Renault Kadjar: Kompakt-SUV mit ausdrucksstarkem Design

Freitag, 29.05.2015 | Tags: Renault, Automodelle
Komplett neues Modell für freizeitaktive Kunden: Kompakt-SUV Renault Kadjar
Komplett neues Modell für freizeitaktive Kunden: Kompakt-SUV Renault Kadjar
© Renault

Mit seinem sportlichen und kraftvollen Design bringt der neue Renault Kadjar frischen Wind in die Welt der Kompakt-SUV. Das ausdrucksstarke Äußere des Newcomers setzt mit muskulös geformten Kotflügeln, taillierten Flanken, großen Rädern und dem niedrigen Dachaufbau unverwechselbare Zeichen. Trotz der athletischen Erscheinung und dynamischer Fahrleistungen ist der Kadjar mit einem Kraftstoff­verbrauch ab 3,8 Litern pro 100 Kilometer (99 g CO2/km) so sparsam wie ein Kleinwagen. Dank variablem Allradantrieb oder Front­antrieb mit erweiterter Traktions­kontrolle „Extended Grip“ kommt das SUV-Modell auch auf schwierigem Untergrund bestens zurecht. Zusammen mit dem flexiblen Raumkonzept und dem großzügigen Ladevolumen eines Kombis macht dies den Kadjar zum idealen Fahrzeug für freizeitaktive Kunden, die einen ge­räumigen Fahrzeug­innenraum benötigen.

Der Kadjar positioniert sich mit 4,449 Meter Länge oberhalb des Schwestermodells Captur. Seine spannungs­gela­dene Linien­führung hebt den Kompakt-SUV deutlich von den Konkur­renz­modellen ab. Hauptmerk­male sind die kraftvoll ausgeformten Kotflügel, die effektvoll mit den eingezogenen Flanken kontrastieren und dem Kadjar eine athletische Statur verleihen.

Dynamik bezieht das Design ebenfalls aus der muskulösen, mit markantem Schwung auslaufenden Schulterlinie, der flach geneigten Windschutzscheibe und dem niedrigen Dachaufbau. Mit 1,604 Meter Höhe (Kadjar 4x4: 1,612 m) ist der Kadjar nur geringfügig höher als der kleinere Captur, was entscheidend zur sportlich gestreckten Anmutung beiträgt. Die Chromumrandung der Seitenscheiben signalisiert zusätzlich Hochwertigkeit.

KAROSSERIE MIT TYPISCHEN SUV-ATTRIBUTEN

Typische SUV-Elemente sind die prägnanten, schwarz eingefass­ten Radhäuser, die Räder im 16-, 17- oder 19-Zoll-Format auf­nehmen können. Hinzu kommt der optische Unterfahrschutz vorne und hinten. Die Bodenfreiheit von 20 Zenti­metern stellt sicher, dass der Kadjar auch auf unbefestigten Wegen souverän unterwegs ist. Dank der Böschungs­winkel von 18 Grad vorne und 28 Grad hinten kann er auch starke Absätze erklimmen.

Der Kadjar XMOD mit Frontantrieb hat serienmäßig die erweiterte Traktions­kontrolle „Extended Grip“ an Bord, die das sichere Voran­kommen auch auf schwierigem Untergrund ermöglicht (Option für Experience und Bose® Edition). Noch mehr Einsatz­möglichkeiten im Gelände bietet der variable Allradantrieb All Mode 4x4 I®, der für die Motorisierung ENERGY dCi 130 zur Verfügung steht.

VARIABLER ALLRADANTRIEB: PER DREHKNOPF ZUM GELÄNDEGÄNGER

Per Drehknopf kann der Fahrer beim All Mode 4x4 I®-System zwischen drei Antriebsarten wählen. Im AUTO-Modus fährt der Kadjar 4x4 kraftstoff­sparend mit Frontantrieb. Erst wenn die Traktion nachlässt, werden bis zu 50 Prozent des Drehmoments vollautomatisch an die Hinterachse geleitet.

In schwierigem Terrain oder bei winterlichen Verhältnissen kann der Fahrer in den starren Allradmodus wechseln (LOCK). Dann fährt der Kadjar bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h mit einer festen Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse im Verhältnis von 50:50. Ist das Renault SUV schneller unterwegs, so aktiviert sich der variable Allrad­antrieb bzw. AUTO-Modus von selbst wieder. Der Fahrer kann den 4x4-Betrieb auch komplett abstellen und nur mit angetriebenen Vorderrädern fahren (2WD-Modus). Zusätzlich verfügt das Renault Modell serienmäßig über die Berganfahrhilfe.

HOCHEFFIZIENTE ENERGY-MOTOREN MIT STOP & START-AUTOMATIK

Als Motorisierungen stehen zwei Turbodiesel­aggregate und ein Turbobenziner zur Wahl. Kennzeichen der drei Downsizing-Vierzylinder sind Stop & Start-Automatik und Direkt­einspritzung.

Der 81 kW/110 PS starke 1,5-Liter-Basisdiesel ENERGY dCi 110 eco2 für den Kadjar 4x2 begnügt sich sowohl mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe als auch mit dem 6-Stufen-EDC-Doppelkupplungs­getriebe mit lediglich 3,8 Litern pro 100 Kilo­meter (99 g CO2/km). 1 Als zweiter Turbo­diesel für den Kadjar steht der ENERGY dCi 130 eco2 mit 96 kW/130 PS und 1,6 Liter Hubraum zur Wahl. Er ermöglicht einen kombinierten Verbrauch von 4,3 Litern pro 100 Kilo­meter (113 g CO2/km) im Kadjar 4x2 und 4,9 Litern pro 100 Kilo­meter (129 g CO2/km) im Kadjar 4x4.

Der Turbobenziner ENERGY TCe 130 für den Kadjar 4x2 rundet die Palette ab. Das 1,2-Liter-Triebwerk leistet 96 kW/130PS und benötigt 5,6 Liter Kraftstoff pro 100 Kilo­meter (126 g CO2/km).

GERÄUMIG WIE EIN KOMBI: BIS ZU 1.478 LITER LADEVOLUMEN

Die Innenraumvariabilität des Kadjar ist ver­gleic­hbar mit derjenigen eines geräumigen Kombis. Ein Beispiel hierfür ist der herausnehmbare und höhenverstellbare variable Kofferraumboden (Serie ab XMOD). In der unteren Position steht das maximale Gepäck­raumvolumen von 472 Litern bei Beladung bis zur Fensterkante zur Verfügung. In der oberen Position ermöglicht er bei umge­klappten Rückbank­lehnen einen durchgängig ebenen Ladeboden. In dieser Konfiguration steigt das Ladevolumen bei dachhoher Beladung auf 1.478 Liter.

Der variable Gepäckraumboden besteht aus zwei Teilen und lässt sich auch als Gepäckraumteiler verwenden, der verhindert, dass lose Gepäckstücke umfallen oder umherrutschen.

EASYBREAK-SYSTEM: INNENRAUMVARIABILITÄT PER KNOPFDRUCK

Ebenfalls praktisch: Die im Verhältnis 60:40 teilbare Rückbank­lehne lässt sich ab der Ausstattung XMOD per Easybreak-System mit maximalem Komfort vor­klappen (Option für Experience). Zusätzlich kann die Beifahrersitzlehne umgelegt werden, so dass sich Gegenstände bis zu 2,563 Meter Länge transportieren lassen.

Zusätzlich stehen im Innenraum des vielseitigen SUV Ablagen mit einem Gesamtvolumen von 30 Litern zur Verfügung.

VOLL-LED-SCHEINWERFER UND MODERNE FAHRASSISTENZSYSTEME

Die Frontpartie des Kadjar kennzeichnet das LED-Tagfahrlicht in Form eines „C“. Hinzu kommen in der Topausstattung Bose® Edition Haupt­scheinwerfer in Pure Vision Voll-LED-Technik. Die LED-Module erfüllen die Funktion von Fern- und Abblendlicht. Ihre Lichtaus­beute liegt 20 Prozent über derjenigen von Halogenleuchten.

Ein breites Aufgebot an radar- und kamerabasierten Fahr­assistenz­­systemen erhöht die aktive Sicherheit im Kadjar. Hierzu zählen ab der Ausstattung XMOD der Spurhalte-Warner und die Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindig­keitswarner und Fernlichtas­sistent. Optional sind darüber hinaus Toter-Winkel-Warner und Notbremsassistent verfügbar.

ONLINE-MULTIMEDIASYSTEM UND BOSE® SURROUND SOUND-SYSTEM

Auch in Sachen Konnektivität setzt der Kadjar Zeichen. So ist für das SUV-Modell das Renault R-Link 2® Online-Multimediasystem mit 7-Zoll (18-cm)-Touchscreen-Monitor verfügbar (Serie für Bose® Edition; Option ab Experience).

Weiteres Highlight im Kadjar ist das Sound-System von Bose® (Serie für Bose® Edition). Mit insgesamt acht Laut­sprechern erzeugt die Anlage ein natürliches, drei­dimensionales Klang­erlebnis in Konzertqualität.

Den komfortablen Charakter des Kadjar belegt auch der Easy Park-Assistent (Option für Bose® Edition), der den SUV automatisch einparkt. Der Fahrer muss lediglich behutsam Gas geben und bremsen, während der Easy Park-Assistent die Lenkarbeit übernimmt.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen