Rezepttipps: Erfrischende Shakes und Smoothie-Bowls, die lange satt machen

Im Sommer sind kalte, obstbetonte Mahlzeiten wie eine Smoothie-Bowl mit Haferflocken sehr erfrischend. Die gesunden Getreideflocken sorgen dafür, dass man nicht gleich wieder Hunger hat.
Im Sommer sind kalte, obstbetonte Mahlzeiten wie eine Smoothie-Bowl mit Haferflocken sehr erfrischend. Die gesunden Getreideflocken sorgen dafür, dass man nicht gleich wieder Hunger hat.
© djd/www.alleskoerner.de

(djd). Knackiges Sommergemüse und saftige Früchte: In der warmen Jahreszeit ist der Appetit auf frische, leichte Speisen und Snacks besonders groß. Vor allem beim Frühstück oder als Zwischenmahlzeit ziehen viele kalte Mahlzeiten mit Obst vor. Heimische Früchte wie Aprikose, Birne, Heidelbeeren, Kirschen oder Erdbeeren, die im Sommer Hauptsaison haben, sorgen dabei für bunte Abwechslung auf dem Teller. Die Obstgerichte versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen, allerdings halten sie nicht immer lange satt. Denn bisweilen mangelt es den leichten Mahlzeiten an Ballaststoffen und anderen Nährstoffen aus Vollkorngetreide. Vor allem bei Outdoor-Aktivitäten fehlt dem Körper dann schnell die nötige Energie. Auch im Sommer sollten Ernährungsbewusste daher auf eine ausreichende Zufuhr von Kohlenhydraten und Ballaststoffen aus Getreide achten.

Leichte Früchte-Smoothies mit Haferflocken

Ideal für die leichte Sommerküche sind zum Beispiel Müslis aus Haferflocken mit frischen Früchten und Nüssen oder Saaten. Wer an heißen Tagen mehr Appetit auf eine Trinkmahlzeit hat, kann sich einen Smoothie oder Shake mit zarten Haferflocken mixen. Dafür gibt man auf 300 Milliliter Flüssigkeit zwei bis drei Esslöffel Haferflocken. Ein Esslöffel der gesunden Flocken enthält ein Gramm Ballaststoffe. Wer es flüssig-sämig mag, kann für den Smoothie auch lösliche Haferflocken verwenden, die sich in der Flüssigkeit auflösen. Zum Mixen können ganz nach Wunsch Milch, Joghurt, Buttermilch oder Quark verwendet werden. Für alle, die lieber löffeln, ist eine frische Smoothie-Bowl mit knackigem Topping genau das Richtige. Sommerliche Rezeptideen - etwa ein Hafer-Himbeer-Shake mit Buttermilch oder ein Heidelbeer-Wellness-Shake - gibt es unter www.alleskoerner.de.

Fruchtige Rezeptidee: Birnen-Mango-Bowl mit Hafer-Kokos-Topping

Zutaten: Für 2 Personen: 1 weiche Birne, 150 Gramm Mangofruchtfleisch, 100 Milliliter Wasser, 1 TL Leinöl, 1 TL Limettensaft, 60 Gramm kernige Haferflocken, 15 Gramm Haferkleie-Flocken, je 1 TL geschroteter Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, 80 Gramm blaue Weintrauben, 15 Gramm Bananenchips, 1TL Kokosraspel.

Zubereitung: Birne putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mango schälen und in Stücke schneiden. Obst mit etwa 100 Milliliter Wasser, Leinöl und Limettensaft in einem Standmixer fein pürieren und in zwei Bowls (Schalen) geben. Haferflocken mit Kleieflocken und den Saaten und Kernen mischen und in einer Pfanne kurz trocken anrösten. Trauben waschen, halbieren und entkernen. Müsli-Mix, Trauben, Bananenchips und Kokosraspel auf den Smoothie geben und servieren.

Ballaststoffe im Hafer

(djd). Haferflocken sind immer Vollkornprodukte und können in der Küche vielseitig eingesetzt werden - ob warm oder kalt. Die bekömmlichen Flocken enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und wertvolle Ballaststoffe, darunter das für den Stoffwechsel wichtige Beta-Glucan. 10 Gramm lösliche, zarte oder kernige Haferflocken enthalten rund ein Gramm Ballaststoffe. Bei löslichen Haferkleie-Flocken, die über ein besonderes Verfahren aus gemahlenem Haferkleie-Grieß hergestellt werden, sind es knapp zwei Gramm Ballaststoffe. Da die komplexen Kohlenhydrate im Hafer langsam abgebaut werden, halten Hafermahlzeiten lange satt. Infos und Rezeptideen sind zu finden unter www.alleskoerner.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen