• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Rendezvous mit dem Rebensaft: In Heilbronn erwarten Weinliebhaber kurzweilige und genussreiche Erlebnisse

Rendezvous mit dem Rebensaft: In Heilbronn erwarten Weinliebhaber kurzweilige und genussreiche Erlebnisse

Kleine Wanderpause im Rebenmeer mit Blick auf Heilbronn.
Kleine Wanderpause im Rebenmeer mit Blick auf Heilbronn.
© djd/Heilbronn Marketing GmbH/Roland Schweizer

(djd). Urlaubsreisen? Davon können wir in Zeiten der Corona-Pandemie aktuell nur träumen - und uns inspirieren lassen. Aber das stärkt ja bekanntlich die Vorfreude. Nach der Krise kann der Urlaub umso mehr genossen werden. Und da zunächst vor allem Reiseziele in der Heimat möglich sein werden, bietet das auch die Chance, das Schöne in Deutschland zu entdecken. Zum Beispiel Heilbronn, die älteste Weinstadt Württembergs.

Weinwandern mit Aussicht

Die Möglichkeiten, den Wein und die Stadt am Neckar in all ihren Facetten kennenzulernen, sind vielfältig - Informationen und Tipps gibt es unter www.heilbronn.de. Zum Start des Genussurlaubs kann beispielsweise eine Wanderung entlang des "Wein Panorama Wegs" auf dem Programm stehen. Der Lehrpfad führt durch die Weinlagen hinauf auf den Wartberg und ist mit Skulpturen namhafter Bildhauer geschmückt. An verschiedenen Stationen erfahren die Wanderer Interessantes rund um den Wein der Region, können am dortigen Weinausschank auch mal probieren, bevor sie am Gipfel eine traumhafte Aussicht auf Heilbronn erwartet. Viel Spaß verspricht eine geführte Weinwanderung mit Verkostung zwischen den sonnenbeschienenen Reben. Die Weinerlebnisführer wissen genau, wo es etwas Besonderes zu entdecken gibt. Oder wie wäre es mit einer Hop-on-Hop-Off-Tour mit dem Cabrio-Bus? Auf der Weinberg-Route etwa erleben Gäste ganz bequem 50 Highlights in 100 Minuten. Zwischendurch können sie an verschiedenen Stationen aussteigen und die Gegend auf eigene Faust erkunden.

Edle Tropfen in der Wein Villa

Bei mehr als 30 Weingütern im Stadtgebiet und den vielen urigen Besenwirtschaften lassen sich im Urlaub Trollinger, Lemberger, Riesling und Co. ausgiebig verkosten - zum Beispiel bei einer gebuchten Weinprobe. Im Lichtraum der Winzer-Lounge des Weingut Fischer am Stiftsberg erfährt man dabei, wie sich Farben auf das Geschmacksempfinden auswirken. Praktisch: Manche Weingüter bieten Übernachtungsmöglichkeiten an. Ein guter Tipp für Genießer ist auch die Wein Villa in Heilbronns Innenstadt. Hinter den Palazzo-Fassaden werden rund 100 heimische Weine und Sekte für Verkostung und Kauf angeboten. An jedem letzten Donnerstag im Monat können Gäste dort im Übrigen für 15 Euro bei einer Weinprobe eine kleine Auswahl der guten Tropfen kosten. Im Sommer locken in Heilbronn zudem zahlreiche Weinveranstaltungen unter freiem Himmel. Eines der größten Weinfeste in Württemberg mit tollem Rahmenprogramm ist das Heilbronner Weindorf im September. Und auch wenn 2020 nicht jedes Event stattfinden kann: Einfach vormerken fürs nächste Jahr und wiederkommen. Denn die Käthchen-Stadt lohnt auch einen doppelten Besuch. 


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen