Rezepttipps: Erfrischende Shakes und Smoothie-Bowls, die lange satt machen

Im Sommer sind kalte, obstbetonte Mahlzeiten wie eine Smoothie-Bowl mit Haferflocken sehr erfrischend. Die gesunden Getreideflocken sorgen dafür, dass man nicht gleich wieder Hunger hat.
Im Sommer sind kalte, obstbetonte Mahlzeiten wie eine Smoothie-Bowl mit Haferflocken sehr erfrischend. Die gesunden Getreideflocken sorgen dafür, dass man nicht gleich wieder Hunger hat.
© djd/www.alleskoerner.de

(djd). Knackiges Sommergemüse und saftige Früchte: In der warmen Jahreszeit ist der Appetit auf frische, leichte Speisen und Snacks besonders groß. Vor allem beim Frühstück oder als Zwischenmahlzeit ziehen viele kalte Mahlzeiten mit Obst vor. Heimische Früchte wie Aprikose, Birne, Heidelbeeren, Kirschen oder Erdbeeren, die im Sommer Hauptsaison haben, sorgen dabei für bunte Abwechslung auf dem Teller. Die Obstgerichte versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen, allerdings halten sie nicht immer lange satt. Denn bisweilen mangelt es den leichten Mahlzeiten an Ballaststoffen und anderen Nährstoffen aus Vollkorngetreide. Vor allem bei Outdoor-Aktivitäten fehlt dem Körper dann schnell die nötige Energie. Auch im Sommer sollten Ernährungsbewusste daher auf eine ausreichende Zufuhr von Kohlenhydraten und Ballaststoffen aus Getreide achten.

Leichte Früchte-Smoothies mit Haferflocken

Ideal für die leichte Sommerküche sind zum Beispiel Müslis aus Haferflocken mit frischen Früchten und Nüssen oder Saaten. Wer an heißen Tagen mehr Appetit auf eine Trinkmahlzeit hat, kann sich einen Smoothie oder Shake mit zarten Haferflocken mixen. Dafür gibt man auf 300 Milliliter Flüssigkeit zwei bis drei Esslöffel Haferflocken. Ein Esslöffel der gesunden Flocken enthält ein Gramm Ballaststoffe. Wer es flüssig-sämig mag, kann für den Smoothie auch lösliche Haferflocken verwenden, die sich in der Flüssigkeit auflösen. Zum Mixen können ganz nach Wunsch Milch, Joghurt, Buttermilch oder Quark verwendet werden. Für alle, die lieber löffeln, ist eine frische Smoothie-Bowl mit knackigem Topping genau das Richtige. Sommerliche Rezeptideen - etwa ein Hafer-Himbeer-Shake mit Buttermilch oder ein Heidelbeer-Wellness-Shake - gibt es unter www.alleskoerner.de.

Fruchtige Rezeptidee: Birnen-Mango-Bowl mit Hafer-Kokos-Topping

Zutaten: Für 2 Personen: 1 weiche Birne, 150 Gramm Mangofruchtfleisch, 100 Milliliter Wasser, 1 TL Leinöl, 1 TL Limettensaft, 60 Gramm kernige Haferflocken, 15 Gramm Haferkleie-Flocken, je 1 TL geschroteter Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, 80 Gramm blaue Weintrauben, 15 Gramm Bananenchips, 1TL Kokosraspel.

Zubereitung: Birne putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mango schälen und in Stücke schneiden. Obst mit etwa 100 Milliliter Wasser, Leinöl und Limettensaft in einem Standmixer fein pürieren und in zwei Bowls (Schalen) geben. Haferflocken mit Kleieflocken und den Saaten und Kernen mischen und in einer Pfanne kurz trocken anrösten. Trauben waschen, halbieren und entkernen. Müsli-Mix, Trauben, Bananenchips und Kokosraspel auf den Smoothie geben und servieren.

Ballaststoffe im Hafer

(djd). Haferflocken sind immer Vollkornprodukte und können in der Küche vielseitig eingesetzt werden - ob warm oder kalt. Die bekömmlichen Flocken enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und wertvolle Ballaststoffe, darunter das für den Stoffwechsel wichtige Beta-Glucan. 10 Gramm lösliche, zarte oder kernige Haferflocken enthalten rund ein Gramm Ballaststoffe. Bei löslichen Haferkleie-Flocken, die über ein besonderes Verfahren aus gemahlenem Haferkleie-Grieß hergestellt werden, sind es knapp zwei Gramm Ballaststoffe. Da die komplexen Kohlenhydrate im Hafer langsam abgebaut werden, halten Hafermahlzeiten lange satt. Infos und Rezeptideen sind zu finden unter www.alleskoerner.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen