• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reif für die Insel: Die Idylle von Amrum kann man im Frühjahr besonders intensiv genießen

Reif für die Insel: Die Idylle von Amrum kann man im Frühjahr besonders intensiv genießen

Kinder wollen sich bewegen: Vor allem für Familien ist Amrum im Frühjahr ein attraktives Reiseziel für einen Kurzurlaub.
Kinder wollen sich bewegen: Vor allem für Familien ist Amrum im Frühjahr ein attraktives Reiseziel für einen Kurzurlaub.
© djd/AmrumTouristik

(djd). Die deutschen Nordseeinseln erlebten einen Traumsommer in 2018: Viele Wochen lang zeigte sich die Sonne fast täglich am Himmel, man konnte nach Herzenslust im Meer baden und im Sand buddeln. Auch im Sommer 2019 werden viele Familien lieber an die Nordsee mit ihrem frischen Klima reisen als ins heiße Südeuropa. Wer die Idylle beispielsweise von Amrum besonders intensiv genießen will, sollte am besten schon vor der Hauptsaison ein paar Tage auf der nordfriesischen Insel einplanen. Die Sonne hat dann bereits Kraft, die Farben sind frisch und unverbraucht, das Meer besitzt nun seinen ganz besonderen Reiz. Informationen und Buchungsmöglichkeiten für einen Frühjahrsurlaub gibt es unter www.amrum.de und unter 04682-94030.

Auch im Frühjahr geht es durchs Watt zur Nachbarinsel

Amrum besticht vor allem durch die vielfältige Landschaft. Der Kniepsand auf der Westseite zählt zu den größten Stränden Europas, an der breitesten Stelle misst er fast zwei Kilometer. Davor liegt die Dünenlandschaft mit tausenden von Seevögeln, in der Inselmitte befindet sich die Geest mit Wald und Heideflächen, am Watt atmet das Meer im Wechselspiel der Gezeiten. Die kleinen Inseldörfer laden im ruhigen Frühjahr zum entspannten Entdecken ein: Die Häuser sind reetgedeckt, die Grabsteine der alten Seefahrerkirche in Nebel erzählen Seefahrergeschichten aus vergangener Zeit. Am nördlichen Ende der Insel bei Norddorf kann man auch im Frühjahr bereits die sieben Kilometer lange Wattwanderung durch den Meeresschlick bis hinüber zur Nachbarinsel Föhr starten. Die Strecke führt überwiegend über angenehm zu laufende Sandwatten. Allerdings steht selbst bei Ebbe in den Prielen das Wasser bisweilen fast hüfthoch. Ohne einen ortskundigen Wattführer sollte deshalb niemand diesen Ausflug unternehmen. Die Wattwanderung dauert etwa zweieinhalb Stunden, von Wyk auf Föhr geht es mit der Fähre zurück nach Amrum. Für Kinder unter zwölf Jahren ist die Wattwanderung nicht geeignet. 

Leuchtturm, Vogelkoje und Badeland

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm in den Dünen zwischen Wittdün und Nebel. Seit Ende des 19. Jahrhunderts hilft er den Schiffen, ihren Weg zu finden. Die Vogelkoje wiederum ist ein faszinierendes Naturparadies mit Gänsen, Enten und Damwild sowie vielen Wildkaninchen auf der großen Wiese. Bei jedem Wetter können Kinder im "Abenteuerland Amrum" spielen, einem großen überdachten Spielplatz. Auch das "AmrumBadeland" bietet Bade- und Wellnessspaß für alle. Belebend wirken beispielsweise die Sprudelbucht, eine Biosauna, das Dampfbad und die Finnische Blocksauna im Saunagarten.

Im April startet die neue Camping-Saison

(djd). In traumhafter Lage, mitten im Naturschutzgebiet "Amrumer Dünen", liegen auf Amrum zwei Campingplätze - einer davon ist den Freunden der Freikörperkultur vorbehalten. Ganz in der Nähe, am Kniepsand vor der Amrumer Westküste, rauscht die Brandung an den Strand, hier spielt sich im Sommer das Badeleben ab. Die Weite und Breite des Strandes bieten viel Bewegungsfreiheit für Badende mit Textil sowie für FKK-Anhänger. Die Campingplätze sind vom 1. April bis zum 31. Oktober, beziehungsweise vom 15. April bis zum 15. September (FKK-Platz) geöffnet. Informationen gibt es unter www.amrum-camping.de und unter www.fkk-zeltplatz-amrum.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen