• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Rendezvous mit Luise: Industriekultur und vielfältige Natur im Märkischen Kreis erleben

Rendezvous mit Luise: Industriekultur und vielfältige Natur im Märkischen Kreis erleben

Die Luisenhütte in Balve gilt als ältester noch erhaltener Hochofen in Deutschland. Industriekultur und Naturerlebnis treffen hier aufeinander.
Die Luisenhütte in Balve gilt als ältester noch erhaltener Hochofen in Deutschland. Industriekultur und Naturerlebnis treffen hier aufeinander.
© djd/Sauerland-Radwelt/Dennis Stratmann

(djd). Glühend heiß, staubig, oft auch laut, so ging es früher in der Luisenhütte im sauerländischen Balve zu. Ein echter Knochenjob - und das inmitten idyllischer Natur. Diese Kontraste faszinieren bis heute. Im waldreichen und landschaftlich reizvollen Borketal befindet sich der älteste noch erhaltene Hochofen Deutschlands. Gegründet wurde die Hütte im Jahr 1748. Längst steht der Ofen still. Die Anlage ist heute ein Erlebnismuseum, das den Weg vom Erz zum fertigen Gussprodukt nacherzählt. Gleichzeitig ist das Industriedenkmal der Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Naturerlebnisse, ob mit dem Fahrrad, beim Nordic Walking oder Wandern.

Schritt für Schritt vom Erz zum fertigen Eisen

Wasserkraft und Holzkohle dienten einst dazu, die Luisenhütte anzuheizen und das Eisenerz zu schmelzen. Das vollständig erhaltene Hüttenensemble mit der Gießerei steht heute Besuchern offen. Im Museum können sie den Weg der Eisenproduktion Schritt für Schritt nachverfolgen - und dürfen dabei auch selbst Hand anlegen. Auf dem Möllerboden etwa befinden sich Schubkarren, beladen mit Eisenerz, Holzkohle und Kalkstein, die man anheben kann. An der Ofenbrust wird der Abstich des Roheisens effektvoll mit einer Lichtinszenierung simuliert. Im Gebläsehaus verrichten das Wasserrad und eine Gebläsedampfmaschine geräuschvoll ihre Arbeit. Doch nicht nur die Luisenhütte selbst ist ein verborgenes Juwel. Auch das Borketal mit seinen ausgedehnten Eichen- und Buchenwäldern hat viel zu bieten. Unter www.maerkisches-sauerland.com und www.balve.de gibt es ausführliche Informationen und Ausflugstipps.

Alles beginnt bei Luise

Das Hüttenensemble ist unter anderem Start- und Endpunkt der 36 Kilometer langen Radstrecke "Alles beginnt bei Luise". Der Rundkurs verläuft zum größten Teil auf forst- und landwirtschaftlichen Wegen und ist gut in drei Stunden zu bewältigen. 830 Höhenmeter meistern die Radler dabei - entspannter geht dies natürlich mit dem E-Bike. Zu den Sehenswürdigkeiten unterwegs zählen Eisborn, ein Dorf oberhalb des romantischen Hönnetals mit seinen historischen Kalköfen, die Reckenhöhle, die besichtigt werden kann, sowie das Barockschloss Wocklum. Zurück an der Luisenhütte können sich die Radler mit Snacks und Erfrischungen stärken und finden außerdem eine E-Bike-Ladestation vor. Wer sich lieber im direkten Umfeld bewegt, kann die Wanderschuhe schnüren und verschiedenen Wegen folgen. Beliebt ist ebenfalls das Geocaching rund um den ehemaligen Hochofen. Jung und Alt genießen dabei nicht nur die reizvolle Mittelgebirgslandschaft, sondern auch das Erfolgserlebnis, unterwegs verschiedene Rätsel zu knacken und der Lösung immer näher zu kommen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen