Raus aus der Stadt und ab ins Grüne: Mit Mobilheimen lässt sich der Traum von den eigenen vier Wänden noch erfüllen

Lange Bauzeiten, Belästigungen durch Dreck und Baulärm und der Ärger wegen nicht eingehaltener Termine entfallen bei Mobilheimen.
Lange Bauzeiten, Belästigungen durch Dreck und Baulärm und der Ärger wegen nicht eingehaltener Termine entfallen bei Mobilheimen.
© djd/www.tm-mobilheime.de

(djd). In den deutschen Großstädten und zunehmend auch in den sogenannten Mittelstädten zwischen 50.000 und 100.000 Einwohnern wird es für Durchschnittsverdiener immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Wohneigentum können sich angesichts explodierender Immobilien- und Bauplatzpreise in den Ballungsräumen nur noch die wenigsten leisten - dabei träumen die meisten unverändert von den eigenen vier Wänden. Die Konsequenz: Die Menschen ziehen vermehrt hinaus aus der Stadt ins Umland. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft untermauert diese Tendenz.

Günstiger als Fertighäuser

Eine immer beliebtere Option beim Wohnen im Umfeld der Großstädte sind moderne Mobilheime. Sie werden bezugsfertig angeliefert, lange Bauzeiten, Belästigungen durch Dreck und Baulärm und der Ärger wegen nicht eingehaltener Termine entfallen. Die Kosten sind geringer als bei einem vergleichbaren Fertighaus, zudem ist häufig naturnahes Wohnen möglich. In Sachen Wohnkomfort muss man auf nichts verzichten: Es ist genügend Platz für eine Einrichtung nach Wunsch vorhanden. Der Anbieter TM Mobilheime beispielsweise ist nun eine Kooperation mit dem slowenischen Hersteller Kvadra eingegangen. Das Ergebnis sind Mobilheime, die sich durch einen durchdachten Grundriss auszeichnen. Die Möblierung ist passgenau, komfortabel und von hoher Qualität. Das Interieur wird in der firmeneigenen Möbeltischlerei in Slowenien hergestellt. Zur Auswahl gibt es Flachdach- und Pultdachoptikmodelle. Optional ist eine Terrasse, die komplett überdacht, teilüberdacht oder ohne Überdachung gestaltet sein kann. Die Aufbau- und Aufstellzeit vor Ort dauert in der Regel nicht länger als 24 Stunden. Mehr Informationen gibt es unter www.tm-mobilheime.de.

Kein eigenes Grundstück notwendig

Die mobile Bauweise benötigt generell kein eigenes Grundstück, das Mobilheim kann auch auf gepachtetem Grund gestellt und bei einem Umzug wieder mitgenommen werden. Baut man es auf privatem Bauland auf, unterstützt der Anbieter in allen Fragen rund um die Baugenehmigung.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen