Rezepttipp: Tassenkuchen - Minikuchen im Handumdrehen zubereiten

Sonntag, 21.06.2015 | Tags: Kuchen
Für den süßen Zahn: Im Backofen oder in der Mikrowelle sind die Minikuchen im Handumdrehen zubereitet.
Für den süßen Zahn: Im Backofen oder in der Mikrowelle sind die Minikuchen im Handumdrehen zubereitet.
© djd/www.kometpoehle.de

(rgz). Jetzt schnell etwas für den süßen Zahn: Gerade wenn die Lust auf ein saftiges Stück Kuchen besonders groß ist, reicht im oft so hektischen Alltag nicht die Zeit, Teig anzurühren und ihn backen zu lassen. Auch wenn unerwartet Besuch vor der Haustür steht oder die Kinder ein paar Freunde mit nach Hause bringen, soll es in der Küche schnell gehen. Eine leckere und zugleich kreative Idee sind beispielsweise Minikuchen, die in gerade einmal zwei Minuten servierfertig sind.

Expresskuchen in weniger als zwei Minuten

Junge Hobbyköche helfen gerne in der Küche - gerade wenn es um süße Schlemmereien geht. Zugleich sind Kinder allerdings oft auch etwas ungeduldig. Da kommt der Express-Kuchen gerade recht: Die Fertigmischungen, etwa der "Schlemmerpause Tassenkuchen" von Komet, sind in der Mikrowelle in wenigen Sekunden fertig zum Genuss. Dazu wird jeweils eine Tüte der Backmischung einfach mit 30 Milliliter Wasser angerührt, in eine Tasse gefüllt und dann 70 Sekunden in der Mikrowelle gegart. Wenn es so schnell geht, helfen auch die Jüngsten gerne mit - erst recht beim anschließenden Dekorieren der süßen Kleinigkeiten mit einer Glasur, Schokostreuseln, Fruchtgummis oder anderen Toppings. Für die kleine Kaffeepause zwischendurch sind die süßen Kreationen ebenso geeignet wie für den nächsten Kindergeburtstag. Viele Ideen rund um die Tassenkuchen gibt es unter www.kometpoehle.de.

Frisch aus dem Ofen genießen

Eine beliebte Abwechslung zum Dessert aus der Tasse sind ebenso schnell zubereitete Muffins, etwa mit Schokoladen-, Zitronen- oder Apfelgeschmack. Auch dafür lassen sich die praktischen Fertigmischungen verwenden. Dazu einfach die eigene Lieblingsmischung anrühren, in ein Muffinblech füllen und anschließend für eine gute Viertelstunde in den Backofen schieben. Am besten schmecken die Muffins, wenn sie frisch serviert werden und noch lauwarm sind. Noch ein Tipp: Besonders hübsch sehen die verzierten Küchlein aus, wenn man sie auf einer Etagere anrichtet oder die Muffinförmchen liebevoll mit einer Schleife dekoriert.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen