Rezepttipps: Genussvoll grillen - ganz ohne Fleisch

Dienstag, 22.03.2016 |
Grillkäse mit Melone: Diese Rezeptidee von Sternekoch Nelson Müller schmeckt nicht nur denen, die ein fleischloses Barbecue bevorzugen.
Grillkäse mit Melone: Diese Rezeptidee von Sternekoch Nelson Müller schmeckt nicht nur denen, die ein fleischloses Barbecue bevorzugen.
© djd/proFagus

(djd). Grillrippchen, Schweinebauch und Würstchen dürfen auch einmal im Kühlschrank liegen bleiben: Wer genussvoll grillen möchte, muss nicht immer zu den besonders deftigen und bisweilen auch etwas fettigen Klassikern greifen. "Erfahrene Grillmeister sorgen für geschmackliche Abwechslung und überraschen Familie sowie Gäste gerne mit neuen Kreationen", meint auch Autor Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Wer sich bewusst etwas leichter oder auch komplett fleischlos ernähren möchte, kann bei einer Grillparty ebenfalls auf seine Kosten kommen - die passenden Rezepte vorausgesetzt.

 

Grillkäse mit fruchtiger Begleitung

Wie wäre es beispielsweise einmal mit Halloumi, dem typischen griechischen Grillkäse, und saftiger Melone frisch vom Rost? Die Idee für dieses Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt, stammt von Nelson Müller - bekannt aus vielen Fernsehsendungen und für seine feine, moderne Küche ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern. "Öfter vegetarisch" (Dorling Kindersley Verlag) lautet denn auch der Titel von Müllers neuestem Kochbuch.

Für das fleischlose Grillgericht schneidet Nelson Müller den Käse in etwa eineinhalb Zentimeter dicke Scheiben, hackt Knoblauch fein und reibt etwas Zitronen- und Orangenschale ab. Den fruchtigen Abrieb mit Olivenöl und Rosmarinnadeln vermischen, anschließend darin den Käse einen Tag im Kühlschrank marinieren lassen. Am nächsten Tag den Halloumi von beiden Seiten grillen - aber dabei nicht zu dunkel werden lassen. Als fruchtige Begleitung gibt es Honigmelone, die in einer Mischung aus Honig, Essig, Ingwer, Chili und Limettensaft kurz gekocht wird. Unter www.profagus.de gibt es das komplette Rezept und weitere kulinarische Tipps von Nelson Müller.

Auch bei der Holzkohle auf Qualität achten

Eines ist dem Koch mit Sterne-Restaurant in Essen besonders wichtig: "Ausgesuchte Zutaten sind wichtig für ein leckeres und gesundes Essen. Beim Grillen gehört die bestmögliche Qualität allerdings nicht nur auf, sondern auch unter den Rost." Die Holzkohle etwa sollte sortenrein sein und nach Möglichkeit aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Bei Herstellern wie proFagus kommt ausschließlich naturbelassenes Buchenholz aus heimischen Quellen zum Einsatz, Tropen- oder Mischhölzer sind tabu. Die Grill-Holzkohle verbrennt somit fast ohne Staub, Qualm und Funkenflug.

So brennt es länger und heißer

(djd). Die Herstellung hochwertiger Holzkohle hat in Bodenfelde im Weserbergland Tradition - und das bereits seit 1896. Bis heute wird hier von proFagus hochwertige Grill-Holzkohle produziert. Das Herstellungsverfahren ermöglicht einen besonders hohen Kohlenstoffgehalt - damit brennt die Buchenholzkohle schneller, heißer und länger. Bei der Produktion greift das Unternehmen ausschließlich auf heimische Rohstoffe zurück. Für die Holzkohle wird allerdings kein Baum extra gefällt, stattdessen werden nur unbehandelte Resthölzer anderer Industriezweige verwertet, die aus nachhaltig bewirtschafteten deutschen Wäldern stammen und nachweislich frei von Tropenhölzern sind. Mehr Informationen gibt es unter www.profagus.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen