Rein in die frische Luft: Lüftungssysteme bekämpfen schlechte Luftqualität in den eigenen vier Wänden

Moderne Komfort-Lüftungssysteme sorgen für große Erleichterung unter Allergikern. Dank integrierter Staub- und Pollenfilter fördern sie nicht nur einen gesunden und erholsamen Schlaf, sondern sorgen auch für maximalen Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden.
Moderne Komfort-Lüftungssysteme sorgen für große Erleichterung unter Allergikern. Dank integrierter Staub- und Pollenfilter fördern sie nicht nur einen gesunden und erholsamen Schlaf, sondern sorgen auch für maximalen Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden.
© djd/Zehnder Group Deutschland

(djd). Luft ist wahrscheinlich unser wichtigstes "Nahrungsmittel". Obwohl wir täglich davon knapp 12 Kubikmeter aufnehmen, machen wir uns dennoch über die Qualität der Luft weitaus weniger Gedanken als über die unserer Ernährung oder des Trinkwassers. Durch Schadstoffe ist jedoch speziell die Luft in unseren eigenen vier Wänden stark belastet und in vielen Fällen kann sie sogar gesundheitsgefährdend sein. Da wir uns durchschnittlich mindestens 90 Prozent unseres Lebens in Innenräumen aufhalten, kommt es auf eine optimale Raumluftqualität unbedingt an.

Gereinigte Luftzufuhr

Schadstoffe in privaten Wohnräumen sind vielförmig und haben als Feinstaub, Pollen, Viren, Sporen oder flüchtige chemische Stoffe (VOC) negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Belastete Raumluft beeinträchtigt unsere Schlafqualität sowie unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und kann sogar das Risiko für Allergien, Asthma und weitere gesundheitliche Beschwerden erhöhen. Viele dieser Schadstoffe entstehen in geschlossenen Räumen, andere gelangen erst durch offene Fenster in die Wohnung. Deshalb lässt sich dieses Problem auch durch händisches Fensterlüften nicht lösen. Genau hier setzen Komfort-Lüftungssysteme wie vom Raumklimaspezialisten Zehnder an: Dank effektiver Filter reinigen sie die Luft von Feinstaub, Pollen und ähnlichen Kleinstteilchen, schaffen ein gesundes Raumklima und ermöglichen so selbst für Allergiker ein bedenkenloses Durchatmen im eigenen Zuhause. Unter www.zehnder-systems.de gibt es mehr Informationen zur Funktionsweise der Anlagen. 

Intelligente Sensorentechnik

Das Lüftungssystem transportiert die verbrauchte Luft inklusive Schadstoffen nach draußen und führt sauerstoffreiche sowie gefilterte Frischluft zu. Frische Luft mildert Stresssymptome, steigert die Konzentration und fördert einen gesunden und erholsamen Schlaf. Intelligente Sensoren erkennen, wenn die Raumluftqualität abnimmt, und sorgen selbstständig dafür, dass das Komfort-Lüftungsgerät aktiviert wird. So bleiben Luftfeuchtigkeit sowie der Gehalt an CO2 stets auf einem gesundheitsförderlichen Niveau, auch während wir schlafen. Zur optimalen Hygiene tragen neben Filtern zudem die Luftverteilrohre des Herstellers bei, die dank einer glatten Innenbeschichtung verhindern, dass sich Verunreinigungen im Lüftungssystem ansammeln. Eine Verbreitung von Krankheitserregern ist durch diese Lüftungssysteme nahezu unmöglich, denn sie arbeiten jederzeit mit unverbrauchter Außenluft und führen diese den Räumen gefiltert zu – ganz im Gegensatz zu Umluft- oder vielen Klimaanlagen. Diese verwenden die verbrauchte Luft wieder und verteilen sie erneut im ganzen Gebäude.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen