Rezepttipp: Leckere Eiskreationen ganz einfach selbst zubereiten

Tags: Rezept
Mit den passenden Zutaten lassen sich außergewöhnliche Eiskreationen ganz einfach selbst zubereiten: Besonders lecker ist beispielsweise ein Mandel-Preiselbeer-Eis mit Crunch.
Mit den passenden Zutaten lassen sich außergewöhnliche Eiskreationen ganz einfach selbst zubereiten: Besonders lecker ist beispielsweise ein Mandel-Preiselbeer-Eis mit Crunch.
© djd/www.diamant-zucker.de

(djd/pt). Als Dessert bei der Grillparty, als coole Überraschung beim Kindergeburtstag oder als genussvolle Abkühlung für zwischendurch: Eis schmeckt fast jedem und das zu jeder Jahreszeit. Warum also nicht selbst kreativ werden und mit den persönlichen Lieblingszutaten eigene Sorten zubereiten?

Nach individuellem Geschmack

Mit frischen Zutaten und Speiseeispulver wie Diamant Eiszauber für Milch, Joghurt oder Früchte gelingt das süße Vergnügen ganz einfach und ohne Eismaschine: Einfach eine der drei Basisvarianten auswählen und Eiszauber mit Milch oder Joghurt aufschlagen oder mit Früchten pürieren. Weitere Lieblingszutaten wie Nüsse, Schokoladenraspel oder Fruchtstücke unterheben, einfrieren und schon ist die individuelle Eis-Sorte fertig. Nach etwa fünf bis acht Stunden im Gefrierschrank bei minus 18 Grad ist die süße Abkühlung tiefgefroren, verzehrbereit - und genau so cremig, wie es sich Eis-Liebhaber wünschen. Neben Klassikern wie Erdbeer- und Schokoladeneis lassen sich auch individuelle Kreationen im Handumdrehen zubereiten.

Mandel-Preiselbeer-Eis mit Crunch

Eine leckere Abwechslung ist beispielsweise ein Mandel-Preiselbeer-Eis mit Crunch: Dazu 30 Gramm Zucker bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen und leicht bräunen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und 30 Gramm kernige Haferflocken im karamellisierten Zucker wenden. Auf Alufolie auskühlen lassen. 350 Milliliter Milch in ein hohes Rührgefäß füllen, 200 Gramm Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät eine Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere zwei Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Fünf Esslöffel Mandel-Sirup mit dem Handrührgerät unterrühren. 30 Gramm Zartbitter-Schokolade grob hacken und zusammen mit den Haferflocken unterheben. Die Eismischung anschließend in geeignete Behälter füllen und noch 200 Gramm gezuckerte Preiselbeeren mit einer Gabel leicht durchziehen. Die Behälter verschließen und einfrieren. Unter www.diamant-zucker.de gibt es mehr Tipps und leckere Rezeptideen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen