• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reif für die Insel: Die Idylle von Amrum kann man im Frühjahr besonders intensiv genießen

Reif für die Insel: Die Idylle von Amrum kann man im Frühjahr besonders intensiv genießen

Kinder wollen sich bewegen: Vor allem für Familien ist Amrum im Frühjahr ein attraktives Reiseziel für einen Kurzurlaub.
Kinder wollen sich bewegen: Vor allem für Familien ist Amrum im Frühjahr ein attraktives Reiseziel für einen Kurzurlaub.
© djd/AmrumTouristik

(djd). Die deutschen Nordseeinseln erlebten einen Traumsommer in 2018: Viele Wochen lang zeigte sich die Sonne fast täglich am Himmel, man konnte nach Herzenslust im Meer baden und im Sand buddeln. Auch im Sommer 2019 werden viele Familien lieber an die Nordsee mit ihrem frischen Klima reisen als ins heiße Südeuropa. Wer die Idylle beispielsweise von Amrum besonders intensiv genießen will, sollte am besten schon vor der Hauptsaison ein paar Tage auf der nordfriesischen Insel einplanen. Die Sonne hat dann bereits Kraft, die Farben sind frisch und unverbraucht, das Meer besitzt nun seinen ganz besonderen Reiz. Informationen und Buchungsmöglichkeiten für einen Frühjahrsurlaub gibt es unter www.amrum.de und unter 04682-94030.

Auch im Frühjahr geht es durchs Watt zur Nachbarinsel

Amrum besticht vor allem durch die vielfältige Landschaft. Der Kniepsand auf der Westseite zählt zu den größten Stränden Europas, an der breitesten Stelle misst er fast zwei Kilometer. Davor liegt die Dünenlandschaft mit tausenden von Seevögeln, in der Inselmitte befindet sich die Geest mit Wald und Heideflächen, am Watt atmet das Meer im Wechselspiel der Gezeiten. Die kleinen Inseldörfer laden im ruhigen Frühjahr zum entspannten Entdecken ein: Die Häuser sind reetgedeckt, die Grabsteine der alten Seefahrerkirche in Nebel erzählen Seefahrergeschichten aus vergangener Zeit. Am nördlichen Ende der Insel bei Norddorf kann man auch im Frühjahr bereits die sieben Kilometer lange Wattwanderung durch den Meeresschlick bis hinüber zur Nachbarinsel Föhr starten. Die Strecke führt überwiegend über angenehm zu laufende Sandwatten. Allerdings steht selbst bei Ebbe in den Prielen das Wasser bisweilen fast hüfthoch. Ohne einen ortskundigen Wattführer sollte deshalb niemand diesen Ausflug unternehmen. Die Wattwanderung dauert etwa zweieinhalb Stunden, von Wyk auf Föhr geht es mit der Fähre zurück nach Amrum. Für Kinder unter zwölf Jahren ist die Wattwanderung nicht geeignet. 

Leuchtturm, Vogelkoje und Badeland

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm in den Dünen zwischen Wittdün und Nebel. Seit Ende des 19. Jahrhunderts hilft er den Schiffen, ihren Weg zu finden. Die Vogelkoje wiederum ist ein faszinierendes Naturparadies mit Gänsen, Enten und Damwild sowie vielen Wildkaninchen auf der großen Wiese. Bei jedem Wetter können Kinder im "Abenteuerland Amrum" spielen, einem großen überdachten Spielplatz. Auch das "AmrumBadeland" bietet Bade- und Wellnessspaß für alle. Belebend wirken beispielsweise die Sprudelbucht, eine Biosauna, das Dampfbad und die Finnische Blocksauna im Saunagarten.

Im April startet die neue Camping-Saison

(djd). In traumhafter Lage, mitten im Naturschutzgebiet "Amrumer Dünen", liegen auf Amrum zwei Campingplätze - einer davon ist den Freunden der Freikörperkultur vorbehalten. Ganz in der Nähe, am Kniepsand vor der Amrumer Westküste, rauscht die Brandung an den Strand, hier spielt sich im Sommer das Badeleben ab. Die Weite und Breite des Strandes bieten viel Bewegungsfreiheit für Badende mit Textil sowie für FKK-Anhänger. Die Campingplätze sind vom 1. April bis zum 31. Oktober, beziehungsweise vom 15. April bis zum 15. September (FKK-Platz) geöffnet. Informationen gibt es unter www.amrum-camping.de und unter www.fkk-zeltplatz-amrum.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen