Renault erweitert Modellpalette um dynamischen SUV Kadjar

Montag, 02.02.2015 | Tags: Renault, Automodelle
Neuer Renault Kadjar kommt im Sommer zu den Händlern.
Neuer Renault Kadjar kommt im Sommer zu den Händlern.
© Renault

Mit dem neuen Kompakt-SUV Kadjar erweitert Renault seine Sports-Utility-Vehicle-Palette um ein kraftvoll gezeichnetes und besonders vielseitiges Modell. Kennzeichen des 4,45 Meter langen Newcomers sind dynamische Optik, großzügige Platz­verhältnisse und hoch­effiziente ENERGY-Motoren mit Start & Stop-Automatik. Hinzu kommen Voll-LED-Scheinwerfer und wegweisende Konnek­tivität. Seine Publikums­premiere hat der in der Renault Modellhierarchie zwischen Captur und Koleos angesiedelte Kadjar am 5. März auf dem Internationalen Genfer Auto-Salon. Markteinführung in Europa ist im Sommer 2015.

Mit seinen fließenden, dynamischen Linien folgt der Kadjar der Designstrategie Laurens van den Ackers. Die Silhouette des Kompakt-SUV orientiert sich an der Sportwagen-Studie DeZir und am Crossover-Konzept Captur, mit denen der Renault Designchef die Formensprache der französischen Marke neu definierte. Wegen der globalen Bedeutung des Kompakt-SUV für den Hersteller arbeitete das komplette weltweite Netzwerk der Renault Designstudios unter Leitung des Renault Entwicklungszentrums Technocentre an dem Projekt. Ergebnis ist ein Entwurf von internatio­nalem Format.

Dynamische Formgebung

Das Erscheinungsbild des 4,45 Meter langen und 1,84 Meter breiten Kadjar ist gekennzeichnet von dem niedrigen Dachaufbau. Der Renault SUV misst lediglich 1,6 Meter in der Höhe. Dies sorgt für dynamische Proportionen. Charakteristisches Element der Frontpartie ist eine Chromspange, die sich bis in die Haupt­scheinwerfer hinein erstreckt und so die Fahrzeugbreite betont. Die Seitenansicht ist geprägt von muskulös geformten Kotflügeln vereint mit einer kraftvollen Schulterpartie. Der raffiniert in die Karosserie integrierte Heckstoßfänger sowie der Einsatz von Chromelemente an Fenstern und Schweller­verkleidungen unter­streichen das charaktervolle Design.

Robuster Auftritt durch markante SUV-Optik

Weitere typische SUV-Elemente sind die großen Radhäuser, die je nach Ausstattung Räder bis zum 19-Zoll-Format aufnehmen können. Prägnante Seitenschutzleisten an den Unterseiten der Türen verstärken den soliden und robusten Eindruck. Ein weiteres Stilelement des Renault SUV-Modells ist die Dachreling aus eloxiertem Aluminium.

Die Bodenfreiheit von 19 Zentimetern sowie der Unterfahrschutz vorne und hinten qualifizieren den Kadjar für Ausflüge abseits befestigter Straßen. Dank Böschungs­winkeln von 18 bzw. 25 Grad kann der Renault SUV selbst starke Steigungen erklimmen.

Voll-LED-Scheinwerfer mit exzellenter Lichtausbeute

Die Hauptscheinwerfer des neuen Kadjar sind je nach Ausstattung komplett in Pure Vision LED Technik ausgeführt. Die LED-Module erfüllen die Funktion von Fern- und Abblendlicht und emittieren ein Farbspektrum ähnlich wie Tageslicht. Ihre Lichtausbeute liegt 20 Prozent über derjenigen von Halogenleuchten, wodurch sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit leisten. Den Hightech-Charakter verstärkt noch in allen Ausstattungen das integrierte LED-Tagfahrlicht in Form eines "C". Diese Hightech-Lichtsignatur findet sich ebenfalls beim neuen Espace und wird die künftigen Renault Modelle kennzeichnen.

Die ähnlich modern gestalteten Rücklichter produzieren eine wellige Lichtsignatur vergleichbar mit derjenigen des Konzept­fahrzeugs Captur.

Modernes und hochwertiges Interieur

Im sorgsam verarbeiteten Interieur setzt sich das unver­wechselbare Exterieurdesign fort. Den Instrumententräger prägen horizontale Linien, welche die Breite des Fahrzeugs hervorheben. Hochwertige Materialien in Soft-Touch-Anmutung sorgen für eine erstklassige Wertanmutung. Der ausdrucksvoll gestaltete Schalt­hebel unter­streicht den dynamischen Charakter des neuen SUV-Modells. Als besonderen Blickfang verfügt er über feine glitzernde Einsätze.

Weiteres Kennzeichen des Kadjar Interieurs sind doppelreihige Ziernähte an Sitzen, am Haltegriff an der Mittelkonsole für den Beifahrer, an Türöffnern sowie an der Oberseite der Instrumenten­tafel. Zu den Highlights zählt außerdem das 1,4 Quadratmeter große, feste Glasdach.

Wahlweise mit Frontantrieb und Allradantrieb

Renault bietet den Kadjar wahlweise mit Front- und variablem Allradantrieb an. In den 4x4-Versionen kann der Fahrer per Knopfdruck zwischen drei Antriebsarten wählen: dem 2WD-Modus, in dem der Kadjar kraftstoffsparend mit Vorderradantrieb fährt; dem variablen AUTO-Modus, in dem sich der Allradantrieb bei nachlassender Traktion von selbst zuschaltet; dem LOCK-Modus für matschigen oder verschneiten Untergrund, in dem das Fahrzeug mit starrem Allradantrieb unterwegs ist

Die Frontantriebsvarianten verfügen je nach Ausstattung über die erweiterte Traktionskontrolle "Extended Grip", die das sichere Voran­kommen auch auf schwierigem Untergrund wie Schnee, Matsch und Sand ermöglicht.

Seine ENERGY-Motoren mit Start & Stop-Automatik machen den neuen Renault Kadjar darüber hinaus zu einem der verbrauchs­günstigsten und emissionsärmsten Kompakt-SUV auf dem Markt.

Moderne Assistenzsysteme erleichtern den Alltag

Dank seiner kompakten Abmessungen und des Wendekreises von 10,72 Metern kommt das SUV-Modell aber auch im Stadtverkehr ausgezeichnet zurecht. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten die Rückfahrkamera, Parksensoren, die den Bereich von 360 Grad rings um das Fahrzeug scannen und der Einparkassistent, der den Kadjar selbstständig in Parklücken leitet. Der Fahrer muss nur noch Gas geben und bremsen.

Zahlreiche radar- und kamerabasierte Assistenzsysteme erhöhen zusätzlich die aktive Sicherheit im Kadjar. Hierzu gehören der Notbremsassistent, der Spurhaltewarner, die Verkehrszeichen­erkennung, der Fernlichtassistent und der Toter-Winkel-Assistent.

Viel Platz für Passagiere und Gepäck

Dank der Sitzposition wie in einer Limousine finden sich Kadjar Fahrer und Passagiere schnell an Bord zurecht. Hierzu tragen auch die mit großer Sorgfalt gepolsterten Sitze mit gutem Seitenhalt bei. In der zweiten Reihe profitieren die Passagiere von 91 Zentimeter Kopfraum und einer Ellbogenfreiheit von 1,456 Metern, einer der besten Werte in der Klasse der kompakten SUV-Modelle.

Zu den Kernstärken des Newcomers zählt auch seine ausgeprägte Variabilität. Die im Verhältnis 60:40 teilbare Rückbanklehne lässt sich je nach Ausstattung mit dem Easybreak-System vom Kofferraum aus mit größtmöglichem Komfort per Tastendruck vorklappen. Auch die Beifahrersitzlehne ist umlegbar, was den Kadjar zum idealen Transportfahrzeug für Sportgeräte und andere extralange Gegen­stände prädestiniert.

Ein weiteres Highlight ist der variable Kofferraumboden: In oberster Position ermöglicht er bei umgeklappten Rückbanklehnen einen durchgängig ebenen Ladeboden, in unterer Position maximales Ladevolumen von 472 Litern bei Beladung bis zur Fensterkante. Außerdem sind für den Kadjar Gepäckraumteiler verfügbar, die verhindern, dass lose Gepäckstücke im Ladeabteil umfallen oder umherrutschen.

Zusätzlich stehen im Innenraum des vielseitigen SUV Ablagen mit einem Gesamtvolumen von 30 Litern zur Verfügung.

Renault R-Link 2®: Vorbild Tablet-Computer

Auch in puncto Konnektivität erfüllt der Renault Kadjar höchste Ansprüche. So ist für das Modell das neue Renault R-Link 2® Online-Multimediasystem verfügbar. Die jüngste Evolutionsstufe der Infotainment-Anlage verfügt über einen 7-Zoll (17,78 Zenti­meter)-Touchscreen-Monitor mit Kapazitiv-Technologie.

Das Renault R-Link 2® funktioniert wie ein fest in die Armaturentafel integrierter Tablet-Computer. Logische Menüs und Icons erlauben die intuitive Bedienung, ohne vom Verkehrs­geschehen abzulenken. Außerdem verfügt das System über die Möglichkeit zur Sprachsteuerung. Über die Funktionen Radio, Telefonie, Navigation, Multimedia und Fahrzeuginformationen hinaus ist die Nutzung von Apps möglich, die sich aus dem Renault R-Link® Store herunterladen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen