Rezepttipp für die schnelle Küche: "Spaghetti Bolognese"

Sonntag, 19.07.2015 | Tags: Rezept
Mit Rucola, Pinienkernen und Parmesan werden die Spaghetti Bolognese auf raffinierte Art verfeinert.
Mit Rucola, Pinienkernen und Parmesan werden die Spaghetti Bolognese auf raffinierte Art verfeinert.
© djd/Knorr

(rgz). Von Kindern heiß geliebt, von Erwachsenen als leckeres Nudelgericht geschätzt: Spaghetti-Varianten sind vor allem eine gute Alternative, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Zum Beispiel dann, wenn die Kinder aus der Schule kommen und ganz viel Hunger mitbringen.

Rezepttipp: Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese beispielsweise schmeckt der ganzen Familie und ist mit frischen Zutaten und den passenden Gewürzen im Handumdrehen zubereitet. Und mit knackigem Rucola, Pinienkernen und Parmesan wird auch dieser Küchenklassiker zu einem neuen Geschmackserlebnis. Dazu einfach 250 Gramm Spaghetti nach Packungsangabe kochen und abgießen. Parallel eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und fein hacken. 150 Gramm Cherrytomaten säubern und halbieren. Eine Handvoll Rucola waschen, in einem Sieb abtropfen lassen und grob zerteilen. Einen Esslöffel Pinienkerne ohne Fettzugabe goldgelb rösten und beiseitestellen.

Zutaten aus nachhaltigem Anbau

Danach 200 Gramm Rinderhack in Olivenöl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, mit einem Viertelliter Wasser ablöschen und beispielsweise einen Beutelinhalt "Fix Spaghetti Bolognese" von Knorr einrühren. Seit 40 Jahren gibt es diese praktischen Küchenhelfer, die das Kochen und Würzen vereinfachen, aber zugleich viel Spielraum für die eigene Kreativität lassen. Schonend getrocknete Gemüse, Kräuter und Gewürze sind die Hauptzutaten in den "Fix"-Produkten. Seit letztem Jahr werden ausschließlich Tomaten verwendet, die zu 100 Prozent aus nachhaltiger Landwirtschaft stammen. Nach drei Minuten Kochzeit die frischen Cherrytomaten zur Soße geben und weitere zwei Minuten kochen. Die Soße nach Belieben mit Zucker abschmecken, auf den Nudeln verteilen und mit Rucola, Pinienkernen und Parmesan garnieren. Viele weitere Rezeptideen gibt es unter www.knorr.de. Beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de findet man zudem viele Anregungen rund um das Thema Küche und Kochen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen