Regenwassersammler mit Stil: Regentonnen gibt es heute auch in vielen ansprechenden Designs

Schicke Design-Regenwasserbehälter sind nicht nur nützlich, sondern ein echter Blickfang auf gut gestylten Terrassen.
Schicke Design-Regenwasserbehälter sind nicht nur nützlich, sondern ein echter Blickfang auf gut gestylten Terrassen.
© djd/Otto Graf

(djd). Die moderne Variante der guten alten Regentonne hat mit ihren unansehnlichen Vorgängern wenig gemeinsam. Jede Menge kostenloses und kalkfreies Wasser im Innern und drum herum ein attraktives Design, das als Blickfang auf der Terrasse eine gute Figur macht. Und als Abschluss nach oben eine attraktive Bepflanzung je nach individuellem Geschmack. So kann man heute wertvolles Regenwasser zur Nutzung im Garten sammeln. Passend zum Stil der Möbel auf der Terrasse gibt es Regenwassersammler heute in vielen Formen, Oberflächen und Farben.

XXL-Bodenvase mit Zusatznutzen

In dezentem Grauton und einer natürlich anmutenden, gerillten Längsstruktur versehen, greifen beispielsweise die Oberflächen des Regenwassertanks "Linus 2in1" von Otto Graf den aktuellen Terrassentrend zwischen Loft-Chic und neuer Natürlichkeit auf. Die Grundform des Regenwassersammlers stellt eine moderne XXL-Bodenvase dar. Dieser Eindruck entsteht durch die dezent integrierte Pflanzschale, in die sich zu jeder Jahreszeit ein passender Pflanzenschmuck einsetzen lässt. Erst auf den zweiten Blick fällt der Hahn zur Entnahme des kostbaren Wassers auf. Er wird einfach in den hierfür vorgesehenen Gewindeanschluss eingeschraubt. Zur Auswahl stehen diverse Auslaufhähne - von rustikal bis topmodern. Ein zusätzlicher Komfortanschluss dient zur Wasserentnahme mithilfe eines praktischen Universal-Schlauchsets oder zur Restentleerung des Behälters vor der Frostperiode. Wichtig für die Aufstellung im Freien ist neben der robusten Konstruktion eine hohe und UV-stabile Kunststoffqualität, um der Sonneneinstrahlung und anderen Witterungseinflüssen dauerhaft zu trotzen. Otto Graf beispielsweise bietet dem Kunden fünf Jahre Herstellergarantie auf die edlen Regentonnen. Der Hersteller bietet Regenspeicher in über 70 Formen, Farben und Größen. Ein Produktberater und mehr Informationen gibt es unter www.graf.info.

Gute Voraussetzungen für bestes Gießwasser

Für die Wasserqualität im Behälter sind verschiedene Faktoren von Bedeutung. Zum einen verhindert ein geschlossener Behälter, dass sich Kleinstlebewesen im Wasser ansiedeln oder lästige Insekten dort ihren Nachwuchs aufziehen. Zum anderen bleibt das Regenwasser durch den Lichtschutz des Behälters länger frisch. Nicht zuletzt sollte ein wirkungsvoller Filter am Zulauf vom Regenrohr zur Regentonne verhindern, dass Schmutz und Laub vom Dach in die Regentonne gelangen.

Regenwasserbehälter ans Fallrohr anschließen

(djd). Für den Anschluss eines Kunststoff-Regenwasserbehälters ans Fallrohr vom Dach sind keine besonderen Vorkehrungen und nur etwas Werkzeug nötig:

  1. Werkzeug und Material: Benötigt werden Akkuschrauber, Kronenbohrer, Wasserwaage, Bleistift, Fallrohrfilter "Speedy Regensammler".
  2. Mit der Wasserwaage die Bohrung an Fallrohr und Regenwasserbehälter in Höhe des gewünschten maximalen Wasserstands anzeichnen und mit Kronenbohrer ein Loch in das Fallrohr und den Behälter bohren.
  3. Den Fallrohrfilter in die Bohrung des Fallrohrs einsetzen, die Gummilippen des Filters fixieren sich darin selbst.
  4. Mit Schlauch und Zulaufdichtung Verbindung zum Regenwasserbehälter stecken - fertig.

 

Unter www.graf.info gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen