Rechtzeitig die Abwehr stärken und sich gegen Erkältungen wappnen

Freitag, 02.10.2015 | Tags: Erkältung
Wenn alle Welt schnieft und hustet, kann man den Erkältungsviren nur schwer entkommen.
Wenn alle Welt schnieft und hustet, kann man den Erkältungsviren nur schwer entkommen.
© djd/tetesept

(djd). Es wird geniest, geschnieft, gehustet - in der kalten Jahreszeit gibt es vor den Erkältungsviren kaum ein Entkommen. Besonders gefährdet sind Personen, die berufsbedingt viel mit anderen Menschen zusammenkommen, wie etwa Lehrer, Verkäuferinnen, Dienstleistungs- oder Pflegepersonal. Zur gefährdeten Gruppe zählen aber auch Ältere, bei denen das körpereigene Immunsystem oftmals geschwächt ist. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig die Abwehrkräfte zu stärken, um dem Angriff der Krankheitserreger wirkungsvoll trotzen zu können.

Ausgewogene Kost sorgt für stärkende Nährstoffe

Ein entscheidender Punkt ist die Ernährung. Eine ausgewogene Kost mit viel frischem Obst, Gemüse, Fisch, magerem Fleisch, Nüssen, Milch- und Vollkornprodukten unterstützt das Abwehrsystem. Allerdings ist es im Alltag oft schwierig, alle benötigten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in der erforderlichen Menge allein durch das Essen zu sich zu nehmen. Hier kann in Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr ein Präparat sinnvoll sein, das alle für das Immunsystem relevanten Nährstoffe enthält - wie das neue "tetesept Immusan C Immun Complex". Die hochdosierten Depot-Tabletten geben ihr Vitamin C, D, B12, Zink und Selen über mehrere Stunden an den Körper ab, versorgen ihn somit langfristig und tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystem bei. Alternativ gibt es "tetesept Immusan C Immun Complex" auch als praktische Trinkampulle.

Abhärten und ausreichend schlafen 

Zusätzlich kann man seine Immunpower durch weitere Maßnahmen unterstützen. So empfehlen die Gesundheitsexperten des Verbraucherportals Ratgeberzentrale.de beispielsweise zur Abhärtung viel Bewegung an der frischen Luft, tägliche Wechselduschen und regelmäßige Saunagänge. Weiterhin seien Nasenspülungen mit Kochsalzlösungen hilfreich, um Krankheitserreger herauszuschwemmen. Häufiges Händewäschen mache es den Viren ebenfalls schwerer. Und zu guter Letzt ist ausreichend Schlaf wichtig. Denn im geruhsamen Schlummer arbeitet das Abwehrsystem auf Hochtouren und produziert in großer Anzahl immunaktive Stoffe.

Über Rhinoviren

(djd). Seit jeher kämpfen Menschen mit Erkältungen, und bis heute gibt es keine Impfung dagegen. Woran liegt das? Die offenbar unausrottbare Erkältung wird durch Viren ausgelöst. Es sind mehr als 300 unterschiedliche Viren bekannt, die Rhinoviren gehören zu den bekanntesten. Da sich Viren ständig wandeln und verändern, ist es Experten zufolge nahezu unmöglich, einen Impfstoff zu entwickeln, der gegen alle Viren greift. Das Beste gegen Erkältungen ist daher Vorbeugung, etwa mit "tetesept Immusan C Immun Complex" für die normale Funktion des Immunsystems und einer gesunden Lebensweise.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen