Rezepttipp: Tassenkuchen - Minikuchen im Handumdrehen zubereiten

Sonntag, 21.06.2015 | Tags: Kuchen
Für den süßen Zahn: Im Backofen oder in der Mikrowelle sind die Minikuchen im Handumdrehen zubereitet.
Für den süßen Zahn: Im Backofen oder in der Mikrowelle sind die Minikuchen im Handumdrehen zubereitet.
© djd/www.kometpoehle.de

(rgz). Jetzt schnell etwas für den süßen Zahn: Gerade wenn die Lust auf ein saftiges Stück Kuchen besonders groß ist, reicht im oft so hektischen Alltag nicht die Zeit, Teig anzurühren und ihn backen zu lassen. Auch wenn unerwartet Besuch vor der Haustür steht oder die Kinder ein paar Freunde mit nach Hause bringen, soll es in der Küche schnell gehen. Eine leckere und zugleich kreative Idee sind beispielsweise Minikuchen, die in gerade einmal zwei Minuten servierfertig sind.

Expresskuchen in weniger als zwei Minuten

Junge Hobbyköche helfen gerne in der Küche - gerade wenn es um süße Schlemmereien geht. Zugleich sind Kinder allerdings oft auch etwas ungeduldig. Da kommt der Express-Kuchen gerade recht: Die Fertigmischungen, etwa der "Schlemmerpause Tassenkuchen" von Komet, sind in der Mikrowelle in wenigen Sekunden fertig zum Genuss. Dazu wird jeweils eine Tüte der Backmischung einfach mit 30 Milliliter Wasser angerührt, in eine Tasse gefüllt und dann 70 Sekunden in der Mikrowelle gegart. Wenn es so schnell geht, helfen auch die Jüngsten gerne mit - erst recht beim anschließenden Dekorieren der süßen Kleinigkeiten mit einer Glasur, Schokostreuseln, Fruchtgummis oder anderen Toppings. Für die kleine Kaffeepause zwischendurch sind die süßen Kreationen ebenso geeignet wie für den nächsten Kindergeburtstag. Viele Ideen rund um die Tassenkuchen gibt es unter www.kometpoehle.de.

Frisch aus dem Ofen genießen

Eine beliebte Abwechslung zum Dessert aus der Tasse sind ebenso schnell zubereitete Muffins, etwa mit Schokoladen-, Zitronen- oder Apfelgeschmack. Auch dafür lassen sich die praktischen Fertigmischungen verwenden. Dazu einfach die eigene Lieblingsmischung anrühren, in ein Muffinblech füllen und anschließend für eine gute Viertelstunde in den Backofen schieben. Am besten schmecken die Muffins, wenn sie frisch serviert werden und noch lauwarm sind. Noch ein Tipp: Besonders hübsch sehen die verzierten Küchlein aus, wenn man sie auf einer Etagere anrichtet oder die Muffinförmchen liebevoll mit einer Schleife dekoriert.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen