Rezepttipp: Leckere Eiskreationen ganz einfach selbst zubereiten

Tags: Rezept
Mit den passenden Zutaten lassen sich außergewöhnliche Eiskreationen ganz einfach selbst zubereiten: Besonders lecker ist beispielsweise ein Mandel-Preiselbeer-Eis mit Crunch.
Mit den passenden Zutaten lassen sich außergewöhnliche Eiskreationen ganz einfach selbst zubereiten: Besonders lecker ist beispielsweise ein Mandel-Preiselbeer-Eis mit Crunch.
© djd/www.diamant-zucker.de

(djd/pt). Als Dessert bei der Grillparty, als coole Überraschung beim Kindergeburtstag oder als genussvolle Abkühlung für zwischendurch: Eis schmeckt fast jedem und das zu jeder Jahreszeit. Warum also nicht selbst kreativ werden und mit den persönlichen Lieblingszutaten eigene Sorten zubereiten?

Nach individuellem Geschmack

Mit frischen Zutaten und Speiseeispulver wie Diamant Eiszauber für Milch, Joghurt oder Früchte gelingt das süße Vergnügen ganz einfach und ohne Eismaschine: Einfach eine der drei Basisvarianten auswählen und Eiszauber mit Milch oder Joghurt aufschlagen oder mit Früchten pürieren. Weitere Lieblingszutaten wie Nüsse, Schokoladenraspel oder Fruchtstücke unterheben, einfrieren und schon ist die individuelle Eis-Sorte fertig. Nach etwa fünf bis acht Stunden im Gefrierschrank bei minus 18 Grad ist die süße Abkühlung tiefgefroren, verzehrbereit - und genau so cremig, wie es sich Eis-Liebhaber wünschen. Neben Klassikern wie Erdbeer- und Schokoladeneis lassen sich auch individuelle Kreationen im Handumdrehen zubereiten.

Mandel-Preiselbeer-Eis mit Crunch

Eine leckere Abwechslung ist beispielsweise ein Mandel-Preiselbeer-Eis mit Crunch: Dazu 30 Gramm Zucker bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen und leicht bräunen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und 30 Gramm kernige Haferflocken im karamellisierten Zucker wenden. Auf Alufolie auskühlen lassen. 350 Milliliter Milch in ein hohes Rührgefäß füllen, 200 Gramm Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät eine Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere zwei Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Fünf Esslöffel Mandel-Sirup mit dem Handrührgerät unterrühren. 30 Gramm Zartbitter-Schokolade grob hacken und zusammen mit den Haferflocken unterheben. Die Eismischung anschließend in geeignete Behälter füllen und noch 200 Gramm gezuckerte Preiselbeeren mit einer Gabel leicht durchziehen. Die Behälter verschließen und einfrieren. Unter www.diamant-zucker.de gibt es mehr Tipps und leckere Rezeptideen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen