• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Reif für den Ruhestand: Den richtigen Zeitpunkt finden und die persönlichen Finanzen ordnen

Reif für den Ruhestand: Den richtigen Zeitpunkt finden und die persönlichen Finanzen ordnen

Freitag, 04.08.2023 |
Endlich mehr Zeit für die Enkel, für Hobbys und Reisen: Viele Menschen freuen sich auf die neuen Freiheiten, die der Ruhestand mit sich bringt.
Endlich mehr Zeit für die Enkel, für Hobbys und Reisen: Viele Menschen freuen sich auf die neuen Freiheiten, die der Ruhestand mit sich bringt.
© DJD/Geld und Haushalt/S-Com

(DJD). Viele sagen "Nach 40 Jahren reicht es mir" und sehnen ihren letzten Arbeitstag herbei. Andere fühlen sich fit, schätzen den beruflichen Erfolg und können sich freiwillig noch zusätzliche Jahre im Job vorstellen. Wann der richtige Zeitpunkt für den Ruhestand gekommen ist, hängt nicht zuletzt vom persönlichen Empfinden und den individuellen Lebensvorstellungen ab. In jedem Fall empfiehlt es sich, den neuen Lebensabschnitt möglichst frühzeitig zu planen, mit der Familie zu besprechen und insbesondere in finanzieller Hinsicht vorzubereiten.

Das Rentenkonto gründlich prüfen

Viele, die noch mitten im Berufsleben stehen, unterschätzen, wie schnell die Frage des Ruhestandes auf sie zukommen wird, so Korina Dörr, Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt: "Mit Mitte 50 ist ein guter Zeitpunkt gekommen, sich konkret mit der Zukunftsplanung zu befassen, gerade was die Finanzen betrifft." Hintergrund: Ab dem 55. Lebensjahr erhalten alle, die in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, alle drei Jahre eine ausführliche Rentenauskunft. Sie listet die Beitragszeiten auf, die für die spätere Rente entscheidend sind. "Spätestens jetzt sollten Berufstätige den Versicherungsverlauf in ihrem Rentenkonto gründlich prüfen und Fehlzeiten nachtragen lassen. Wer Lücken findet, sollte bei der Rentenversicherung einen Antrag auf Kontenklärung stellen", so Dörr weiter. Neben den Jahren der Berufstätigkeit sind unter anderem auch Zeiten der Fach- oder Hochschulausbildung, der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen zu berücksichtigen.

Eine solide Finanzbasis für den Ruhestand

Ein vorzeitiger Ruhestand mit 63 Jahren ist möglich, wenn 35 Versicherungsjahre erreicht sind. Allerdings wird die Rente dann deutlich gekürzt. Zum Ausgleich können Arbeitnehmende bereits mit 50 beginnen, Sonderzahlungen in die Rentenkasse zu leisten. So lassen sich die späteren Abschläge reduzieren. In jedem Fall ist ein genaues Rechnen gefragt: "Auch wenn der Finanzbedarf im Ruhestand im Vergleich zum Berufsleben sinkt, muss das Geld dennoch für die täglichen Ausgaben, für Wohnen, Energie, Lebensmittel und mehr ausreichen", unterstreicht Korina Dörr. Viele Tipps und Hintergründe enthält der kostenfreie "Budgetkompass fürs Älterwerden", der unter 030-20455818 oder www.geld-und-haushalt.de erhältlich ist. Angehende Ruheständler sollten sich bei der Finanzplanung nicht von der Summe in der Renteninformationen täuschen lassen: Dabei handelt es sich um die Bruttorente, von der noch Sozialbeiträge (Kranken- und Pflegeversicherung) sowie Steuern abgezogen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen