Rezepttipps: Erfrischende Shakes und Smoothie-Bowls, die lange satt machen

Im Sommer sind kalte, obstbetonte Mahlzeiten wie eine Smoothie-Bowl mit Haferflocken sehr erfrischend. Die gesunden Getreideflocken sorgen dafür, dass man nicht gleich wieder Hunger hat.
Im Sommer sind kalte, obstbetonte Mahlzeiten wie eine Smoothie-Bowl mit Haferflocken sehr erfrischend. Die gesunden Getreideflocken sorgen dafür, dass man nicht gleich wieder Hunger hat.
© djd/www.alleskoerner.de

(djd). Knackiges Sommergemüse und saftige Früchte: In der warmen Jahreszeit ist der Appetit auf frische, leichte Speisen und Snacks besonders groß. Vor allem beim Frühstück oder als Zwischenmahlzeit ziehen viele kalte Mahlzeiten mit Obst vor. Heimische Früchte wie Aprikose, Birne, Heidelbeeren, Kirschen oder Erdbeeren, die im Sommer Hauptsaison haben, sorgen dabei für bunte Abwechslung auf dem Teller. Die Obstgerichte versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen, allerdings halten sie nicht immer lange satt. Denn bisweilen mangelt es den leichten Mahlzeiten an Ballaststoffen und anderen Nährstoffen aus Vollkorngetreide. Vor allem bei Outdoor-Aktivitäten fehlt dem Körper dann schnell die nötige Energie. Auch im Sommer sollten Ernährungsbewusste daher auf eine ausreichende Zufuhr von Kohlenhydraten und Ballaststoffen aus Getreide achten.

Leichte Früchte-Smoothies mit Haferflocken

Ideal für die leichte Sommerküche sind zum Beispiel Müslis aus Haferflocken mit frischen Früchten und Nüssen oder Saaten. Wer an heißen Tagen mehr Appetit auf eine Trinkmahlzeit hat, kann sich einen Smoothie oder Shake mit zarten Haferflocken mixen. Dafür gibt man auf 300 Milliliter Flüssigkeit zwei bis drei Esslöffel Haferflocken. Ein Esslöffel der gesunden Flocken enthält ein Gramm Ballaststoffe. Wer es flüssig-sämig mag, kann für den Smoothie auch lösliche Haferflocken verwenden, die sich in der Flüssigkeit auflösen. Zum Mixen können ganz nach Wunsch Milch, Joghurt, Buttermilch oder Quark verwendet werden. Für alle, die lieber löffeln, ist eine frische Smoothie-Bowl mit knackigem Topping genau das Richtige. Sommerliche Rezeptideen - etwa ein Hafer-Himbeer-Shake mit Buttermilch oder ein Heidelbeer-Wellness-Shake - gibt es unter www.alleskoerner.de.

Fruchtige Rezeptidee: Birnen-Mango-Bowl mit Hafer-Kokos-Topping

Zutaten: Für 2 Personen: 1 weiche Birne, 150 Gramm Mangofruchtfleisch, 100 Milliliter Wasser, 1 TL Leinöl, 1 TL Limettensaft, 60 Gramm kernige Haferflocken, 15 Gramm Haferkleie-Flocken, je 1 TL geschroteter Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, 80 Gramm blaue Weintrauben, 15 Gramm Bananenchips, 1TL Kokosraspel.

Zubereitung: Birne putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mango schälen und in Stücke schneiden. Obst mit etwa 100 Milliliter Wasser, Leinöl und Limettensaft in einem Standmixer fein pürieren und in zwei Bowls (Schalen) geben. Haferflocken mit Kleieflocken und den Saaten und Kernen mischen und in einer Pfanne kurz trocken anrösten. Trauben waschen, halbieren und entkernen. Müsli-Mix, Trauben, Bananenchips und Kokosraspel auf den Smoothie geben und servieren.

Ballaststoffe im Hafer

(djd). Haferflocken sind immer Vollkornprodukte und können in der Küche vielseitig eingesetzt werden - ob warm oder kalt. Die bekömmlichen Flocken enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und wertvolle Ballaststoffe, darunter das für den Stoffwechsel wichtige Beta-Glucan. 10 Gramm lösliche, zarte oder kernige Haferflocken enthalten rund ein Gramm Ballaststoffe. Bei löslichen Haferkleie-Flocken, die über ein besonderes Verfahren aus gemahlenem Haferkleie-Grieß hergestellt werden, sind es knapp zwei Gramm Ballaststoffe. Da die komplexen Kohlenhydrate im Hafer langsam abgebaut werden, halten Hafermahlzeiten lange satt. Infos und Rezeptideen sind zu finden unter www.alleskoerner.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen