölzern sind. Mehr Informationen gibt es unter www.profagus.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen