Rezepttipp für die schnelle Küche: "Spaghetti Bolognese"

Sonntag, 19.07.2015 | Tags: Rezept
Mit Rucola, Pinienkernen und Parmesan werden die Spaghetti Bolognese auf raffinierte Art verfeinert.
Mit Rucola, Pinienkernen und Parmesan werden die Spaghetti Bolognese auf raffinierte Art verfeinert.
© djd/Knorr

(rgz). Von Kindern heiß geliebt, von Erwachsenen als leckeres Nudelgericht geschätzt: Spaghetti-Varianten sind vor allem eine gute Alternative, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Zum Beispiel dann, wenn die Kinder aus der Schule kommen und ganz viel Hunger mitbringen.

Rezepttipp: Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese beispielsweise schmeckt der ganzen Familie und ist mit frischen Zutaten und den passenden Gewürzen im Handumdrehen zubereitet. Und mit knackigem Rucola, Pinienkernen und Parmesan wird auch dieser Küchenklassiker zu einem neuen Geschmackserlebnis. Dazu einfach 250 Gramm Spaghetti nach Packungsangabe kochen und abgießen. Parallel eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und fein hacken. 150 Gramm Cherrytomaten säubern und halbieren. Eine Handvoll Rucola waschen, in einem Sieb abtropfen lassen und grob zerteilen. Einen Esslöffel Pinienkerne ohne Fettzugabe goldgelb rösten und beiseitestellen.

Zutaten aus nachhaltigem Anbau

Danach 200 Gramm Rinderhack in Olivenöl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, mit einem Viertelliter Wasser ablöschen und beispielsweise einen Beutelinhalt "Fix Spaghetti Bolognese" von Knorr einrühren. Seit 40 Jahren gibt es diese praktischen Küchenhelfer, die das Kochen und Würzen vereinfachen, aber zugleich viel Spielraum für die eigene Kreativität lassen. Schonend getrocknete Gemüse, Kräuter und Gewürze sind die Hauptzutaten in den "Fix"-Produkten. Seit letztem Jahr werden ausschließlich Tomaten verwendet, die zu 100 Prozent aus nachhaltiger Landwirtschaft stammen. Nach drei Minuten Kochzeit die frischen Cherrytomaten zur Soße geben und weitere zwei Minuten kochen. Die Soße nach Belieben mit Zucker abschmecken, auf den Nudeln verteilen und mit Rucola, Pinienkernen und Parmesan garnieren. Viele weitere Rezeptideen gibt es unter www.knorr.de. Beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de findet man zudem viele Anregungen rund um das Thema Küche und Kochen.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen